Bei diesem Piratgryde Rezept aus Dänemark muss ich immer schmunzeln – eine Freundin hat den Namen immer mit Piratengrütze übersetzt. Ein kleines bisschen kann ich das ja verstehen – Gryde klingt ja auch ein bisschen wie Grütze und dieses Wort ist in Schleswig-Holstein ziemlich weit verbreitet. Aber damit hat das gar nichts zu tun! Eine […]
Latest Recipes
Fedtkager aus Dänemark: traditionelle südjütländische Kekse
0 commentsFedtkager aus Dänemark – kaum sind sie in den Geschäften wieder zu haben, bekommt meine Familie leuchtende Augen. Meistens ist das schon im Oktober der Fall, denn sie sind besonders reichhaltig und auf jeden Fall nur etwas für die kalte Jahreszeit, bei uns Deutschen wohl eher ein Weihnachtsplätzchen. Fedtkager gehören zu den traditionellen südjütländischen Småkager, […]
Käse-Lauch-Tarte mit Hackfleisch Rezept – würzig und einfach
0 commentsWer Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch mag, wird diese Käse-Lauch-Tarte mit Hackfleisch lieben! Wir lieben diesen herzhaften Kuchen mit Käse und Porree sehr. Auch, wenn die Suppe immer wieder lecker ist, mögen einige sie doch eher im Winter. Die Käse-Lauch-Tarte mit Hackfleisch essen wir das ganze Jahr – auch im Sommer. Viele wissen nämlich gar nicht, dass […]
Saftiger Mohnkuchen aus der Springform – mit Grieß und Pudding wie von Oma
2 commentsMohnkuchen ist etwas, was ich erst viel zu spät in meinem Leben kennen- und lieben gelernt habe. In meiner Kindheit haben wir zwar hin und wieder Mohnschnecken gegessen, aber einen saftigen Kuchen mit Mohn habe ich tatsächlich erst bei meiner Schwiegermutter kennengelernt, die ihn wirklich geliebt hat, aber auch viel zu selten gemacht hat. Wie […]
Kys og Klap Rezept für das dänische Plätzchen-Liebespaar
0 commentsKys og Klap aus Dänemark sind eigentlich 2 Plätzchensorten – beide mit einfachen Zutaten, beide schnell gemacht, beide werden immer zusammen serviert. Kys bedeutet Kuss, Klap bedeutet Klaps, wobei sich mir immer ein bisschen der Vergleich von Yin und Yang aufdrängt. Ein Kys ist ein Baiser, beide Wörter bedeuten übersetzt Kuss: Hier wird das Eiweiß […]
Würzige Steakpfanne mit cremiger Senfsoße
2 commentsWir haben hier bei uns im Umkreis einige Landwirte, die ihr Fleisch direkt vermarkten. Für meine Steakpfanne ist das genau das Richtige, denn ich weiß dann, woher mein Fleisch stammt. Mit Gemüse und der cremigen Senfsoße hat das Steakfleisch genau den richtigen Rahmen für ein „etwas feineres“ Essen. Ich bereite dieses Pfannengericht gern für Gäste […]
Schnelles Kürbis-Buttermilchbrot – mit Kürbiskernen und Leinsamen
0 commentsKürbis – das ist pure Herbstsonne für mich. Ich liebe das fröhliche Orange und den Geschmack. Und ich liebe dieses Kürbis-Buttermilchbrot. Weil es so saftig und einfach zu backen ist. Dieses Brot schmeckt uns sowohl zum Frühstück, als auch zum Abendessen, weil es wirklich zu allem passt. Wir bestreichen es morgens gern mit Honig, Marmelade […]
Indianergryde Rezept – schnelle Hausmannskost aus Dänemark
2 commentsWikingertopf, Pirateneintopf, Cowboytopf, Räubertopf – typische Namen von Gerichten in den 80er Jahren. Hier kommt ein Indianereintopf aus Dänemark – dort wird er Indianergryde genannt. Derart abenteuerliche Namen waren in der Kinder- und Familienküche damals total in, sie hatten aber keinen echten kulturellen oder historischen Bezug. Diese Namen blieben einfach gut in Erinnerung und Kinder […]


Herzlich willkommen auf meinem Blog!