Ich bin vor kurzem gefragt worden, was für mich das beste Rezept für Nudelsalat ist. Die Antwort war ganz einfach – meines natürlich! Scherz beiseite! Der perfekte Nudelsalat mit Mayonnaise darf vor allem nicht trocken sein oder werden und die Nudeln dürfen nicht zu weich werden, wenn er ein bisschen steht. Bei den Zutaten bin ich eher kreativ, auch wenn ihr heute hier mein klassisches Rezept für einen Nudelsalat bekommt.
Ich weiß, dass man normalerweise kein Öl ins Kochwasser für Nudeln gibt. Schließlich ist ja gewünscht, dass die Nudeln viel von der Soße aufnehmen kann. Bei meinem Nudelsalat ist das anders. Ich möchte nicht, dass die Nudeln sich mit der Mayonnaise vollsaugen und deswegen gebe ich entgegen aller klugen Ratschläge das Öl ins Wasser. Außerdem koche ich die Nudeln etwa eine Minute weniger als die kürzeste Kochzeit angegeben ist, damit sie ihre Form im Nudelsalat behalten.
Werbung
Klassischer Nudelsalat Rezept
Auf herzelieb findest du noch mehr Salat Rezepte! Schau dir doch mal meinen klassischen Kartoffelsalatt und oder das Rezept für meine fantastischen Schüttelgurken an!
Zutaten für den Nudelsalat
Für den klassischen Nudelsalat benötigt ihr
3 Liter Wasser,
30 g Salz,
2 EL Öl,
300 g Nudeln,
1 kleine Zwiebel,
4 Gewürz-Gurken,
1 Prise Liebe,
etwas Gurkenwasser,
150 – 200 g Fleischwurst,
100 g Erbsen,
100 g kleine Möhren und
1 Teelöffel Senf.
Für die Mayonnaise benötigt ihr
2 Eigelb,
1 Spritzer Zitronensaft,
1 Esslöffel Weissweinessig,
Pfeffer, Salz,
1 Prise Zucker und
200 ml Rapsöl.
Ansonsten benötigt ihr
1 Becher Schmand oder Naturjoghurt,
1⁄2 Bund Schnittlauch und
Salz und Pfeffer.
Zubereitung
Weiter unten in diesem Beitrag hab ich noch Tipps für euch. Dort erfahrt ihr, wie ich dafür sorge, dass der Nudelsalat möglichst lange kalt bleibt auf einem Buffet oder beim Grillen. Außerdem gibt es dort noch Tipps zum Abwandeln.
- Zunächst reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Salz und Öl hinzufügen und dann die Nudeln hinzufügen. Ich koche die Nudeln eine Minute kürzer als die kürzere Kochzeit auf der Packung angegeben ist, weil die Nudeln in der Mayonnaise noch nachziehen und weich werden können.
- Sobald die Kochzeit um ist , das Wasser abgießen und die Nudeln abkühlen lassen. Ich schrecke sie häufig mit kaltem Wasser ab, damit es schneller geht!
- Während die Nudeln abkühlen die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
- Die Gurken ebenfalls fein würfeln. Beide Zutaten in eine große Schüssel geben und etwa zwei bis drei Esslöffel Gurkenwasser dazu gießen.
- Danach die Fleischwurst in kleine Stücke schneiden und die Stücke unter die anderen Zutaten mischen.
- In einem Topf 500 ml Wasser zum Kochen bringen und die Erbsen und Möhren ungefähr eine Minute kochen.
- Anschließend in Eiswasser abschrecken, damit das Gemüse seine schöne Farbe behält.
- Die Erbsen und Möhren erst in einem Sieb abtropfen lassen, dann ebenfalls in die Schüssel geben und mit den anderen Zutaten vermischen.
Für die Mayonnaise
- Die zwei Eigelb zusammen mit dem Senf, Zitronensaft und dem Weißweinessig aufschlagen.
- Dann Pfeffer, Salz und die Prise Zucker hinzufügen.
- Bei hoher Geschwindigkeit mit einem Stabmixer (siehe unten) weiter schlagen und langsam und in sehr dünnem Strahl und langsam das Öl hinzugeben.
- Die Mayonnaise und den Joghurt unter die anderen Zutaten rühren.
- Jetzt nur noch den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
- Zwei Teelöffel Schnittlauch-Röllchen für die Deko zur Seite stellen und den Rest in die Schüssel streuen.
- Zum Schluss die abgekühlten Nudeln unterrühren und den Nudelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mindestens eine Stunde, besser aber drei bis vier Stunden, ziehen lassen. Dann nochmals abschmecken und dann den Nudelsalat mit Brot oder als Beilage servieren. Fertig!
