Latest Recipes

Zwei panierte Hackfleischschnitzel auf einen weißen Teller. Angerichtet mit Kartoffelbrei und Erbsen und Wurzeln in weißer Soße, dekoriert mit Petersilie. Im Hintergrund eine Schüssel mit Kartoffelmus, eine mit Gemüse in weißer Sauce und ein Schälchen mit gehackter Petersilie

Hackfleischschnitzel Rezept – das flotte Familienessen

4 comments

Es gibt Gerichte aus meiner Kindheit, an die ich mich richtig gerne erinnere. Dazu gehören diese panierten Hackfleischschnitzel. Es war eine Spezialität im Hotel meiner Pflegeeltern und ein echter Geheimtipp – eigentlich rein zufällig entstanden. Optisch erinnert es sofort an ein Wiener Schnitzel, aber im Inneren verbirgt sich Hackfleisch auf verschiedene Arten zubereitet.      […]

Zwei Irish Beer Cupcakes mit einem halben Keks verziert - Im Hintergrund zwei Becher Kaffee

Irish-Beer-Cupcakes Rezept – Mini-Kuchen mit dunklem Bier

0 comments

Warum Irish-Beer-Cupcakes eine super Idee sind? Sie sind zwar einfach, aber gleichzeitig auch besonders und ungewöhnlich. Sie sind nicht nur Kuchen, sie sind eine gelungene Mischung aus Süße und einer herben Note, denn der dunkle, malzige Geschmack vom Guinness passt perfekt zum Kakao und der Vanille im Rezept. Saftig werden die kleinen Küchlein durch den […]

Ein Gemüseauflauf nach einem Schnüsch-Auflauf Rezept von herzelieb. Mit Käse überbacken und mit Kohlrabi, Karotten, Kartoffeln und Bohnen zubereitet. Überbacken mit Käse und dekoriert mit Petersilie. Rechts auf dem Tellerrand Silberbesteck. Im Hintergrund Petersilie und ein Schälchen Baconwürfel.

Schnüsch-Auflauf Rezept mit Käse – Snysk Gratin med ost

0 comments

Schnüsch-Auflauf, eine Abwandlung eines nordischen Eintopf-Klassikers. Das Gericht mit dem lustigen Namen Schnüsch ist ein Gemüsegericht, das woanders in Deutschland auch unter dem Namen »quer durch den Garten« bekannt ist. Korrekt heißt dieses nordische Essen sogar Schnüüsch – mit Doppel-ü. Die Angeliter nennen dieses nordische Gericht ihr Nationalgericht, aber es gehört zum gesamten, äußersten Norden. […]

Eine kleine Schale mit Buchweizensalat mit Tomate, Melone, Minze und Frühlingszwiebeln. Im Hintergrund eine halbe Zitrone, eine Flasche Olivenöl und eine Tomate.

Buchweizensalat Rezept mit Melone, Tomate und Minze

6 comments

Ich liebe klassische Beilagen und Salate, aber ich mag auch gerne einmal Abwechslung. Und dieser Buchweizensalat mit Melone hat das gewisse Extra! Schon die Kombination von herzhaft und süß ist für mich immer wieder beeindruckend und für uns Norddeutsche als Geschmacksrichtung „broken Sööt“ vollkommen normal. Hier trifft Buchweizen mit seinem nussigen Geschmack auf Tomaten und […]