Das Krabbenfrikadellen Rezept unserer Familie ist schlicht, es ist nämlich das Originalrezept meiner Schwiegermutter! Im Grunde genommen werden sie wie normale Frikadellen aus Fleisch zubereitet, aber der Hauptbestandteil sind frische Krabben vom Kutter! Natürlich selbstgepult! In vielen Familienrezepten wird Schweinehackfleisch dazu gegeben. Viele alte Rezepte enthalten auch einen Anteil Pellkartoffeln […]
Search Results for "Fisch"
Backfisch Rezept – Für Nordlichter und Küstenverliebte!
4 commentsWie wäre es mal mit einem Backfisch Rezept? Selber machen ist wirklich gar nicht so schwierig und vor allem auch nicht zeitaufwändig! In ungefähr 40 Minuten kannst du dieses Lieblingsessen auf dem Tisch haben und den Gaumenschmaus genießen! Die Meisten kennen Backfisch Brötchen von Jahrmärkten, der Kirmes oder Volksfesten und […]
Donut-Sushi Rezept – so einfach und so lecker kann ein Snack mit Fisch sein!
2 commentsWieso es bei mir Donut-Sushi gibt? Ich liebe Sushi und obwohl ich schon mehrere Kurse gemacht habe, gelingt mir die perfekte Rolle auch heute noch nicht. Dennoch gefällt mir die Kombination aus Reis, Gemüse und Fisch. Hier kommt mein Sushi Rezept, einfach, simpel und doch lecker! Alles, was du für […]
Seelachs-Päckchen – leicht und doch raffiniert! (Werbung) (Fisch)
0 commentsMit diesem Rezept für Seelachs-Päckchen mit Kapern, Zucchini, Cherrytomaten und Tomatensoße bekommst du heute eine tüchtige Portion Vitamin See von mir! Und weil Seelachs zu den Magerfischen mit weniger als einem Gramm Fett pro 100 Gramm gehört, ist er das Gericht schön leicht und gerade am Abend das ideale Essen. […]
Husumer Fischsuppe – Rezept für die Suppe aus dem Norden
10 commentsTypisch für mein Lieblingsland ist die Geschmacksrichtung Broken sööt, was so soviel wie „gebrochene Süße“ bedeutet. Die Schleswig-Holsteiner kombinieren nämlich gern saure oder salzige Gerichte mit einer süßen Komponente. Am Bekanntesten ist die Geschmacksrichtung söötsuur, übersetzt mit Süßsauer. Die traditionellen Gerichte der Küche in Schleswig-Holstein sind voller Kontraste – wie […]