Latest Recipes

Ein Gugelhupf, der mit Puderzucker bestreut ist und nach einem Gewürz-Eierlikörkuchen Rezept von herzelieb gebacken wurde. Der Gewürzkuchen ist angeschnitten, zwei Scheiben stehen aufrecht halb davor. Im Hintergrund steht weißblaues Kaffeegeschirr. Vor dem Nusskuchen liegen Haselnüsse und zwei Zimtstangen.

Gewürz-Eierlikörkuchen Rezept

8 comments

Dieses Gewürz-Eierlikörkuchen Rezept ist für einen lieben Freund. Er liebt Eierlikör sehr! Und er liebt Weihnachtsgewürze und jegliches Gebäck damit so sehr, dass er sie auch im Sommer essen kann. Noch dazu mag genau dieser Freund auch Nusskuchen. Dieser Gugelhupf ist etwas für all diese Vorlieben. So muss man sich nicht zwischen Gewürzkuchen, Nusskuchen und […]

Eine rote Dose mit weißen Punkten gefüllt mit Weihnachtsplätzchen nach einem Jødekager Rezept aus Dänemark von herzelieb. Die goldbraun gebackenen Kekse sind bestreut mit gehackten Mandeln und Zimt-Zucker. Im Hintergrund eine weiße Porzellandose mit der Aufschrift Kanel, rechts hinten eine Tasse Kaffee. In den Keksen in der Blechdose steckt ein Dannebrog.

Jødekager Rezept – einfache jüdische Plätzchen aus Dänemark

6 comments

Jødekager bedeutet übersetzt Jüdische Kuchen. Sie sind ein geliebter Bestandteil der dänischen Weihnachtstradition. Es ranken sich viele Geschichten um die Entstehung dieser einfachen Weihnachtsplätzchen aus Dänemark. Sogar in Island, welches über 500 Jahre zu Dänemark gehörte und am 17. Juni 1944 seine Unabhängigkeit erklärte, sind diese einfachen Kekse als Gyðingakökur bekannt – übersetzt bedeutet das […]

Dänische Hausmannskost nach einem Kødboller mit Ostesovs Rezept von herzelieb. Die Hackbällchen mit Käsesoße sind auf einem flachen Teller mit blauem Dekor angerichtet. Die Fleischbällchen liegen in einer gelben, cremigen Käsesoße vor einer Portion cremigen Kartoffelbrei, der mit Petersilie dekoriert ist. Im Hintergrund sieht man eine weiße Muskatnussdose aus Porzellan und eine kleine Schüssel mit geriebenem Käse.

Kødboller med Ostesovs – Hackbällchen mit Käsesoße Rezept

0 comments

Hackbällchen, Speck und Käse sind eine geniale Kombination. Ich mag Fleischbällchen zwar auch gern pur oder als Frikadelle, aber probiert doch mal Kødboller med Ostesovs aus Dänemark – übersetzt bedeutet das übrigens Hackbällchen mit Käsesoße. Es handelt sich hierbei nicht um eines der traditionellen dänischen Hausmannskostgerichte, sondern um ein Alltagsgericht meiner dänischen Freundin Pernille. Dänemark […]

Eine Schale mit Plätzchen nach einem Pebernødder Rezept aus Dänemar von herzelieb. Die Pfeffernüsse sind in einer wießen Schale angerichtet. In der Mitte der Plätzchen steckt ein Dannebrog. rund umd ie Schale liegen weitere dänische Kekse. Im Hintergrund ein Gewürzgefäß, ein rotes Holzherz und zwei Zimtstangen.

Pebernødder Rezept – schnelle Pfeffernüsse aus Dänemark

0 comments

Pebernødder gibt es seit Jahrhunderten in Dänemark. Im Gegensatz zu Pfefferkuchen enthalten diese Pfeffernüsse wirklich Pfeffer. Die Pfefferkuchen, mit denen man verschiedene Lebkuchen meint, enthalten eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen und Gewürze wurden im Mittelalter unter dem Begriff »Pfeffer« zusammengefasst. Dieses einfache dänische Pebernødder Rezept stammt von unserer Oma. Wer ein Originalrezept für dänische Pebernødder […]

Auf einem Teller ist ein Kohlgericht mit Reis, zubereitet nach einem Karrykål Rezept aus Dänemark von herzelieb, angerichtet. Das Gericht enthält Hühnerstücke, durch Curry gelbfärbten Kohl und Karottenstücke. Oben drauf sind Sauerrahm und frische Kräuter. Serviert wird es mit Reis. Im Hintergrund steht ein Gewürzbehälter für Curry und auf dem Tellerrand liegt eine Gabel.

Karrykål Rezept aus Dänemark – würziger Currykohl mit Huhn

0 comments

Karrykål gehört in Dänemark zu den Hovedretter, den Hauptgerichten. Das einfache Kohlgericht ist ein beliebtes Mittagessen, dass in Dänemark ja häufig erst am Abend gegessen wird. Normalerweise wird es mit Hackfleisch zubereitet, wir lieben es mit etwas gröberen Fleischstücken und in diesem Fall gibt es Karrykål med Kylling – Currykohl mit Hühnchen. Dieses Alltagsgericht sollte […]