Norddeutsche Rezepte

Norddeutsche Rezepte von herzelieb – kostenlos und einfach

Kostenlose Rezepte aus Norddeutschland.

Wer nach einen Rezept Klassiker sucht, wird hier fündig. Norddeutsche Rezepte, klassisch oder neu interpretiert, ganz einfach und gelingsicher!

Ein Teller mit einer halbierten Hackroulade nach einem Hackfleischrouladen Rezept von herzelieb. Die Rouladen sind angerichtet mit dunkler Soße, Kartoffeln und Speckbohnen. Im Hintergrund ein Pfefferstreuer, ein Glas mit Gewürzgurken, ein Senfgefäß und eine Zwiebel.

Hackfleischrouladen Rezept – schnell, einfach und köstlich

0 comments

Ein Hackfleischrouladen Rezept – das klingt mal wieder nach Omas Küche! Wie sie entstanden sind und was unsere Großmutter sich dabei gedacht hat, ist ganz flott erzählt: Ursprünglich war es eine Möglichkeit, günstiges Fleisch köstlich zuzubereiten und dabei mit dem Namen und dem Geschmack an klassische Rinderrouladen zu erinnern. Die […]

Ein Teller Gulasch mit dunkler Soße nach einem Ofengulasch Rezept von herzelieb. Angerichtet mit Nudeln und Rotkohl auf einem weißen Teller. Dekoriert mit einem Lorbeerblatt, ganzen Gewürznelken und Wacholderbeeren. Im Hintergrund eine Schale mit Rotkohl, zwei Zwiebel, einem Salzstreuer und einem Pfefferstreuer aus weiße,m Porzellan.

Omas Ofengulasch Rezept – butterzart und mit dunkler Soße

0 comments

Unsere Oma war eine unglaublich praktisch veranlagte Frau und ihr Ofengulasch Rezept schon fast legendär, weil es so butterzart, herrlich würzig und vor allem mit viel Soße gesegnet war. Gulasch mit dunkler Soße – und zwar viel davon – ist ein Familienessen, ein Sonntagsessen und zugleich auch als Essen für […]

Ein Gemüseauflauf nach einem Schnüsch-Auflauf Rezept von herzelieb. Mit Käse überbacken und mit Kohlrabi, Karotten, Kartoffeln und Bohnen zubereitet. Überbacken mit Käse und dekoriert mit Petersilie. Rechts auf dem Tellerrand Silberbesteck. Im Hintergrund Petersilie und ein Schälchen Baconwürfel.

Schnüsch-Auflauf Rezept mit Käse – Snysk Gratin med ost

0 comments

Schnüsch-Auflauf, eine Abwandlung eines nordischen Eintopf-Klassikers. Das Gericht mit dem lustigen Namen Schnüsch ist ein Gemüsegericht, das woanders in Deutschland auch unter dem Namen »quer durch den Garten« bekannt ist. Korrekt heißt dieses nordische Essen sogar Schnüüsch – mit Doppel-ü. Die Angeliter nennen dieses nordische Gericht ihr Nationalgericht, aber es […]

2 Gläser mit Sülze nach einem Bratwurstsülze Rezept von herzelieb. Im Glas kann man Bratwurst, Möhren, rote Zwiebel und Gewürzkörner erkennen. Vorne rechts ein Tellerchen mit Gewürzgurken, vorne Links ein Lorbeerblatt

Bratwurstsülze selbermachen – Grillwürste verwerten

4 comments

Unsere Oma war die Königin der Sülzen, des Aspiks und des Sauerfleisches! Und da sie auch die Kaiserin der Resteverwertung war, konnte sie die beste Bratwurstsülze selber machen! Oma war einfach die Beste! Ehrlich gesagt mag ich gekaufte Bratwurst vom Grill nicht besonders gerne, aber meine Familie legt trotzdem immer […]

Auf diesem Bild zum Grünkohl to go Rezept sieht man 2 Schalen mit dem Grünkohlgericht. In einer Pappschale sieht man Pommes, Grünkohl, Kohlwurst und Senf-Hollandaise. Auf dem Schalenrand liegt eine Holzgabel. Im Hintergrund, zwischen den Schalen steht ein Schälchen mit dem Dip.

Grünkohl to go Rezept – mit Pommes und Senf-Hollandaise

2 comments

Vor einigen Jahren habe ich auf einem kleinen Weihnachtsmarkt an einem Mini-Foodtruck Grünkohl to go gegessen. Mit Kohlwurst. Und Pommes. Pommes? Ja – warum auch nicht, denn in Nordfriesland wird Grünkohl nicht nur mit Salzkartoffeln, karamellisierten Kartoffeln gegessen. Auch mit Bratkartoffeln wird das Kohlgericht heiß geliebt. Warum also nicht Pommes […]

Auf diesem Foto zum Kabeljau Rezept mit Senf-Dillsoße sieht man das Fischgericht auf einem weißen Telller, auf dem Tellerrand liegt schräg Silberbesteck. Der gebratene Fisch ist auf dem Spitzkohlgemüse in Sauce angerichtet, dahinter sind Kartoffeln zu sehen. Rechts im Hintergrund steht ein Weinglas, daneben ein angeschnittener Kohl und rechts hinten steht eine weiße Schale mit Kartoffeln.

Schnelles Kabeljau Rezept – mit Senf-Dillsoße und Spitzkohl

0 comments

Fisch in Dillsoße, das ist eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen – ich habe es so geliebt! Und ich liebe es noch heute! Dieses Kabeljau Rezept mit Senf-Dillsoße und Spitzkohl ist eine Hommage an ein Lieblingsessen meiner Jugend. Trotzdem mache ich es ein wenig anders als meine Mutter. Die hat das Fischfilet […]

Dieses Foto zum Friesen Pai Rezept ist von oben fotografiert. Man sieht man ein Stück Pflaumenkuchen oder Sylter Friesenpai vom Blech auf einem Teller. Der Kuchen hat eine Mürbeteigboden, eine Füllung aus Pflaumenmus und ein Gitter aus Mürbeteig oben auf. Im Hintergrund eine Tasse Kaffe, ein Milchkännchen und ein silbernes Schälchen mit Hagelzucker. Auf dem Tellerrand liegt eine Gabel.

Friesen Pai Rezept – bester Sylter Friesenkuchen vom Blech

4 comments

Ein Friesen Pai Rezept? Die meisten kennen Friesentorte, der Friesenkuchen ist weniger bekannt, aber mindestens genauso lecker! Das Wort „Pai“ aus den friesischen oder Plattdeutschen ist verwandt mit dem mittelenglischen Wort „Pie“ – beide haben ihren Ursprung wohl im altnordischen Wort „pōrr“ und all diese Wörter bedeuten ganz schlicht „Kuchen“. […]