Blonde Pizza Rezept – Snack mit Frischkäse statt Tomatensoße

3 comments

Pizza selber machen – das geht schneller als man sie einkaufen kann! Aber ein Rezept für Pizza ohne Tomatensoße? Was ist denn das nun wieder für ein Rezept, werdet ihr euch sicher fragen. Es ist in der Not entstanden, denn das Lillekind wollte Pizza, unbedingt! Normalerweise koche ich die Tomatensoße für Nudeln und Pizza auf Vorrat, so dass ich immer etwas davon im Haus habe. Die letzte Flasche fiel mir dann noch aus der Hand und ganz abgesehen von dem farbenfrohen Chaos auf meinem Küchenboden, sah es jetzt schlecht aus mit selbstgemachter Pizza.

Pizza mit Parmaschinken, Zwiebeln, Basilikum und Tomatenscheiben,aber ohne Tomatensoße
Der Teig war schon gerührt, der Belag bereit gelegt – mein Improvisationstalent war gefragt. Ich habe immer Frischkäse im Haus. So entschied ich mich, mal etwas Neues auszuprobieren und die Pizza einfach anders herum aufzubauen. Das Lillekind möchte jetzt immer die Pizza mit „ohne Tomatensoße“. Ein Rezept für herzeliebs Sammlung und für euch hab ich es mitgebracht:

Einfacher Pizzateig

Pizzateig einstechen mit der Gabel

350 g Mehl
200 ml lauwarmes Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
1 große Portion Liebe
ca. 20 ml fruchtiges Olivenöl
1 Teel. Salz
1 Prise Zucker
1 Teel. Oregano
Alle Zutaten liebevoll und zügig zu einem Teig verarbeiten. Dieser Teig wird sofort in 2 Teile geteilt und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei länglich-ovalen Teigfladen dünn ausgerollt. Diese Teigfladen lässt man auf einem Backblech an einem warmen Ort 25 – 30 Minuten gehen.
Der Backofen wird auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
Bevor der Teig belegt wird, wird der Teigfladen mehrfach mit einer Gabel eingestochen.

Pizzabelag

Salamipizza selbstgemacht - ganz einfach mit herzelieb

ca. 200 g Frischkäse
1 Esslöffel Sahne
Salz, Pfeffer
2 Zwiebeln
2 Hände voll Liebe
250 g aromatische Cocktailtomaten
Salami
Parmaschinken
Basilikum
Der Pizzateig wird großzügig mit Frischkäse beschmiert und dann mit ein paar Prisen Salz und Pfeffer bestreut. Die Zwiebel in Ringe und die Tomaten in Scheiben schneiden und damit den Frischkäse belegen.
Die Pizzafladen werden dann bei 200 Grad für ca. 15 Minuten in den Backofen gegeben. Erst dann werden die Salamischeiben auf der Pizza verteilt. Für weitere 5 – 7 Minuten in den Ofen schieben und fertig backen. Der Teigfladen für den Parmaschinkenbelag wird in 20 -25 Minuten fertig gebacken. Erst dann wird der Schinken auf die heiße Pizza gelegt und sofort serviert. Der Parmaschinken wird also gar nicht mitgebacken. Zum Schluß noch etwas Basilikum auf die blonde Pizza legen und genießen!
Parmaschinken Pizza mit Frischkäse statt Tomatensoße
Es gibt unendlich viele Verfeinerungsmöglichkeiten. Ich kann mir gut vorstellen, noch etwas Ziegenkäse oder Feta zum Frischkäse zu geben. Auch Oliven oder Paprika sind eine tolle Ergänzung für diesen Fladen. Wer es mag, kann sicher gut mit Knoblauch und Rosmarin experimentieren. Eine tolle Idee auch für den Kindergeburtstag – die Teigstücke einfach kleiner machen und die Zutaten für die Kinder bereitstellen. Jedes Kind kann dann die eigene Pizza belegen.
Es ist auch möglich den Teig komplett auszurollen und damit ein Backblech zu belegen. Die Backzeit verlängert sich dann um ca. 5 Minuten. Nur eines sollte man immer bedenken – man darf Pizza niemals zu dick belegen. Der Teig geht dann nicht auf und es wird auch schwer in den vorgegebenen Zeiten die Pizza fertig zu backen.
Salamipizza vom Blech - keine Tomatensoße. dafür mit Frischkäse
Sicher erinnert diese Pizza ein wenig an Flammkuchen. Als Flammkuchen würde mein Lillekind diese Köstlichkeit aber nicht essen. Probier es doch einfach einmal aus, es ist sehr einfach und gelingt garantiert.
Guten Appetit und alles Liebe
miho

Last Updated on 16. September 2018 by Michaela Lühr

3 Comments

  1. Michéle Lililotta

    … das klingt formidable, vor allem da ich gar nicht so ein großer Tomatenfan bin :)
    Einkaufsliste gezückt und notiert!

    Einen lieben Gruß (noch da gelassen) Michéle

  2. Rock n Life

    Ich habe letztens auch eine Pizza selbst gemacht, auch ohne Tomatensauce und sie war wirklich wahnisnnig lecker :) falls du lust hast, kannst du gerne vorbeischauen. Ich habe Crême fraîche stattdessen benutzt :)

    Liebste Grüße
    Kristin von http://www.rock-n-enjoy.blogspot.co.at

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)