Search Results for "Suppe"

Auf diesem Bild zum Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne Rezept sieht man einen weißen Teller mit dem Pfannengericht. Auf dem Tellerrand liegt eine Gabel mit einem schwarzen Griff. Im Hintergrund steht ein Schälchen mit Schnittlauchröllchen. Daneben 2 Rosenkohl Röschen und zwei rote Zwiebeln und ein Kännchen mit Sauce Bearnaise.

Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne Rezept – schnelles Pfannengericht

2 comments

Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne gibt es bei uns, wenn es schnell gehen muss. Bei uns liebt die ganze Familie Rosenkohl und das und fast jeder Form. Ob als Rosenkohlsuppe, Rosenkohlauflauf oder Beilage ist bei uns Zuhause vollkommen egal. Wenn es nach meinem Mann und meiner Tochter ginge, könnte es das Gemüse durchaus zweimal […]

Ein angeschnittenes Weizenbrot mit weicher Krume und knuspriger Kruste auf einem weißen Holzbrett sieht man auf diesem Foto zum Mogelbrot Rezept. Vor dem angschnittenen Brotlaib lehnt eine halbe Scheibe des Brotes. Im Hintergrund ein weißer Emaille-Kaffeebecher mit blauem Rand und eine blauweiß-gemusterte Kaffeekanne.

Mogelbrot Rezept – Weizenbrot aus dem Topf mit weniger Hefe

4 comments

Warum dieses Weizenbrot aus dem gusseisernen Topf Mogelbrot genannt wird, ist ganz leicht erklärt! Es wird ohne Sauerteig gebacken, schmeckt aber so, als wäre es ein Sauerteigbrot. Das Geheimnis dieses bekömmlichen Weizenbrotes mit Vollkornanteil ist, dass es deutlich weniger Hefe enthält als die Brote, die ihr üblicherweise hier findet.  Wie […]

2 Brote mit Quark und Gurken belegt und mit Petersilie dekoriert sieht man auf diesem Bild zum Softbröd Rezept aus Schweden. Im Hintergrund sind 2 weitere schwedische Fladenbrote, die man in Schweden Vetekakor nennt, zu sehen.

Schwedisches Softbröd Rezept – 16 Vetekakor aus Schweden

6 comments

Schwedisches Softbröd ist für mich ein echter Alleskönner. Wir mögen es zum Frühstück und zum Abendessen mit süßem und herzhaftem Belag. In Schweden ist das Brot süßer, dieses Rezept ist angepasst für unseren Geschmack. Ich persönlich mag die süßen Brote auch mit Käse, aber meine Familie mag es doch ein […]

Auf diesem Bild zum Baguettestangen Rezept sieht man ein in Scheiben geschnittenes Baguette. Die Brotscheiben stehen aufrecht und versetzt hintereinander auf einem weißen Holzbrett. Im Vordergrund liegt ein kleines Stück von dem Baguette.

Saftige Baguette-Stangen – Baguette Rezept mit Pfiff

0 comments

Wir lieben Brot zu allen möglichen Gelegenheiten. Mit diesem Baguette-Stangen Rezept zaubert ihr ein tolles Partybrot, knusprige Grillbrote, eine tolle Grundlage für Schnittchen oder ein Brot zum Dippen. Und das ist nicht mal schwer! Der Vorteil an diesem Grießbaguette ist, dass es lange frisch bleibt und sich auch gut toasten […]

Auf diesem Bild zur Maggikrautpaste oder Liebstöckelpaste sieht man 2 Gläser mit der Würzpaste. Versehen mit weißen Etiketten. Dekoriert mit Liebstöckelblättern und im Hintergrund steht ein Salzgefäß aus Porzellan

Maggikrautpaste Rezept – Liebstöckel haltbar machen

6 comments

Ich kann gar nicht genug Liebstöckel Rezepte haben! Und dieses Maggikrautpaste Rezept ist besonders schnell gemacht! Jedes Jahr aufs Neue wächst er wie verrückt in meinem Garten. Kräuter haben viele Namen und diese Pflanze ist in vielen Gegenden viel besser als Maggikraut bekannt. Zwischendurch schneide ich den Strauch gern herunter. […]

Auf diesem Bild zur Kohlrabi Lasagne bzw. zum Kohlrabi-Hackfleisch-Lasagne Rezept sieht man ein Stück vom Kohlrabiauflauf oder Hackfleischauflauf mit Käse überbacken auf einem weißen Teller. Die Kohlrabi Lasagne ist dekoriert mit Oregano und einem Tomatenviertel. Im Hintergrund sind eine halbe und 3 ganze Tomaten zu sehen.

Kohlrabi-Hackfleisch-Lasagne Rezept – besonderer Hackauflauf

4 comments

Kohlrabi-Hackfleisch-Lasagne, der Hackauflauf, den hier alle lieben. Eine Lasagne ohne Nudeln klingt vielleicht zunächst einmal etwas schräg, aber ich kann euch versichern, dass dieser Kohlrabiauflauf superlecker ist. Ich bin mir sicher, ihr werdet die Pasta überhaupt nicht vermissen. Ich finde, dass man gar nicht genug pfiffige Kohlrabi Rezepte haben kann.  […]

Auf diesem Bild zum Spargelsalat Rezept sieht man den Spargelsalat tim Glas mit Zuckerschoten, Karottenstücke, Chiliringen und Estragon. Dekoriert mit einer Chilischoten, 3 Spargelstangen, einer halben Zitrone und einem Stück Brot

Spargelsalat im Glas mit Zuckerschoten – toll zum Abwandeln

0 comments

Spargelsalat im Glas mit Zuckerschoten ist eine tolle Möglichkeit, den Frühling im Glas zu konservieren! Oder auch einfach nur einen Salat für den nächsten oder übernächsten Tag zuzubereiten. Um diesen Spargel-Zuckerschoten-Salat länger haltbar zu machen, koche ich ihn ein. Wenn ich den Frühlingssalat nur vorbereite, lagere ich ihn bis zur […]