Search Results for "Dip"

Ein kleines Körbchen mit goldbraun gebackenen Brötchen nach einem Frühstücksbrötchen Rezept von herzelieb. Im Hintergrund steht eine blaue Butterglocke. Um den Korb herum liegt ein hellblaues Tuch.

Frühstücksbrötchen Rezept – saftig nach dem Salz-Hefe-Verfahren

8 comments

Frühstücksbrötchen selber backen habe ich schon als Kind gelernt. Meine erste Lektion für ein Brötchen Rezept damals war: Hefe darf niemals mit Salz in Kontakt kommen! In der Hauswirtschafterinnen-Ausbildung wurde das mantrahaft für alle Hefeteige wiederholt. Die Hefezellen sollen dabei zerstört und unwirksam werden. Wie immer steckt ein kleines Fünkchen […]

Kartoffel-Linsenaufstrich in einem Bügelglas. Dekoriert mit Petersilie. Davor zwei kleine Brote, die mit dem Linsenaufstrich bestrichen und mit Salalami und Tomaten belegt sind und mit Schnittlauchröllchen bestreut sind Im hitnergrund ein weiteres Brot und Brotscheiben.

Kartoffel-Linsenaufstrich Rezept – besonderer Brotaufstrich

4 comments

Ich liebe fast jede Art von Brotaufstrich, ich bin nämlich ein echter Fan der Stulle. Bei diesem Kartoffel-Linsenaufstrich bin ich immer wieder begeistert, wie gut der schmeckt und wie toll er sich auch abwandeln lässt. Kartoffel aufs Brot findet ihr ungewöhnlich? Nicht im Norden!  In Dänemark liebt man auch Kartoffelscheiben […]

Fischsalat nach einem Lachscreme Rezept von herzelieb in einer eckigen, weißen Porzellanschale mit Deckel. Dekoriert mit Dill nund Zitronen. Im Vordergrund rechts ein bestrichees Baguettebrotstück.

Lachscreme Rezept aus Dänemark – Laksesalat med flødeost

4 comments

Für dieses Lachscreme Rezept werden gerade einmal 5 Minuten Zubereitungszeit benötigt! Kennengelernt habe ich diesen köstlichen Brotaufstrich oder Dip in Dänemark bei einem festlichen Anlass als Laksesalat. Der Begriff Creme verwenden die Dänen eher selten für Brotaufstriche und Dips dieser Art. Entweder, es wird Mousse genannt oder es ist ein […]

Rote Bete Meerrettich Aufstrich auf Schwarzbrot. Dekoriert mit Kresse, kleinen Rotete Bete Würfeln und Ei. Im Hintergrund eine halbe Zitrone, ein halbes Ei . Ganz hinten eine Schale mit dem Dip bzw. dem Brotaufstrich und ein Büschel Brunnenkresse

Rote Bete Meerrettich Aufstrich Rezept

4 comments

An cremigen Brotaufstrichen kann ich schwer vorbeigehen. Die Kombination mit Roter Bete und Meerrettich gibt es als vegane Variante auch von einer Naturkostmarke, aber unschlagbar ist für mich dieser Rote Bete Meerrettich Aufstrich mit richtigem Frischkäse. Er mag vielleicht nicht ganz so tiefrot sein, aber ich kann euch eines verraten […]

Zwei Blumenkohlbomben nach einem rezept von herzelieb. Das vordere Stück ist halbiert und man sieht im Inneren den Blumenkohl. Vorher rechts ein Stück gebratener Blumenkohl. Im Hintergrund ein grünes Schälchen mit Kräuterdip, davor liegt en Büschel Petersilie. Ganz hinten weitere geröstete Blumenkohlröschen

Mini-Blumenkohlbomben Rezept – Farseret Blomkål mit Speck

0 comments

Mini-Blumenkohlbomben sind ein tolles Essen, das ich in Dänemark als Farseret Blomkål oder scherzhaft als Abehjerne (Affenhirne) kennengelernt habe. Genau wie bei dem großen Vorbild, der Blumenkohlbombe, ist der Kohl mit Hackfleisch und Speck umhüllt. Allerdings wird kein ganzer Blumenkohl zubereitet, er wird in Röschen, die etwas kleiner als eine […]

2 Gläser mit Sülze nach einem Bratwurstsülze Rezept von herzelieb. Im Glas kann man Bratwurst, Möhren, rote Zwiebel und Gewürzkörner erkennen. Vorne rechts ein Tellerchen mit Gewürzgurken, vorne Links ein Lorbeerblatt

Bratwurstsülze selbermachen – Grillwürste verwerten

4 comments

Unsere Oma war die Königin der Sülzen, des Aspiks und des Sauerfleisches! Und da sie auch die Kaiserin der Resteverwertung war, konnte sie die beste Bratwurstsülze selber machen! Oma war einfach die Beste! Ehrlich gesagt mag ich gekaufte Bratwurst vom Grill nicht besonders gerne, aber meine Familie legt trotzdem immer […]