Warum es ein Maulwurfkuchen Dessert im Glas auf herzelieb gibt, ist ganz einfach erklärt! Es gibt Kuchen, die sind echte Klassiker. Aber der Maulwurfkuchen ist ein noch recht junger Evergreen auf deutschen Kuchentischen. In den 1990er- und 2000er-Jahren fand man ihn auf allen Kuchenbuffets, Kaffeetischen und besonderes als Geburtstagskuchen für Kinder war er nicht wegzudenken. […]
Latest Recipes
Cremiger Porre-Æblesalat: Dänischer Lauchsalat mit Äpfeln
2 commentsPorre-Æblesalat ist ein typisch nordisches »Ding«, besonders in Dänemark mag man ihn sehr, aber auch bei uns in Nordfriesland ist er beliebt! In Kochbüchern findet man Rezepte für Lauch-Apfel-Salate seit Beginn des 20. Jahrhunderts, in der Nachkriegszeit war der Salat dann sehr gefragt. Man kombinierte den Salat mit Sahne und Joghurt. Und seit den 70er-Jahren […]
12 Zitronen-Käsekuchenkugeln zum Verlieben – Fingerfood trifft Dessert
8 commentsCheesecake oder Käsekuchen ist immer eine Sünde wert, finde ich. Dieses Zitronen-Käsekuchenkugeln Rezept ist etwas für die, die ein ungewöhnliches Dessert oder Kuchen-Fingerfood suchen. Die kleinen Kugeln sind mit weißer Schokolade überzogen und mit Kekskrümeln bestreut, das macht sie zum Hingucker auf dem Kuchenbuffet, sieht hübsch zur Tasse Kaffee aus und ist super als ungewöhnliches […]
Sennepssild Rezept aus Dänemark – dänischer Senfhering
4 commentsEs gibt ihn ganz schön oft bei uns: eingelegten Hering. Dieses Sennepssild Rezept gab es bisher nicht auf herzelieb, weil es so schnell zubereitet ist und ich es gar nicht als Rezept wahrnehme. Sennep ist der Senf, Sild ist der Hering und Sennepssild ist demzufolge der Senfhering. Der Fisch wird in einer cremigen Senfsoße eingelegt […]
Mohnschnecken Rezept – 15 x Glück mit falschem Blätterteig
0 commentsIch kann mich nicht daran erinnern, dass es in meiner Kindheit bei uns Zuhause Mohngebäck eine große Rolle gespielt hätte. Das änderte sich schlagartig in meiner Jugend und mit den Mohnschnecken unserer Adoptivoma. Die Schnecken waren herrlich locker und ich war immer überrascht, wie einfach sie die leckeren Schnecken zubereiten konnte. Jahrelang war ich überzeugt, […]
Mediterraner Rustami-Aufstrich – Salami-Brotaufstrich mit Frischkäse
0 commentsDieser Rustami-Aufstrich ist vor allem eins: rustikal und mit Salami! Dieser Brotaufstrich mit Salami, Frischkäse, getrockneten Tomaten und Oliven verdankt seinen Namen einem Versprecher. Wer, so wie ich, schneller denkt, als er reden kann, kommt da schon mal gern ins Stolpern. Aber der Name ist perfekt. Und Stulle ist das, was meine Familie manchmal am […]
Blaubeer-Butterkuchen vom Blech – Rezept mit Quark-Öl-Teig
4 commentsSo ein Blaubeer-Butterkuchen vom Blech ist wirklich flott gemacht. Ich bin ein ganz großer Fan von Blaubeeren, von Butterkuchen und von Blechkuchen, und irgendwann brauchte ich einen schnellen Kuchen, den ich mit zu einer Feier nehmen kann. Butterkuchen wird normalerweise mit Hefeteig gemacht, ich weiß. Aber mit diesem Quark-Öl-Teig geht das Kuchenbacken noch ein bisschen […]
Grüne Göttin Salat – schneller Spitzkohlsalat mit Gurke
8 commentsGrüne Göttin Salat war vor ein paar Jahren der Renner! Den Namen hat der Salat durch seine grünen Zutaten und das grüne Dressing. In den USA erhielt ein Dressing vor etwas mehr als 100 Jahren den Namen Green Goddess – eine Hommage an einen Schauspieler und ein gleichnamiges Theaterstück. Mit dem Originaldressing hat dieser Salat […]