Search Results for "Kuchen"

Drei kleine Kürbiskuchen mit einer Zimtglasur nach einem Kürbis-Donuts Rezept von herzelieb. 2 der Donuts sind mit Kürbiskernen bestreut. Im Hintergrund liegt ein halber Donut, eine halbe Orange und zwei Gewürzgefäße aus Porzellan.

Kürbis-Donuts Rezept – saftiger Kürbiskuchen mal anders!

2 comments

Jedes Jahr bin ich schon Anfang September total hibbelig, wenn die ersten Kürbisse in den Geschäften, auf dem Markt und in den Hofläden auftauchen. Zeit für Kürbiskuchen und Kürbis-Donuts und ganz, ganz viele andere Kürbis-Rezepte. Ich bin ein Riesen-Kürbis-Fan und kann das orangefarbene Glück wirklich in jeder Zubereitungsform essen. Herzhaft […]

Ein Stück Cheescake nach einem Käsekuchen mit Kartoffel-Mandelboden von herzelieb. Angerichtet mit Sahne. Hinten dem Kuchenteller eine Tasse Kaffee, ein Zuckertopf, ein Milchkännchen, Blüten

Käsekuchen mit Kartoffel-Mandelboden Rezept

4 comments

Als Käsekuchen Fan habe ich etliche Rezepte – hier ist ein uraltes Rezept unserer Oma. Sie hat diesen Käsekuchen mit Kartoffel-Mandelboden immer Not-Käsekuchen genannt, denn er wurde in einer Zeit gebacken, in der Marzipan nicht nur unbezahlbar war, es war auch ganz schwer erhältlich. Zwar behalf man sich mit Persipan, […]

Ein angeschnittener, saftiger marmorierter Eierlikörkuchen mit echter Schokolade. Im Vordergrund zwei Schokoladenstücke. Ganz hinten blauweißes Kaffeegeschirr.

Eierlikör-Marmorkuchen – ein saftiger und lockerer Gugelhupf

0 comments

Ein saftiger Eierlikörkuchen erinnert mich immer an unsere Oma. Und auch der Eierlikör-Marmorkuchen hatte bei unserer Großmutter einen festen Platz auf dem Kuchenbuffet oder dem Kaffeetisch. Denn für typisch norddeutsch (oder dänisch) war es wichtig, dass die Mischung stimmte, und dazu gehörten nun mal Sahnetorten, trockene Kuchen und Kekse. Wobei […]

Zwei Irish Beer Cupcakes mit einem halben Keks verziert - Im Hintergrund zwei Becher Kaffee

Irish-Beer-Cupcakes Rezept – Mini-Kuchen mit dunklem Bier

0 comments

Warum Irish-Beer-Cupcakes eine super Idee sind? Sie sind zwar einfach, aber gleichzeitig auch besonders und ungewöhnlich. Sie sind nicht nur Kuchen, sie sind eine gelungene Mischung aus Süße und einer herben Note, denn der dunkle, malzige Geschmack vom Guinness passt perfekt zum Kakao und der Vanille im Rezept. Saftig werden […]

Einige quadratische Kuchenstücke nach einem Milchreiskuchen vom Blech Rezept von herzelieb. Im Vordergrund ein einzelnes Stück, obenauf mit Mandeln, goldbraun gebacken und mit Puderzucker bestreut. Daneben eine Kuchenbabel, dahinter ein Schälchen mit roter Grütze.

Milchreiskuchen vom Blech – glutenfreies Rezept mit Mandeln

4 comments

Milchreis-Fans aufgepasst – hier kommt Milchreiskuchen vom Blech, der bei uns immer wieder gern gegessen wird. Ich würde ja gern behaupten, dass er aus Resten gemacht wird, aber für dieses Rezept muss ausnahmsweise mal Reis gekocht werden. Viel Reis! Insgesamt werden 500 Gramm Rundkornreis und 2 Liter Milch benötigt. Hinzu […]

Djævlekage aus zwei Schokoladenböden mit Schokoladencreme dazwischen. Das Topping von der Teufelstorte besteht aus Schokocreme, Erdbeeren, Blaubeeren und Zitronenmelisse.

Djævlekage – dänischer Teufelskuchen mit Schokolade

0 comments

Da wäre noch ein gefüllter Schokoladenkuchen mit Füllung, den ich euch ans Herz legen möchte. Dieses Djævlekage Rezept habe ich von meiner dänischen Freundin vor einigen Jahren bekommen. Wer mich kennt weiß, dass ich den dänischen Brun Farin liebe – der malzige Geschmack passt so perfekt zu Schokolade. Aber keine […]

Einn Stück Kuchen mit knuspriger Kruste mit Mandeln aus der Springform Springform nach einem Hummellkuchen Rezept von herzelieb. Der Butterkuchen liegt auf einem Kuchenteller, auf dem Tellerrand liegt eine Kuchengabel Im Hintergrund blauweißes Geschirr, eine Schale Mandeln und eine Blüte

Hummelkuchen Rezept – Butterkuchen mit Mandeln und Honig

0 comments

In meiner Jugend buk die Mutter meiner Freundin Hummelkuchen. Das war zu einer Zeit, in der es konsequent drei Mahlzeiten und keine Zwischemahlzeiten oder ständig Snacks gab – und am Nachmittag, natürlich nach der Mittagsruhe um 15 Uhr, war Kaffeezeit. Der Kuchen dafür wurde selbstverständlich schon morgens ganz nebenbei gebacken. […]