Werbung

Latest Recipes

Eine Edelstahl-Servierschale mit einem Wikingertopf aus Dänemark nach einem Vikingegryde Rezept von herzelieb. Im Hintergrund eine Schale mit Cocktailwürstchen, Zwiebeln und braune Champignons.

Vikingegryde aus Dänememark – dänischer Wikingertopf Rezept

4 comments

Meine Familie liebt den Wikingertopf, den deutschen genauso wie den dänischen. Aber was genau unterscheidet die Vikingegryde, den Wikingertopf aus Dänemark, von unserem Alltagsgericht? Während das deutsche Gericht, das vor allem Kinder lieben, mit Fleischbällchen, Erbsen und Möhren und heller Soße zubereitet wird und sehr mild ist, ist die dänische Version sehr viel herzhafter. Es […]

Drei ganze Drømmekage Muffins mit knuspriger Karamellkruste auf einem weißen Holzbrett mit einem blauen Becher Kaffee. Im Vordergrund liegt ein halber Muffin.

Drømmekage Muffins Rezept aus Dänemark – saftig & knusprig

6 comments

Wir lieben Drømmekage aus Dänemark! Als Drømmekage Muffins sind sie ideal zum Mitnehmen ins Büro, zum Picknick oder für eine Einladung zum Kaffee. Mit einem fluffigen Boden und Topping aus Butter, Kokosraspeln und Zucker sind sie etwas Besonderes und trotzdem schnell gemacht. Übersetzt bedeutet der Name „Traumkuchen“ und wer ihn einmal probiert, weiß, warum er […]

Ein Stück Blommekage, der Zwetschgen-Butterkuchen mit Hefeteig und Butterguss aus Dänemark auf einem kleinen Teller. Auf dem Tellerrand eine Kuchengabel.Hinter dem Pflaumenkuchen mit Mandeln eine Tasse Kaffee und eine Schale mit Pflaumen.

Blommekage – Dänischer Zwetschgen-Butterkuchen aus Hefeteig

2 comments

Das Rezept für diesen schnellen Blommekage, den Zwetschgen-Butterkuchen habe ich aus Dänemark mitgebracht. Der Pflaumenkuchen besteht aus einem simplen und fluffigen Hefeteig, Zwetschgen und einem Butterguss. Ich kann nur jedem empfehlen, den Guss wie im Original mit Brun Farin (dem dänischen, braunen Zucker) zuzubereiten, denn er schmeckt herrlich malzig und bringt nochmal richtig viel Geschmack […]

Das Bild zeigt eine Portion dänischen Skinkesalat nach einem Fuglekvidder Rezept von herzelieb auf einem knusprigen Roggenbrot, dekoriert mit roten Zwiebelringen und fein gehacktem Schnittlauch,. Im Hintergrund steht eine Schale mit dem Brotaufstrich. Dahinter liegt eine ganze rote Zwiebel und ein kleines Schälchen mit Schnittlauchröllchen.

Fuglekvidder – Vogelgezwitscher, der dänische Brotaufstrich

4 comments

In Dänemark sind Salate als Brotaufstriche äußerst beliebt, besonders Fuglekvidder, ein Schinkenaufstrich, den es in vielen Variationen gibt.  Fuglekvidder ist auch als Skinkesalat bekannt, was übersetzt Schinkensalat bedeutet. In mancher Fleischerei wird der Brotaufstrich auch ganz einfach hakket pålæg – gehackter Belag – genannt. Ich finde die charmant-liebevolle Bezeichnung jedoch viel besser. Eine dänische Freundin erklärte mir, dass die […]