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem klassischer Nudelsalat Rezept für den verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Tipps für den klassischen Nudelsalat
Haltbar ist der Nudelsalat 2–3 Tage, wenn er wirklich gut gekühlt wird. Gerade bei Mayonnaise bin ich sehr vorsichtig und das solltet ihr auch sein. Steht der Salat bei einer Party zu lange draußen, essen wir ihn später nicht mehr. Eine gute Idee ist eine Thermoschüssel, die auch kühlt. Ich verwende am liebsten eine Cocotte (siehe oben) – weil sie aus Gusseisen ist, hält sie lange kalt. Einfrieren kann man mir den Salat leider nicht.
Je nach Lust und Laune gebe ich noch Mais, Käse, rote Paprika und/oder gekochte Eier in den Nudelsalat. Mit Paprika kommt etwas Farbe in den Salat. Bei Eiern und Käse kommt es darauf an, ob der Salat eine Hauptspeise sein soll oder nicht. Als Beilage bin ich eher sparsam mit Zutaten, die sättigen.
Ich liebe, liebe, liebe Nudelsalat mit Gorgonzola oder anderem Blauschimmelkäse. Das ist aber wirklich Geschmackssache und ich würde einen Salat damit nicht für viele Personen oder Gäste machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine ganze Gästetruppe so auf diese Käsesorte steht, ist sehr gering.
Probier mal Nudelsalat mit Salatgurke, Zuckerschoten, Dill und etwas Zitronensaft statt Gurkenwasser! Das macht den Salatklassiker noch frischer und er schmeckt mal anders. Obwohl meine Familie total auf Omas klassische Version steht.
Ein bis zwei Teelöffel Curry sind fantastisch in diesem Nudelsalat. In Dänemark findet man häufig Pastasalat, die mit einem Hauch Currypulver angemacht sind. Schmeckt großartig und ist ein heißer Tipp für Abwechslung.
Wenn es schnell gehen muss, verwende ich auch Erbsen und Wurzeln aus der Dose. Das mag mein mann sogar lieber als die Variante, die ich mit tiefgefrorenem Gemüse mache. Ihm ist das zu bissfest.
Selbstverständlich kann der Salat auch mit fertiger Mayonnaise zubereitet werden! Nicht zu viel Rühren, sonst werden die Nudeln unschön zerkleinert.
Ich verwende am liebsten Fusilli für meinen Pastasalat. Aber man kann den Nudelsalat auch mit Hörnchen, Penne oder Farfalle machen.
Ich lass mir meinen Salat nun schmecken und ich mache immer die doppelte Portion, wenn es den Nudelsalat bei uns gibt. Denn für uns ist es, mit einer Scheibe Brot, ein richtiges Hauptgericht.
Ich weiß, dass viele den Nudelsalat ganz anders machen – vielleicht hast du deine ganz eigene Variante? Verrat mir doch einfach in den Kommentaren, wie du deinen Salat zubereitest. Hast du Tipps und Kniffe? Ich bin sehr gespannt und freu mich auf deine Nachricht!
Guten Appetit und alles Liebe,
miho
Last Updated on 15. Mai 2025 by Michaela Lühr
Den muss ich Probieren! Mein Mann sowie meine Söhne haben bislang bei Nudelsalat das Essen eingestellt. Vielleicht klappt es ja mit dem!?Danke
Hallo Erika,
ich bin da ja auch sehr pingelig!Viel Erfolg!
Alles Liebe,
miho
Heute gemacht zum Start der Grillsaison, muss zwar noch ziehen aber der Geschmack ist jetzt schon zum ♥️
Vielen Dank für das tolle Rezept
Alles Liebe
Sanni
Das freut mich sehr! Lasst es euch gut schmecken, liebe Sanni!
Alles Liebe,
miho
Dieser Nudelsalat ist wirklich eine Wucht. Durch die verschiedenartigen Zutaten ist es eine wahre Geschmacksdetonation!!!! Yummi!!!!
Hallo Renate,
ich freu mich riesig, dass es dir so gut gefällt. Danke für deinen Kommentar!
Alles Liebe,
miho
Dieser Nudelsalat ist so gut! Der Tipp mit der kürzeren Kochzeit und dem Öl ist auch klasse gewesen. Egal welches Rezept ich bis jetzt von hier ausprobiert habe, es ist immer gelungen und das Ergebnis war auch immer sehr lecker! Vielen Dank :-)
Liebe Marie,
ganz, ganz lieben Dank für das Lob – ich freu mich sehr darüber. Wie toll, dass dir das Rezept so gut gefällt und dir der Salat so gut schmeckt. Meine kleine Tochter nennt ihn immer “ Bester Nudelsalat der Welt “ .
Viel Spaß beim Nachmachen anderer Rezepte und alles Liebe,
miho