Mozzarella Schnecken Rezept – Brot als tolle Beilage

2 comments

Würzige Mozzarella Schnecken mit Knoblauch passen zu fast jeder Suppe, zum Raclette, Fondue, Grillen und sie schmecken auch einfach nur so! Wir lieben diese kleinen Brote so sehr, dass wir davon sehr oft eine Portion im Froster haben. Als Proviant auf Reisen machen sie ebenso eine gute Figur wie auf einem kalten Buffet oder zum Brunch. Kurz gesagt – wir lieben sie!

Mozzarella Schnecken Rezept - leckeres Grillbrot oder Partybrot

Übrigens essen wir die Füllung oft auch als Dip zu allen möglichen Gelegenheiten! Auf einem selbstgebackenen, frischen Baguette ist die Mozzarellacreme einfach göttlich! Es müssen also nicht immer Mozzarella Schnecken sein, aber wer sie einmal gebacken hat, wird sicher, genau wie wir, süchtig danach! Lest euch das Rezept und die Tipps danach unbedingt vor dem Starten durch. Und klickt auch unbedingt auf den Link! Ihr erfahrt dort, wie der Teig geklappt und die Schnecken gedreht werden. 

Buch herzelieb

Mozzarella Schnecken Rezept mit Knoblauch

Du findest auf herzelieb noch mehr Dessert Rezepte! Schau dir auch den Karamell-Pudding, das Zitronen-Buttermilch-Dessert oder das Schokokuss Dessert an.

Rezept Mozzarella Schnecken - leckeres Partybrot oder GrillbrotZutaten für die Mozzarella Schnecken

  • 1 Würfel frische Hefe
  • 15 g Zucker
  • 400 ml lauwarme Milch
  • 200 g Weizenvollkornmehl
  • 1 Prise Liebe
  • 15 g Salz
  • 600 g Weizenmehl Typ 550
  • 2 Eier
  • 75 g weiche Butter

für die Füllung

  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Pakete Mozzarellakugeln (375 g)
  • 1/2 – 1 Bund glatte Petersilie
  • 60 ml Olivenöl
  • 1/2 Salz
  • Pfeffer

Zum Bestreichen

  • 1 Ei

Zubereitung der Mozzarella Schnecken

für den Hefeteig

  1. Alle Zutaten für die Mozzarella Schnecken abwiegen, abmessen und bereitstellen.
  2. Ein Backblech mit einer Backmatte (siehe unten) oder Backpapier belegen.
  3. Die Hefe und den Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
  4. Dann einige Esslöffel Weizenvollkornmehl einrühren und für 5 Minuten zur Seite stellen.
  5. Die Mehle mit dem Salz mischen und zusammen mit den Eiern dazu geben.
  6. Nun die Zutaten in der Küchenmaschine (siehe unten) bei niedriger Geschwindigkeit vermischen.
  7. Die Butter zugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit 7-10 Minuten kneten.
  8. Jetzt die Teigschüssel abdecken und den Hefeteig eine Stunde gehen lassen.
  9. Während der Gehzeit nach jeweils 20 Minuten ziehen und falten.

für die Füllung

  • Die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Ich benutze dafür eine Knoblauchwippe (siehe unten).
  • Anschließend die Mozzarellakugeln abgießen und fein würfeln.
  • Die Petersilie waschen, trockenschleudern und fein hacken.
  • Alles in einen hohen Behälter (siehe unten) geben und mit einem Stabmixer (siehe unten) oder dem Thermi pürieren.
  • Erst zum Schluß das Öl dazu geben und die Zutaten zu einer glatten Masse pürieren.
  • Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.

