Pilz-Tortellini-Topf Rezept– schnelles Essen in 25 Minuten

0 comments

Ich liebe einfache und schnelle Gerichte, ich stehe total auf Pilze und meine Familie ist verrückt nach Pasta. Dieses Pilz-Tortellini-Topf Rezept ist in 25 Minuten gekocht und es schmeckt so gut, dass ich es sogar meinen Gästen serviere. Ich würd auf Norddeutsch sagen: „Da is nich viel bei – sieht nach mehr Arbeit aus, als es ist.“ Wer also unbedingt viel Aufwand haben muss, damit er das Gefühl hat, ein Pastagericht oder Pilzgericht ist großartig, kann das gern so machen – der muss dann aber was anderes kochen. 

Eine Schüssel mit einem Nudelgericht nach einem Pilz-Tortellini-Rezept von herzelieb. Dekoriert mit Petersilie. Auf dem Schüsselrand eine Gabel. Im Hintergrund eine Zwiebel, Champignons und ein Salzstreuer und ein Pfefferstreuer.

Ich war ja als Kind eher Team Kartoffel. Erst als ich über 30 war, fing ich an, mich für Pasta stärker zu interessieren. Es gibt Nudelgerichte, wie diesen Pilz-Tortellini-Topf, die mich total begeistern, während ich bei einer Spaghetti-Bolognese eher weniger ausraste. Am liebsten sind mir die sahnigen Soßen oder die mit Käse. Bei diesem Onepot Gericht ist es die Kombination mit Pilzen, die ich so sensationell finde. Ach, was rede ich – kocht es mal nach! Dann werdet ihr verstehen, warum ich das Gericht so liebe.

Buch herzelieb

Werbung

Pilz-Tortellini-Topf Rezept

Ihr findet auf herzelieb noch mehr Nudel Rezepte! Schaut euch auch die Wikinger-Nudelpfanne, das One Pot Nudeln mit Brokkoli oder die 15-Minuten-Tomatennudeln an.

Eine Schale mit einem Pastagericht nach einem  Pilz-Tortellini-Topf Rezept von herzelieb. In der Schüssel Tortellini, Pilze und eine helle Soße. Dekoriert mit Petersilie

Zutaten 

Für das superschnelle Pilz-Tortellini-Topf Rezept braucht ihr
400 Gramm Champignons,
1 Zwiebel,
1 Knoblauchzehe,
1/2 Bund glatte Petersilie,
1 gehäufter Esslöffel Butter,
1 Teelöffel Mehl,
150 ml Brühe,
200 ml Sahne,
150 Gramm Creme Leicht,
400 Gramm Tortellini,
Salz und Pfeffer,
1 Prise Zucker und
evtl. 1 Spritzer Zitronensaft.

Zubereitung

  1. Zunächst alle Zutaten abwiegen, abmessen und bereitstellen. 
  2. Die Champignons putzen und entweder in Scheiben schneiden oder je nach Größe halbieren oder vierteln.
  3. Anschließend die Zwiebeln abziehen und klein würfeln. 
  4. Danach den Knoblauch putzen und fein hacken oder zerdrücken (ich nutze dafür eine Knoblauchwippe (siehe unten)).
  5. Die Petersilie waschen, trockenschleudern und hacken. 
  6. Zunächst die Zwiebeln in etwas Butter anschwitzen, dann die Pilze dazugeben und alles goldbraun braten.
  7. Zum Ende den Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten.
  8. Das Mehl darüberstäuben und unterrühren.
  9. Danach mit der Brühe und der Sahne alles ablöschen und die Creme leicht unterrühren.
  10. 5 Minuten bei geringer Hitze und unter ständigem Rühren leicht köcheln lassen. 
  11. Tortellini unterheben und nochmal 5 Minuten köcheln lassen.
  12. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Eventuell noch mit einem Spritzer Zitronensaft abrunden.

Den Pilz-Tortellini-Topf in Schalen oder auf einem Teller anrichten und mit Petersilie bestreuen. Fertig! Guten Appetit!

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Das habe ich bei diesem Pilz-Tortellini-Topf Rezept verwendet: 

Meine Kochbücher auf Amazon:
Kochbuch Das Hygge Kochbuch von Michaela Lühr Kochbuch Nordische Weihnacht von herzelieb

herzelieb & hyggelig Kochbuch von Michaela Lühr

Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Tipps für den schnellen Pilz-Tortellini-Topf

Haltbar ist dieses Gericht etwa 2 Tage. Ganz wichtig ist es, das Gericht luftdicht zu verpacken und im Kühlschrank zu lagern. Ich friere das Pastagericht nicht ein. 

