Schwedische Desserts haben oft folgendes gemeinsam: sie sind schön süß und sehr oft spielt Zimt eine große Rolle in den schwedischen Rezepten! Und wenn dir jetzt schon das Wasser im Mund zusammenläuft, dann probier das Rezept die schwedische Zimtcreme mit Blaubeeren aus! Ich verwende ausschließlich Ceylon Zimt für dieses Dessert. […]
Schwedische Rezepte
Marzipan Knoten mit Safran und Kardamom – Lusseboller med marsipan (Kuchen)
2 commentsDiese Marzipan Knoten gehören zu den Lussebollern aus Schweden. Lusse bedeutet übersetzt Safran und der verleiht ihnen die gelbe Farbe. In Skandinavien sind Lusse-Gebäcke ein Symbol für das Licht in der dunklen Jahreszeit. Bei diesem Rezept wird der buttrige Hefeteig mit einer Marzipan-Creme gefüllt und dann zu kleinen Knäueln aufgewickelt. […]
Uppåkrakakor – schwedische Kekse, die ganz einfach zu backen sind
2 comments„Gib mir doch mal das Rezept für die schwedischen Kekse mit dem merkwürdigen Namen“, zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Gemeint sind Uppåkrakakor und das ist kein Schreibfehler. Der Name setzt sich zusammen aus Ortsnamen Uppåkra und dem schwedischen Wort Kakor – für Kuchen. Was Uppåkra mit den […]
Flache, knusprige schwedische Haferkekse – einfaches Rezept
14 commentsIch habe für dich ein Rezept für knusprige schwedische Haferkekse ohne Ei! Havreflarn sind herrlich knusprig und wirklich ganz ohne großen Aufwand und Mühe zu backen. Ein leckeres Stück Schweden für die Hand! Im Vergleich zu meinem anderen Rezept für Haferkekse, sind diese Plätzchen ganz flach. Sie ähneln den leckeren […]
Köttbullar Rezept – Schwedisches Hausmannskost kann so lecker sein!
12 commentsEines gleich vorweg – es gibt kein Originalrezept für Köttbullar. Wie es sich für typische Hausmannskost gehört, hat natürlich jeden Familie ihr eigenes Rezept! Dieses Fleischbällchen-Gericht mit brauner Sahne-Soße, der gräddsås oder brunsås, ist superschnell zubereitet und immer wieder lecker. Köttbullar selbst machen ist ganz einfach! Das Geheimnis für die beste […]