Search Results for "Kuchen"

Schwedische Zuckerkringel oder Sokkarkringlor - 3 Stück in einer kleinen Metallschale. Im Hintergrund eine Tasse Kaffee in blauweißem Geschirr, ein Zuckerkringel an der Tasse, Blumen und eine silberfarbene Zuckerschale

Schwedische Zuckerkringel – einfaches Hefegebäck wie von Oma

6 comments

Schwedische Zuckerkringel oder Sockarkringlor sind ein einfaches Gebäck, ähnlich wie der Zuckerkuchen, den es früher in Deutschland oft bei Oma gab. Die Zutaten sind einfach, aber der Geschmack ist gigantisch gut! Für die Zubereitung wird vergleichsweise viel Vanillezucker verwendet. Zusammen mit Kardamom geben sie den Kringeln den typischen Geschmack.  Ich […]

Rhabarbersirup - nach diesem Rezept schnell gemacht und superlecker

Rhabarbersirup Rezept – wie bei Oma einfach selber machen

6 comments

Rhabarbersirup, dieses Rezept ist ein echter Klassiker! Rhabarber ist ja eigentlich ein Gemüse, aber ich kann ihn mir nur schwer als herzhaft zubereitetes Pfannengemüse oder in einer Suppe vorstellen. Überhaupt konnte ich mir bis vor einiger Zeit gar keinen Rhabarber in meiner Küche vorstellen – ich mochte ihn einfach nicht! […]

Tzatziki Rezept – so einfach machst du diesen Dip selber!

0 comments

Die Grundlage für mein Tzatziki Rezept bzw. meine Knoblauch-Joghurtsauce habe ich vor vielen Jahren von meiner griechischen Arbeitskollegin bekommen. Im Laufe der Jahre ist dann die heutige Version entstanden. Ich finde, dass jeder sein Tzatziki selber machen sollte, denn es ist ganz einfach und es schmeckt fantastisch! Nicht nur zum […]

Salz Karamell-Likör Rezept vom Foodblog herzelieb - Eine Flasche Likör, ein Glas im Hintergrund, ein Korken. An der Flasche hängt ein Porzellanherz

Cremiger Karamell-Likör – Last Minute Geschenk aus der Küche

6 comments

Karamell-Likör ist eine supertolle Geschenkidee für alle, die in allerletzter Minute noch etwas für eine Einladung zaubern möchten. Er ist ein tolles Mitbringsel für Einladungen, für Kollegen, Kunden, Freunde und Familienangehörige. Ich verschenke diesen Likör übrigens so gerne, weil er zu den ganz wenigen alkoholischen Getränken gehört, die ich selbst […]