Search Results for "kürbis"

Ein Teller Gulasch mit dunkler Soße nach einem Ofengulasch Rezept von herzelieb. Angerichtet mit Nudeln und Rotkohl auf einem weißen Teller. Dekoriert mit einem Lorbeerblatt, ganzen Gewürznelken und Wacholderbeeren. Im Hintergrund eine Schale mit Rotkohl, zwei Zwiebel, einem Salzstreuer und einem Pfefferstreuer aus weiße,m Porzellan.

Omas Ofengulasch Rezept – butterzart und mit dunkler Soße

0 comments

Unsere Oma war eine unglaublich praktisch veranlagte Frau und ihr Ofengulasch Rezept schon fast legendär, weil es so butterzart, herrlich würzig und vor allem mit viel Soße gesegnet war. Gulasch mit dunkler Soße – und zwar viel davon – ist ein Familienessen, ein Sonntagsessen und zugleich auch als Essen für […]

Ein Bügelglas oder WEckglas mit einem bunten Salat nach einem gelber Linsensalat Rezept von herzelieb. Zubereitet mit Karotten, Radieschen, Linsen, Petersilie, Zwiebel und Sellerie. Im Hintergrund eine rote Zwiebel, einige Petersilienblättchen, eine angeschnittene Gurke Vorne links liegen zwei Brotscheiben

Gelber Linsensalat Rezept – Linsen und Gemüse als Salat

0 comments

Gelber Linsensalat gehört zu meinen Favoriten, wenn ich einen Salat zum Mitnehmen möchte. Egal, ob fürs Picknick oder als Mittagessen auf der Arbeit – er enthält jede Menge Gemüse, sättigende Linsen, ein köstliches Senfdressing mit Honig und ist schnell vorbereitet. Darin stecken viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, das ist nicht […]

Rote Bete Meerrettich Aufstrich auf Schwarzbrot. Dekoriert mit Kresse, kleinen Rotete Bete Würfeln und Ei. Im Hintergrund eine halbe Zitrone, ein halbes Ei . Ganz hinten eine Schale mit dem Dip bzw. dem Brotaufstrich und ein Büschel Brunnenkresse

Rote Bete Meerrettich Aufstrich Rezept

6 comments

An cremigen Brotaufstrichen kann ich schwer vorbeigehen. Die Kombination mit Roter Bete und Meerrettich gibt es als vegane Variante auch von einer Naturkostmarke, aber unschlagbar ist für mich dieser Rote Bete Meerrettich Aufstrich mit richtigem Frischkäse. Er mag vielleicht nicht ganz so tiefrot sein, aber ich kann euch eines verraten […]

Ein Gemüseauflauf nach einem Schnüsch-Auflauf Rezept von herzelieb. Mit Käse überbacken und mit Kohlrabi, Karotten, Kartoffeln und Bohnen zubereitet. Überbacken mit Käse und dekoriert mit Petersilie. Rechts auf dem Tellerrand Silberbesteck. Im Hintergrund Petersilie und ein Schälchen Baconwürfel.

Schnüsch-Auflauf Rezept mit Käse – Snysk Gratin med ost

0 comments

Schnüsch-Auflauf, eine Abwandlung eines nordischen Eintopf-Klassikers. Das Gericht mit dem lustigen Namen Schnüsch ist ein Gemüsegericht, das woanders in Deutschland auch unter dem Namen »quer durch den Garten« bekannt ist. Korrekt heißt dieses nordische Essen sogar Schnüüsch – mit Doppel-ü. Die Angeliter nennen dieses nordische Gericht ihr Nationalgericht, aber es […]

Eine kleine Schale mit Buchweizensalat mit Tomate, Melone, Minze und Frühlingszwiebeln. Im Hintergrund eine halbe Zitrone, eine Flasche Olivenöl und eine Tomate.

Buchweizensalat Rezept mit Melone, Tomate und Minze

6 comments

Ich liebe klassische Beilagen und Salate, aber ich mag auch gerne einmal Abwechslung. Und dieser Buchweizensalat mit Melone hat das gewisse Extra! Schon die Kombination von herzhaft und süß ist für mich immer wieder beeindruckend und für uns Norddeutsche als Geschmacksrichtung „broken Sööt“ vollkommen normal. Hier trifft Buchweizen mit seinem […]

Auf diesem Bild zum Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne Rezept sieht man einen weißen Teller mit dem Pfannengericht. Auf dem Tellerrand liegt eine Gabel mit einem schwarzen Griff. Im Hintergrund steht ein Schälchen mit Schnittlauchröllchen. Daneben 2 Rosenkohl Röschen und zwei rote Zwiebeln und ein Kännchen mit Sauce Bearnaise.

Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne Rezept – schnelles Pfannengericht

2 comments

Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne gibt es bei uns, wenn es schnell gehen muss. Bei uns liebt die ganze Familie Rosenkohl und das und fast jeder Form. Ob als Rosenkohlsuppe, Rosenkohlauflauf oder Beilage ist bei uns Zuhause vollkommen egal. Wenn es nach meinem Mann und meiner Tochter ginge, könnte es das Gemüse durchaus zweimal […]