Meiner Meinung nach kann man nicht genug Brötchen Rezepte haben. Und dieses Malzbrötchen Rezept gehört in regelmäßigen Abständen zu unseren Lieblingsbrötchen. Ehrlich gesagt essen wir die derzeitige Lieblingssorte selbst gebackener Brötchen recht exzessiv und so oft wie möglich, bis wir davon erstmal genug haben. Da ich ja viele Rezepte ausprobiere, […]
Brötchen Rezepte
Brötchen Rezepte – ganz einfach von herzelieb
Einfache Brötchen Rezepte von herzelieb.
Frühstücksbrötchen nit Hefe, mit Trockenhefe, ohne Hefe, mit Backpulver oder ganz ohne Triebmittel.
Schnell gemacht mit Dinkel, Vollkorn oder Weizenmehl oder Kartoffeln sind sie die Besten, wenn man sie selber macht!
Über Nacht Brötchen Backen ist kein Problem!
Mozzarella Schnecken Rezept – Brot als tolle Beilage
2 commentsWürzige Mozzarella Schnecken mit Knoblauch passen zu fast jeder Suppe, zum Raclette, Fondue, Grillen und sie schmecken auch einfach nur so! Wir lieben diese kleinen Brote so sehr, dass wir davon sehr oft eine Portion im Froster haben. Als Proviant auf Reisen machen sie ebenso eine gute Figur wie auf […]
Skandinavische Butteraugen Rezept – Butterbrötchen aus dem Norden
6 commentsDieses Butteraugen Rezept habe ich von einer dänischen Freundin bekommen. Sie nennt sie liebevoll Smørøjne und wie ich nun herausbekommen habe, stammen sie wohl ursprünglich aus Finnland. Die Finnen sind berühmt für ihre „Pullas“ – was übersetzt so viel wie „Brötchen“ heißt. In Finnland nennt man dieses Gebäck Voisilmäpulla, was, […]
Dänische Kardemommeboller Rezept – weiche Milchbrötchen
4 commentsKardemommeboller werden in Dänemark auch Teboller oder Fødselsdagsboller genannt. Im Grunde sind es sehr weiche Milchbrötchen und übersetzt bedeuten die Namen Kardamombrötchen, Teebrötchen oder Geburtstagsbrötchen. Sie sind fester Bestandteil des Sønderjysk Kaffebord bzw. der südjütländischen Kaffeetafel, bei der (mindestens) 21 verschiedene Kuchen serviert werden. Das Kaffebord hat seinen Ursprung im […]
Kleine Laugenbrötchen – einfach Laugenkastanien backen
0 commentsIch mag kleine Brötchen zum Grillen, zum Dippen, als Proviant, fürs Buffet und Partys – ihr auch? Ein Rezept für kleine Laugenbrötchen, Laugenkastanien oder Laugenkonfekt darf in keiner Küche fehlen, finde ich. Natürlich kann man sie auch ganz einfach aus Fertig-Teiglingen machen, wenn es mal schnell gehen muss. Aber ich […]
Vollkorn Kartoffelbrötchen Rezept – leckere Brötchen selber backen
4 commentsIch backe diese Vollkorn Kartoffelbrötchen, wenn mal Kartoffeln übrig sind. Wichtig ist, dass die Erdäpfel vollständig abgekühlt und am Besten vom Vortag sind. Knusprige Kartoffelbrötchen selber backen ist gar nicht schwer, denn die Kartoffeln im Rezept sorgen dafür, dass sie richtig schön saftig werden. Sie haben eine geniale Kruste und […]
Hefe Hasen Rezept – Osterhasen aus Hefeteig formen und backen
2 commentsMit diesem Hefe Hasen backt ihr nicht nur ein süßes Frühstücksbrötchen, sondern gleichzeitig eine tolle Tischdekoration für Ostern. Osterhasen aus Hefeteig backen hat bei uns in der Familie eine lange Traditition. Bei uns steht Ostern ein kleines Körbchen mit den Hefehäschen auf dem Buffet für den Osterbrunch. Außerdem finde ich, […]
Croissant Muffins Rezept – 12 Brötchen für´s Frühstücksglück
4 commentsCroissant Muffins sind eine schöne Frühstücksideee. Sie machen sich aber auch großartig als außergewöhne Brunchidee oder auf einem Buffet. Diese Brötchen brauchen gar nicht viele Zutaten und trotzdem sind sie fast unwiderstehlich. Wer Croissants mag, wird die kleinen Brötchen sicher lieben. Der Hefeteig ist schnell angerührt und die Backzeit hält […]