Das Rezept für diesen schnellen Blommekage, den Zwetschgen-Butterkuchen habe ich aus Dänemark mitgebracht. Der Pflaumenkuchen besteht aus einem simplen und fluffigen Hefeteig, Zwetschgen und einem Butterguss. Ich kann nur jedem empfehlen, den Guss wie im Original mit Brun Farin (dem dänischen, braunen Zucker) zuzubereiten, denn er schmeckt herrlich malzig und bringt nochmal richtig viel Geschmack […]
Latest Recipes
Fuglekvidder – Vogelgezwitscher, der dänische Brotaufstrich
4 commentsIn Dänemark sind Salate als Brotaufstriche äußerst beliebt, besonders Fuglekvidder, ein Schinkenaufstrich, den es in vielen Variationen gibt. Fuglekvidder ist auch als Skinkesalat bekannt, was übersetzt Schinkensalat bedeutet. In mancher Fleischerei wird der Brotaufstrich auch ganz einfach hakket pålæg – gehackter Belag – genannt. Ich finde die charmant-liebevolle Bezeichnung jedoch viel besser. Eine dänische Freundin erklärte mir, dass die […]
Mini-Apfelstrudel – Das süße Fingerfood für jede Gelegenheit
8 commentsMini-Apfelstrudel mache ich, wenn der kleine Kuchenhunger kommt. Als Fingerfood ist so ein Strudel eine wirklich tolle Sache, denn für mich reicht meistens schon eine einzelne Stange davon, um glücklich zu sein. Außerdem finde ich sie großartig, um sie zu einem Picknick mitzunehmen, als Proviant auf langen Autofahrten, zu einem Brunch oder zu Freunden sowie […]
Puten-Zucchini-Topf mit Käsesoße, das schnelle 30-Minuten-Essen
0 commentsEinen Sommer ohne Zucchini kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, und heute gibt es sie in Kombination mit Putengeschnetzeltem und Käse in einem Puten-Zucchini-Topf mit Käsesoße. Gar nicht schwer zuzubereiten und unglaublich lecker. Man muss kein begnadeter Koch sein, um dieses leckere Zucchinigericht zuzubereiten. Wer ein bisschen schnippeln kann, bekommt das auch hin – versprochen! […]
Röstzwiebelbrötchen mit Roggen – würzige Übernachtbrötchen ganz einfach
0 commentsÜbernachtbrötchen wie diese Röstzwiebelbrötchen mit Roggen liebe ich besonders, weil man so viel Zeit zum Vorbereiten hat und zwischendurch was anderes machen kann. Während der Brötchenteig 12–14 Stunden im Kühlschrank ist, kann man viele andere Dinge tun – ich finde das total entspannt. Großartig geknetet wird der Teig nicht. Nachdem die Zutaten alle vermischt sind, […]
Rouladenspieße vom Grill – ein besonderes Grillrezept!
2 commentsDie ganze Familie liebt Rinderrouladen, aber irgendwie gibt es sie doch immer viel zu selten. Und wer auf der Suche nach ganz besonderen Grillideen ist, ist hier richtig. Für den Sommer sind Rouladenspieße vom Grill unser absoluter Favorit. Klingt vielleicht ein bisschen schräg – ist aber tatsächlich unglaublich lecker. Wie bei den klassischen Rinderrouladen, die […]
Einfaches Rahmkuchen Rezept – Omas bester Saure-Sahne-Kuchen
4 commentsUnsere Oma hat diesen Kuchen immer Saure-Sahne-Kuchen genannt – ich dachte eigentlich immer, dass er typisch norddeutsch ist, aber ich habe festgestellt, dass er in ganz Deutschland gegessen und Rahmkuchen genannt wird. Bekannt ist er häufig unter dem Namen Badischer Rahmkuchen. Spannend finde ich, dass er überall ähnlich zubereitet wird: Manchmal wird er nur mit […]
Cremige Tomatenbutter – 15 Minuten Rezept mit Parmesan
0 commentsIch liebe Kräuterbutter und da diese Butter auch mit Kräutern zubereitet wird, zählt sie für mich eindeutig dazu. Tomatenbutter ist herrlich aromatisch und weil auch getrocknete Tomaten, Tomatenmark und Parmesan im Spiel sind, entsteht eine echte Geschmacksexplosion durch viel Umami. Umami, das ist neben salzig, sauer, bitter und süß die fünfte Geschmacksrichtung – das ist […]

Herzlich willkommen auf meinem Blog!