Muss man Pilze eigentlich waschen und was versteht man unter Putzen?

Man kann Champignons oder allgemein Pilze kurz unter fließendem Wasser abspülen und sofort trockentupfen, aber das ist überhaupt nicht nötig. 

Ich putze die Pilze für den Pilz-Tortellini-Topf, und das bedeutet, das braune Ende des Stiels abschneiden und vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch oder einer kleinen Bürste sauber machen. 

Dass nur einwandfreie Pilze verwendet werden, versteht sich ja von selbst.

Wie kann ich den Pilz-Tortellini-Topf abwandeln?

Ich koche das Gericht meistens mit braunen Champignons. Gigantisch gut schmeckt dieser Pastatopf mit Pfifferlingen, die einen nussigen Geschmack haben. Ich liebe dieses Gericht auch mit Steinpilzen, die intensiver als Champignons schmecken. Seid mutig und probiert die Pilze eurer Wahl – egal, ob Shiitake, Austernseitlinge, Kräuterseitlinge oder Morcheln. Das Pilzgericht schmeckt immer anders!

Wer keine Pilze möchte, kann Zucchini, Paprika, Karotten und vor allem – KÜRBIS – verwenden. Ist dann halt kein Pilz-Tortellini-Topf mehr, schmeckt aber auch klasse!

Für diejenigen, die Speck lieben: Ja, er passt super! (Mein Mann wollte, dass ich das unbedingt erwähne.)

Und wer möchte, kann noch tüchtig Parmesan darüber raspeln!

Was ist Creme Leicht?

Crème leicht oder Crème légère sind eine leichte Version der Crème fraîche. Da schon Sahne im Pilz-Tortellini-Topf ist, kann man an dieser Stelle ruhig auf ein wenig Fett verzichten. Schmand wäre ebenfalls geeignet. 

Nicht nur die cremige Konsistenz ist super für das Nudelgericht. Creme leicht schmeckt säuerlich und es braucht unbedingt eine saure Komponente, damit der Geschmack „rund“ ist. 

Welche Pasta für den Pilz-Tortellini-Topf 

Wir essen dieses Gericht immer gern, wenn wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind. Dann verwende ich die getrockneten Tortellini, die man zunächst kochen muss. Eine Packung ergibt meistens 400 Gramm fertige Pasta. Ansonsten sind die fertigen Tortellini (klein, etwa 2 Zentimeter Durchmesser und mit Fleisch gefüllt) oder Tortelloni (fast doppelt so schwer wie die kleinen Schwestern und größer, vegetarisch gefüllt) und auch Ravioli perfekt für dieses Gericht. 

Leckerer Pilz-Tortellini-Topf in eine Schale. Dekorier mit Petersilie. Auf dem Schalenrand eine Gabel. Im Hintergrund und im Vordergrund Champignons. Hinten außerdem eine Zwiebel und ein Pfeffer- sowie ein Salzstreuer.

Verratet ihr mir, wie es euch geschmeckt hat? Vielleicht habt ihr ja noch Ideen, wie man den Pilz-Tortellini-Topf verbessern kann? Dann schreibt mir doch gern einen Kommentar – ich bin immer gespannt auf solche Tipps.

Aber auch, wenn ihr in meinem Rezept einen Fehler gefunden habt oder ihr noch Fragen habt: Kommentiert gleich hier unter dem Beitrag. Hier sehe ich es sofort und hier kann ich schnell reagieren. 

Und jetzt viel Spaß mit diesem Pilz-Tortellini-Topf Rezept. Dieses Pilzgericht ist der beste Beweis, dass die einfachen und unkomplizierten Dinge im Leben oftmals am besten sind. 

Guten Appetit und alles Liebe,
miho

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Kürbisbrot Baguette Rezept // Recipe for Pumpkin Bread - Baguette

Rezeptideen ins Postfach

Abonniere den kostenlosen Newsletter

1–2 Mal pro Woche erhältst du eine E-Mail, in der es um süße und herzhafte Rezepte geht.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nutzt du die Kommentarfunktion, wird außer den Daten, die du eingibst, deine IP-Adresse für 60 Tage gespeichert. Das geschieht aus Sicherheitsgründen. Deine E-Mail-Adresse und deine IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung und Datenspeicherung findest du in meiner Datenschutzerklärung