Unsere Oma Fiede war im Sommer mit Salaten mit Mayonnaise sehr eigen. Wenn sie nur den leisesten Verdacht hatte, dass der Salat länger ungekühlt stehen könnte, ging sie auf Nummer sicher und es wurde Gekochter Kartoffelsalat gemacht! Man könnte natürlich auch einen mit Essig-Öl-Marinade machen, aber das ist bei uns im Norden so eine Sache – Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist Pflicht zum Grillen, zu Kurzgebratenem, auf dem Buffet, fürs Picknick und sogar zum Brunch. Ohne geht nicht!
Wer sich das jetzt so vorstellt, dass der ganze Salat, inklusive Mayo, in den Kochtopf wandert, liegt völlig falsch. Selbstverständlich werden die Kartoffeln als Pellkartoffeln gegart und das möglichst am Tag vorher. Gekocht bezieht sich auf die gefälschte Mayonnaise, die wird nämlich mit hartgekochten Eiern und ohne Öl gemacht. Im Vergleich zum klassischen Kartoffelsalat mit Mayonnaise hat mein gefälschter Kartoffelsalat weniger als die Hälfte an Kalorien. Klingt gut? Dann solltet ihr den Salat unbedingt nachmachen.
Werbung
Gekochter Kartoffelsalat mit gefälschter Mayonnaise
Ihr findet auf herzelieb noch mehr Salat Rezepte! Schaut euch auch den Grüne Göttin Salat, den Nudelsalat mit Mandarinen oder Omas Sahne-Bohnensalat an.
Gekochter Kartoffelsalat – die Zutaten
Für den Salat braucht ihr
1 Kilo Kartoffeln,
1 rote Zwiebel,
1 Prise Liebe,
150 Gramm Gewürzgurken,
3 hartgekochte Eier und
1/2 Bund Schnittlauch.
Für die gefälschte Mayonnaise benötigt ihr:
3 hartgekochte Eier,
1 Esslöffel Senf,
60 ml Gurkenwasser,
100–200 Gramm Creme leicht,
Salz und Pfeffer und
1 Prise Zucker oder Erythrit.
Zubereitung
Seht unbedingt weiter unten noch in die Tipps. Dort verrate ich, wie lange der Salat haltbar ist, was es bei den Zutaten zu beachten gibt und wie man ihn noch abwandeln kann.
- Zunächst alle Zutaten abwiegen, abmessen und bereitstellen.
- Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen und in kaltem Wasser mit der Schale zum Kochen bringen. Nach Ende der Kochzeit abkühlen lassen.
- Dann insgesamt 6 Eier hart kochen, abschrecken und abkühlen lassen.
- Wenn beides abgekühlt ist, die Kartoffeln in Stücke oder Scheiben schneiden und 3 Eier würfeln.
- Danach die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Essiggurken ebenfalls fein würfeln.
- Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und etwas davon für die Deko beiseitestellen.
- Alle bisherigen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Für die gefälschte Mayo die restlichen 3 Eier zusammen mit dem Senf, ein wenig Salz und Pfeffer und 60 ml Gewürzgurkensud in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab sehr fein pürieren.
- Das Dressing mit der Creme leicht verrühren und unter den Kartoffelsalat heben
- Alles mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker oder Erythrit abschmecken.
Omas gekochter Kartoffelsalat mit der gefälschten Mayonnaise steht bei uns bis zum Servieren im Kühlschrank und wird erst dann mit dem restlichen Schnittlauch bestreut. Sollte der Salat zu trocken werden, rühre ich gern noch etwas Creme leicht unter.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich für dieses Gekochter Kartoffelsalat Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Tipps für das Gekochter Kartoffelsalat Rezept
Haltbar ist mein Gekochter Kartoffelsalat 2–3 Tage. Unbedingt im Kühlschrank lagern und luftdicht verschließen! Einfrieren kann man den Salat leider nicht.
Je nach Größe brauchen Kartoffeln etwas mehr oder weniger als 20 Minuten. Kleine Kartoffeln sind besser geeignet. Ich koche die Kartoffeln am Abend vorher und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. In Kartoffeln vom Vortag, die mindestens 24 Stunden abgekühlt sind, ist ein Teil der Stärke zu resistenter Stärke umgebaut, die kann der Körper nicht verwerten. Den guten Bakterien im Darm dient diese Form als Futter. Lest dazu gern mal mehr.
Am liebsten nehme ich für diesen Salat die kleinsten Kartoffeln – die Drillinge. Größere müssen dann eben kleiner geschnitten werden. Und ja, ich verwende eine festkochende Sorte. Eine vorwiegend festkochende Sorte geht zur Not auch. Gekochter Kartoffelsalat mit mehligkochenden Kartoffeln würde schnell matschig werden. Schmeckt auch, sieht nur nicht so schön aus und saugt viel Dressing auf.
Eier der Größe M müssen 8–10 Minuten kochen, damit sie hart sind. Eier der Größe L benötigen etwa 12 Minuten. Damit sie schneller abkühlen, lasse ich sie nach dem Kochen in kaltem Wasser liegen. Ich koche immer ein Ei mehr, als Ersatz für geplatzte Eier. Um das Platzen zu verhindern, picke ich die Eier an der flacheren Seite an.
Selbstverständlich kann man die falsche Mayonnaise auch im Thermi, einem Blender oder Mixer zubereiten. Hauptsache schön glatt püriert.
Wer den Geschmack von Gewürzgurken nicht so sehr mag, kann eine halbe Salatgurke fein würfeln und das Dressing mit 45 ml Wasser und 15 ml Zitronensaft machen. Eventuell ist es nötig, dann etwas mehr Senf dazuzugeben.
Wer ein Hauptgericht aus diesem Salat machen möchte, kann auch 100 Gramm gewürfelte Fleischwurst dazugeben. Das mag ich ganz gern so dann und wann.
Es muss nicht unbedingt eine rote Zwiebel sein – Gekochter Kartoffelsalat geht auch mit einer ganz normalen gelben Zwiebel oder ein, zwei kleinen Schalotten sind genauso gut! Und wenn ihr noch ein Bund Frühlingszwiebeln habt, dann nehmt einfach die.
Gekochter Kartoffelsalat ist super als Beilage, probiert ihn auch gern als Hauptgericht. Selbst, wenn er mal eine Stunde (abgedeckt) draußen gestanden hat, kann man ihn bedenkenlos am nächsten Tag zur Arbeit oder in die Schule mitnehmen. Und wer es mal ganz unkompliziert möchte, isst einfach eine Bockwurst oder eine Frikadelle dazu. Diese Kombination weckt bei mir Kindheitserinnerungen, denn das war eine Kombination, die man überall bekommen konnte. Kartoffelsalat und Würstchen gibt es auch heute noch bei uns an Heiligabend. Gekochter Kartoffelsalat mit falscher Mayonnaise ist auch da eine tolle Alternative.
Guten Appetit und alles Liebe,
miho