Kürbis – das ist pure Herbstsonne für mich. Ich liebe das fröhliche Orange und den Geschmack. Und ich liebe dieses Kürbis-Buttermilchbrot. Weil es so saftig und einfach zu backen ist. Dieses Brot schmeckt uns sowohl zum Frühstück, als auch zum Abendessen, weil es wirklich zu allem passt. Wir bestreichen es […]
Brot Rezepte
Brot Rezepte – ganz einfach
Einfache Brot Rezepte mit und ohne Hefe. Für Anfänger geeignet und immer leicht nachzubacken. Brotbacken mit Zutaten, die jeder im Haus haben sollte!
Natürlich ist die Norddeutsche Küche und skandinavische Küche ganz vorne mit dabei!
Kefirbrot Rezept – saftiges Brot mit Dinkel- und Roggenmehl
6 commentsUnd dann war da noch der Becher Kefir im Kühlschrank, der unbedingt verarbeitet werden musste – die Idee war ein saftiges Kefirbrot. Und ich hatte auch noch diverse Mehlreste: Dinkelmehl Typ 630, und Dinkelvollkornmehl sowie Roggenmehl Typ 1150 in diversen geöffneten Tüten mit Minimengen. Wer es kennt, weiß, wie ich […]
Håndværkere Rezept – Saftige, dänische Brötchen über Nacht
14 commentsEin Leser fragte mich vor einiger Zeit nach einem Håndværkere Rezept aus Dänemark. Diejenigen, die, genau wie ich, oft in Dänemark sind oder schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten Dänemarkurlaub machen, werden die Brötchen kennen. Sie sind relativ neutral im Geschmack, anders als Hvedeboller, die eher süß sind. Und sie […]
Frühstücksbrötchen Rezept – saftig nach dem Salz-Hefe-Verfahren
10 commentsFrühstücksbrötchen selber backen habe ich schon als Kind gelernt. Meine erste Lektion für ein Brötchen Rezept damals war: Hefe darf niemals mit Salz in Kontakt kommen! In der Hauswirtschafterinnen-Ausbildung wurde das mantrahaft für alle Hefeteige wiederholt. Die Hefezellen sollen dabei zerstört und unwirksam werden. Wie immer steckt ein kleines Fünkchen […]
Kohlbrot Rezept – saftiges und einfaches Brot ohne Sauerteig
4 commentsDieses Brot hat sich eine Leserin gewünscht! Kohlbrot ist vielen bekannt, die schon einmal die Dithmarscher Kohltage besucht haben. Im Grunde ist es ein Kohl-Festival, das nach der Ernte stattfindet – praktisch Erntedank für Kohl. Seit 1986 steht in der dritten vollen Septemberwoche im Bereich Marne, Wesselburen, Friedrichskoog, Brunsbüttel, Heide, […]
Dinkel-Fladenbrötchen Rezept – perfekt zum Dippen oder zur Suppe!
0 commentsBrötchen selber backen? Ich liebe es! Ganz besonders, wenn der Aufwand sich in Grenzen hält und sie ganz einfach in der Herstellung sind. Dieses Dinkel-Fladenbrötchen Rezept ist eine ganz simple Sache, das Ergebnis ist aber großartig. Es gibt sie bei uns abends zur Suppe, Gemüsepfanne, zum Salat, Grillen oder Dippen. […]
Dinkel-Joghurt-Brot Rezept- das saftige Dinkelbrot als Topfbrot
10 commentsEin Dinkel-Joghurt-Brot aus dem Topf ist eine richtig gute Idee für alle, die ein leckeres, saftiges Dinkelbrot mit einer knackigen Kruste backen möchten und keinen Sauerteig im Vorrat haben. Das Topfbrot mit Dinkelmehl wird mit Hefe gebacken und gelingt auch Anfängern auf Anhieb! Jede Scheibe ist ein Hochgenuss, ganz egal, […]
Süße Kartoffelbrötchen Rezept – 10 saftige Übernachtbrötchen
2 commentsSüße Kartoffelbrötchen gibt es bei uns immer, wenn vom Mittagessen Kartoffeln übrig bleiben! Den Teig für die Übernachtbrötchen setze ich immer am Abend vorher an, weil er weniger Hefe als sonst üblich enthält und ich ihn über Nacht gehen lasse. Ihr solltet für dieses Rezept bis zum Backen 12,5 Stunden […]

Herzlich willkommen auf meinem Blog!