Manchmal muss man den Nachtisch einfach zuerst essen, und manchmal reicht ein Dessert auch als Mittagessen. Dieses Blaubeer-Käsekuchencreme-Dessert im Glas kann man richtig gut für Gäste oder die Familie vorbereiten – das geht sogar in etwa 15 Minuten, wenn man alles da hat. Weil nichts fest werden muss und man das Dessert direkt nach dem Zubereiten essen kann, ist es perfekt, wenn man spontan Lust auf was Süßes hat – ich finde, es erinnert total ans Teignaschen.
Dieses Blaubeer-Käsekuchencreme-Dessert richte ich in ganz normalen Trinkgläsern an. Ich mag das, weil es herrlich unkompliziert ist und den Nachtisch für sich sprechen lässt. Ich finde, ein gutes Dessert oder Essen braucht kein pompöses oder teures Geschirr. Gute Zutaten und eine Prise Liebe sind vollkommen ausreichend. Und jetzt wünsch’ ich euch viel Spaß mit dem Rezept und beim Nachmachen.
Werbung
Blaubeer-Käsekuchencreme-Dessert Rezept
Ihr findet auf herzelieb noch mehr Dessert Rezepte! Schaut euch auch das Maulwurfkuchen-Dessert, das Solero Dessert oder das Schwarzwälder-Kirschtörtchen-Dessert an.
Zutaten für das Blaubeer-Käsekuchencreme-Dessert
für die Käsekuchencreme braucht ihr
200 g weiße Schokolade
1 Prise Liebe,
150 Gramm Sahne
400 g Frischkäse
350 g Quark
60 g Zucker
für die Blaubeersoße braucht ihr
350 g Blaubeeren
15 ml Zitronensaft
Zubereitung
Scrollt mal weiter runter und schaut euch die Tipps zu diesem Blaubeer-Käsekuchencreme-Dessert im Glas an. Dort erfahrt ihr, wie man es abwandeln kann, wie lange es haltbar ist, und den ein oder anderen Kniff gibt es auch noch mit auf den Weg.
- Zunächst alle Zutaten abwiegen, abmessen und bereitstellen. Vier Gläser bereitstellen.
- Die Schokolade auf der feinen Seite einer Vierkantreibe raspeln und 2 Esslöffel davon für die Deko zur Seite stellen.
- Dann die Sahne in einen kleinen Topf erwärmen und die Schokolade darin schmelzen.
- In der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer in einer separaten Schüssel den Frischkäse, den Quark, den Zucker und den Vanillezucker verrühren.
- Einige Esslöffel davon mit der Schokoladensahne verrühren, um die Temperatur anzugleichen.
- Dann die Schokomasse unter den Rest der Käsekuchenmasse heben und alles auf mittlerer Stufe eine halbe Minute lang verrühren.
- Die Käsekuchencreme in die Gläser füllen und zur Seite stellen.
- Mit einem Stabmixer die Blaubeeren zusammen mit dem Zitronensaft pürieren.
- Dann die Blaubeersoße auf die Desserts verteilen und das Blaubeer-Käsekuchencreme-Dessert für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Kurz vor dem Servieren mit frischen Blaubeeren und Schokoladenraspeln verzieren.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Blaubeer-Käsekuchencreme-Dessert Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Tipps für das Blaubeer-Käsekuchencreme-Dessert
Das Dessert ist etwa 2 Tage haltbar. Reste, wenn es überhaupt welche geben sollte, bewahre ich sehr gut verpackt im Kühlschrank auf. So kann der Nachtisch dann keine anderen Gerüche annehmen.
Ich verwende grundsätzlich wilde Blaubeeren für die Blaubeersoße, dekoriere das Dessert aber mit Kulturheidelbeeren. Dafür gibt es einen einfachen Grund: In Deutschland kann man so gut wie nie Wildheidelbeeren kaufen. Deswegen habe ich immer eine Tüte mit tiefgekühlten Früchten im Froster. Sie schmecken auch super in Shakes!
Wer aus der Blaubeer-Käsekuchencreme einen Käsekuchen mit Blaubeeren im Glas machen möchte, schichtet die Creme mit zerbröselten Löffelbiskuit, Butterkeksen oder Amarettini in die Gläser. Ein toller Nachtisch für Gäste! Statt vier Portionen reicht die Käsekuchencreme dann auch für 6–8 Personen.
Keine Lust auf Blaubeeren? Jede andere Frucht ist genauso geeignet. Ich habe dieses Rezept schon mit Brombeeren, Holunderbeeren, Himbeeren gemacht, die man übrigens auch im Ganzen dazugeben könnte. Großartig finde ich die Blaubeer-Käsekuchencreme, die dann ja keine mehr ist, mit abgetropften Mandarinen oder mit kleinen Pfirsich-, Nektarinen- oder Mangowürfeln. Wer unbedingt möchte, kann sie auch pürieren.
Die Schokolade könnt ihr auch im Thermi auf Stufe 9 in etwa 8–10 Sekunden zerkleinern.
Wenn ich keine weiße Schokolade im Haus habe, verwende ich auch mal weiße Kuvertüre, die ich immer im Vorrat habe. Oft mische ich beides auch zu gleichen Teilen.
Lasst euch dieses Blaubeer-Käsekuchencreme-Dessert im Glas gut schmecken! Ich bin mir sehr sicher, dass es euch schmecken wird. Und weil es so einfach zuzubereiten ist, gibt es diesen Nachtisch recht häufig. Machmanl auch ganz ohne Anlass, einfach zwischendurch.
Probiert es aus, und solltet ihr in diesem Rezept einen Fehler gefunden haben, gebt mir einen Hinweis – schreibt einen Kommentar ganz am Ende dieses Beitrags. Dort ist auch Platz für Lob und Fragen!
Guten Appetit und alles Liebe,
miho