die Fertigstellung der Mozzarellaschnecken

  • Den Teig noch einmal dehnen und falten.
  • Dann mit der Teigrolle (siehe unten) zu einem Rechteck mit den Maßen 40×50 cm ausrollen.
  • Die Füllung aufstreichen und bis an die Ränder verteilen.
  • Dann die bestrichene Teigplatte zu einem Drittel überklappen.
  • Das andere Drittel darauf legen – wie das geht sehr ihr hier: Snurrer klappen und verdrehen
  • Den Teig dann mit einem Pizzaschneider (siehe unten) in 1,5-2 cm breite Streifen schneiden.
  • Nun jeden Streifen vorsichtig ineinander zwirbeln.
  • Anschließend den Teig am oberen Ende festhalten.
  • Den verzwirbelten Teig von oben nach unten um drei Finger schlingen und das letzte Ende oben einstecken.
  • Alles Mozzarella Schnecken auf ein Blech legen und nochmal 30 Minuten gehen lassen.
  • in der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

die Mozzarella Schnecken backen

  • Das Ei verquirlen und die Schnecken damit bestreichen.
  • Wer mag, kann sie auch noch mit Flockensalz bestreuen.
  • 15-25 Minuten backen (je nach Größe) und dann auf einem Backgitter (siehe unten) auskühlen lassen.

Ich friere die Hälfte meines Backglücks ein. Die aufgetauten Mozzarella Schnecken bestreiche ich mti Wasser, dann knuspere ich sie auf unserem dänischen Flachtoaster (siehe unten) auf. 

Tipps für die Mozzarella Schnecken

  • Wenn ihr keine Küchenmaschine verwendet, arbeitet geschmolzene Butter in den Teig ein.
  • Statt 75 g Butter könnt ihr auch 65 g Olivenöl verwenden.
  • Der Teig muss so lange geknetet werden, bis er sich vom Schüsselrand und -boden löst.
  • Richtig ist der Hefeteig, wenn er feucht ist, ohne nass zu sein.
  • Olivenöl darf nur sehr kurz püriert oder geschlagen werden, es wird sonst bitter!
  • Ihr könnt das Olivenöl auch mit Rapsöl ersetzen.
  • Der ausgerollte Teig für die Mozzarella Schnecken soll nicht dünner als 0,5 Zentimeter sein.
  • Statt des Pizzaschneiders könnt ihr auch ein sehr scharfes (!) Messer benutzen.
  • Bitte vorsichtig den Teig überklappen, damit die Füllung nicht herausquillt.
  • Wenn ihr nicht mit Milch backen wollt, verwendet Wasser!
  • Ich backe diese kleinen Brötchen auch gern mit Buttermilch!
  • Die Mozzarella Schnecken sind 2-3 Tage haltbar. Am besten schmecken sie frisch. 

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Das habe ich bei diesem Mozzarella Schnecken Rezept verwendet: 

Meine Kochbücher auf Amazon:
Kochbuch Das Hygge Kochbuch von Michaela Lühr Kochbuch Nordische Weihnacht von herzelieb

herzelieb & hyggelig Kochbuch von Michaela Lühr

Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Besonderes Knoblauchbrot Partybrot oder Grillbrot - Rezept Mozzarella Schnecken mit Knoblauch

Dieses besondere Grillbrot oder Partybrot solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen! Mozzarella Schnecken sind wirklich nicht schwer zu backen. Probiert auch gern einmal mit verschiedenen Kräutern herum. Ich mag sie auch mit Rosmarin oder Thymian. Wer Kräuter der Provence hat, sollte das ebenfalls einmal ausprobieren. Mit Petersilie sind die Mozzarella Schnecken schön neutral und falsch machen kann man damit nix!

Guten Appetit und alles Liebe,
miho

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Last Updated on 27. August 2023 by Michaela Lühr

2 Comments

  1. Liebe Michaela,
    Ich habe die Mozzarella Schnecken heute gebacken und bin total begeistert! Der Teig ist total fluffig und durch das Vollkornmehl leicht nussig. Herrlich! Und die Füllung ist wirklich schon allein für sich ein Knaller!
    Wirklich super lecker!
    Das wird mein Beitrag für das Weihnachtsfeier-Buffet unseres Vereins! Und nach 1 1/2 Stunden Training kann man auch gerne ein zweites (oder drittes!?!) mal zugreifen…
    Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Herzlichst
    Marijke

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)