Frühstücksbrötchen selber backen habe ich schon als Kind gelernt. Meine erste Lektion für ein Brötchen Rezept damals war: Hefe darf niemals mit Salz in Kontakt kommen! In der Hauswirtschafterinnen-Ausbildung wurde das mantrahaft für alle Hefeteige wiederholt. Die Hefezellen sollen dabei zerstört und unwirksam werden. Wie immer steckt ein kleines Fünkchen […]
Brötchen Rezepte
Brötchen Rezepte – ganz einfach von herzelieb
Einfache Brötchen Rezepte von herzelieb.
Frühstücksbrötchen nit Hefe, mit Trockenhefe, ohne Hefe, mit Backpulver oder ganz ohne Triebmittel.
Schnell gemacht mit Dinkel, Vollkorn oder Weizenmehl oder Kartoffeln sind sie die Besten, wenn man sie selber macht!
Über Nacht Brötchen Backen ist kein Problem!
Dinkel-Fladenbrötchen Rezept – perfekt zum Dippen oder zur Suppe!
0 commentsBrötchen selber backen? Ich liebe es! Ganz besonders, wenn der Aufwand sich in Grenzen hält und sie ganz einfach in der Herstellung sind. Dieses Dinkel-Fladenbrötchen Rezept ist eine ganz simple Sache, das Ergebnis ist aber großartig. Es gibt sie bei uns abends zur Suppe, Gemüsepfanne, zum Salat, Grillen oder Dippen. […]
Süße Kartoffelbrötchen Rezept – 10 saftige Übernachtbrötchen
2 commentsSüße Kartoffelbrötchen gibt es bei uns immer, wenn vom Mittagessen Kartoffeln übrig bleiben! Den Teig für die Übernachtbrötchen setze ich immer am Abend vorher an, weil er weniger Hefe als sonst üblich enthält und ich ihn über Nacht gehen lasse. Ihr solltet für dieses Rezept bis zum Backen 12,5 Stunden […]
Übernachtbrötchen Rezept – Brötchen wie vom Bäcker, ganz einfach
6 commentsÜbernachtbrötchen sind ein Segen für jede Familie und perfekt für Feiertage, an denen Bäckereien nicht geöffnet haben. Einfach den Hefeteig für die Brötchen am späten Nachmittag des Vortages ansetzen, 3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen und dann über Nacht kühlen und am nächsten Morgen backen. Ich finde, das ist die […]
Knusprige Malzbrötchen backen – 9 saftige Frühstücksbrötchen
4 commentsMeiner Meinung nach kann man nicht genug Brötchen Rezepte haben. Und dieses Malzbrötchen Rezept gehört in regelmäßigen Abständen zu unseren Lieblingsbrötchen. Ehrlich gesagt essen wir die derzeitige Lieblingssorte selbst gebackener Brötchen recht exzessiv und so oft wie möglich, bis wir davon erstmal genug haben. Da ich ja viele Rezepte ausprobiere, […]
Mozzarella Schnecken Rezept – Brot als tolle Beilage
2 commentsWürzige Mozzarella Schnecken mit Knoblauch passen zu fast jeder Suppe, zum Raclette, Fondue, Grillen und sie schmecken auch einfach nur so! Wir lieben diese kleinen Brote so sehr, dass wir davon sehr oft eine Portion im Froster haben. Als Proviant auf Reisen machen sie ebenso eine gute Figur wie auf […]
Skandinavische Butteraugen Rezept – Butterbrötchen aus dem Norden
10 commentsDieses Butteraugen Rezept habe ich von einer dänischen Freundin bekommen. Sie nennt sie liebevoll Smørøjne und wie ich nun herausbekommen habe, stammen sie wohl ursprünglich aus Finnland. Die Finnen sind berühmt für ihre „Pullas“ – was übersetzt so viel wie „Brötchen“ heißt. In Finnland nennt man dieses Gebäck Voisilmäpulla, was, […]
Dänische Kardemommeboller Rezept – weiche Milchbrötchen
4 commentsKardemommeboller werden in Dänemark auch Teboller oder Fødselsdagsboller genannt. Im Grunde sind es sehr weiche Milchbrötchen und übersetzt bedeuten die Namen Kardamombrötchen, Teebrötchen oder Geburtstagsbrötchen. Sie sind fester Bestandteil des Sønderjysk Kaffebord bzw. der südjütländischen Kaffeetafel, bei der (mindestens) 21 verschiedene Kuchen serviert werden. Das Kaffebord hat seinen Ursprung im […]