Marzipanküsschen sind schnell gebackene, einfache Kekse aus einem Schokoladenteig, der mit Marzipan gefüllt wird. Sie schmelzen auf der Zuge, duften herrlich nach Kakao und haben ein Topping aus Zuckerguss mit einer Walnusshälfte. Ich finde, das klingt klasse – und allein bei dem Gedanken daran läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Vielleicht geht es euch auch so – dann solltet ihr dieses Schokoladen Plätzchen Rezept auf jeden Fall ausprobieren und nachbacken!
Die Zutaten sind einfach und die Komponenten für den Plätzchenteig schnell zusammen geknetet. Eine Backzeit von 14 Minuten ist überschaubar und es sind einmal völlig andere Kekse, die auch noch hübsch anzuschauen sind. Werden sie stärker gewürzt mit Zimt und Kardamom, sind sie perfekt als Weihnachtskekse oder Weihnachtsplätzchen. Ich bin mir sicher, dass euch der Duft schon beim Backen umhaut. Wie immer bitte ich euch, das Marzipanküsschen Rezept und die Tipps danach komplett zu lesen, bevor ihr mit der Zubereitung beginnt. Dann wisst ihr, was auf euch zukommt und wie ihr das Rezept noch etwas aufpeppen könnt.
Werbung
Marzipanküsschen Rezept – lecker gefüllte
Ihr findet auf herzelieb noch mehr Plätzchen Rezepte! Schau dir auch die Weiße Kuchen, die norddeutschen Schmalznüsse oder die Bondkakor Kekse aus Schweden an.
Zutaten
für den Teig der Marzipanküsschen braucht ihr
250 g weiche Butter,
1-2 TL Vanillezucker (siehe unten),
100 g Puderzucker,
1 Prise Liebe,
3 g Salz,
250 g Speisestärke,
75 g Weizenmehl Typ 550,
30 g Backkakao und
1/2 – 1 TL Zimt (siehe unten).
für das Herz aus Marzipan braucht ihr
150 g Marzipan Rohmasse und
50 g Puderzucker.
für die Glasur der Marzipan Küsschen braucht ihr
1 Eiweiß,
250 g Puderzucker,
40 ml Amaretto (siehe unten) oder Rum,
etwa 70 Walnusskerne.
Zubereitung
Zunächst alle Zutaten für die Marzipanküsschen abwiegen, abmessen und bereitstellen. Zwei Backbleche mit einer Backmatte oder Backpapier belegen.
Die Butter mit dem Vanillezucker, dem Puderzucker, dem Salz, dem Weizenmehl, dem Backkakao und dem Zimt verkneten und den Teig dritteln. Jedes der drei Teigteile zu einer Rolle mit einem Durchmesser von 3 Zentimeter Rollen. Dann das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten und daraus eine Rolle mit 1,5 Zentimeter Durchmesser formen.
Nun von der dunklen Teigrolle 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden, die Marzipanrolle in 3–4 mm dicke Scheiben schneiden.
Jeweils eine dunkle Teigscheibe bereitlegen, eine Marzipan-Teigscheibe zur Kugel rollen und darauf legen. Den Teig um die Marzipankugel formen und dann auf ein Backblech legen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Marzipanküsschen etwa 14 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
Puderzucker und Amaretto zu einem etwas festeren Zuckerguss verrühren und damit die kalten Marzipanküsschen dekorieren. In den feuchten Puderzuckerguss jeweils eine Walnusshälfte drücken.
Den Puderzuckerguss gut trocknen lassen und in einer Dose aufbewahren. Zwischen die einzelnen Lagen etwas Papier legen.
Tipps für die Marzipanküsschen
Die Walnusshälften sortiere ich schon während der Abkühlzeit der Plätzchen. Da in den Packungen immer viel Bruch ist, kaufe ich meistens 2 davon.
Das Rezept ergibt etwa 70 Marzipanküsschen.
Die Plätzchen oder Kekse brauchen etwa eine Fingerbreite Abstand voneinander auf dem Backblech. Sie laufen nicht stark auseinander.
Ich verwende den feineren Ceylon Zimt für diese Marzipanküsschen. Wer Cassia-Zimt verwendet, das ist meistens die Zimtsorte, die im Supermarkt verkauft wird, sollte weniger nehmen. Er würzt stärker. Statt Zimt könnt ihr auch Lebkuchengewürz an den Teig für die Marzipanküsschen geben. Probiert den Teig und entscheidet dann, wie stark ihr den Plätzchenteig würzen möchtet.
Die Kekse sind etwa 4–6 Wochen haltbar, wenn ihr sie gut verpackt.
Wer kein Ei verwenden möchte, rührt den Zuckerguss für die Marzipanküsschen nur mit Rum, Amaretto oder Zitronensaft an. Achtung, es darf nicht zu dünnflüssig werden. Ich fülle den angerührten Guss in einen Einmal-Spritzbeutel, bei der ich die Spitze abschneide. So kann man gut portionieren.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Marzipanküsschen Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Lasst euch die Marzipanküsschen gut schmecken und wandelt das Rezept so ab, wie es euch gefällt. Sie schmecken das ganze Jahr, nur im Winter würze ich sie stärker, damit sie auch als Weihnachtkekse oder Weihnachtsplätzchen perfekt sind.
Guten Appetit und alles Liebe,
miho