Ich bin ja sehr für Brokkoli zu haben – bei dem Rest der Familie hält sich die Begeisterung für das pure Gemüse in Grenzen. Bei diesen Brokkoli-Käse-Muffins ist der Kohl aber gut verpackt. Für meinen Mann backe ich sie mit etwas Bacon im Teig. Meine Tochter isst sie lieber ganz vegetarisch – für sie ist es wichtig, dass Käse mit dabei ist, und mit einem Klecks Sauce Hollandaise isst sie fast alles. Ich esse diese herzhaften Muffins am liebsten aus der Hand, und ich finde großartig, dass sie nicht nur warm, sondern auch kalt schmecken. Das macht sie perfekt fürs Picknick, als Proviant für lange Autofahrten und auch zum Mitnehmen zur Arbeit oder in die Schule.
Ich finde, man kann diese herzhaften Brokkoli-Käse-Muffins ruhig mal zwischendurch backen, denn es gibt eine Sparversion, über die ich bei den Tipps noch etwas ausführlicher schreibe. Für uns ist dieses Fingerfood mit Käse aber nicht nur toll zum Mitnehmen. Wir essen die Muffins auch als Beilage beim Grillen, als Mittag- oder Abendessen oder ganz einfach als leckeren Snack zwischendurch. Auf jedem Buffet machen sich die Brokkoli-Käse-Muffins gut, und als Partyfood sind sie in unserem Freundeskreis total beliebt; außerdem eignen sie sich gut als Mitbringsel für einen Spieleabend. Ja, man darf Brokkoli mögen – es ist immer nur eine Frage, wie man ihn serviert. Probiert dieses Rezept mal aus.
Werbung
Brokkoli-Käse-Muffins Rezept
Ihr findet auf herzelieb noch mehr Snack-Rezepte! Schaut euch auch die Hot Dog Muffins, die Cheeseburger Muffins oder die Knusperecken Nachos an.
Zutaten
Für Brokkoli-Käse-Muffins braucht ihr
200 Gramm Brokkoliröschen,
150 Gramm Käse (siehe unten),
1 Prise Liebe,
200 Gramm Mehl (siehe unten),
2 Teelöffel Backpulver (siehe unten),
1/2 Teelöffel Salz,
etwa 1/4 Teelöffel Pfeffer,
1 Prise Zucker,
2 Eier, Größe M,
150 ml Milch und
50 ml Öl (siehe unten).
Zubereitung
Zunächst alle Zutaten für die Brokkoli-Käse-Muffins abwiegen, abmessen und bereitstellen.
Ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Blech in die Mitte des Ofens schieben.
Dann die Brokkoliröschen in kochendem, gut gesalzenem Wasser 2–3 Minuten blanchieren (kochen und dann eiskalt abschrecken). Dann in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.
Anschließend den Brokkoli grob hacken und den Käse auf der feinen Seite einer Vierkantreibe raspeln. Beides kurz zur Seite stellen.
In einer Rührschüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz, dem Pfeffer und der Prise Zucker mischen.
Danach in einer weiteren Schüssel die Eier mit der Milch und dem Öl gut verrühren.
Anschließend die Eier-Milch-Öl-Mischung mit den trockenen Zutaten in der anderen Schüssel nur so kurz verrühren, dass sich alles gerade verbunden hat.
Dann den Käse und den gehackten Brokkoli unterheben – nicht stark und lange rühren, nur kurz zügig mit schaufelnden Bewegungen unterheben.
Den Teig für die Brokkoli-Käse-Muffins gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und das Blech für 25 Minuten in den Ofen stellen.
Mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Muffins stechen und wenn daran kein Teig klebt, wenn man ihn herauszieht, sind die herzhaften Brokkolimuffins fertig. Ich messe die Temperatur lieber mit einem Thermometer (siehe unten) – bei 90–94 °C sind sie fertig.
Die Brokkoli-Käse-Muffins aus dem Ofen nehmen, einige Minuten in der Form abkühlen lassen und dann entweder warm servieren oder auf einem Backgitter (siehe unten) vollständig auskühlen lassen oder eventuell einfrieren (siehe unten).
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Brokkoli-Käse-Muffins Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Tipps für Brokkoli-Käse-Muffins
Wie lange sind die herzhaften Muffins haltbar?
Auf jeden Fall sind sie 2–3 Tage haltbar. Gut verpacken und im Kühlschrank lagern! Man kann die Muffins auch einfrieren. Nach dem Auftauen backe ich sie ganz kurz in der Heißluftfritteuse (siehe oben) auf, oder ich lege sie auf unseren dänischen Flachtoaster (siehe oben).
Wie kann man eine Spar-Version von den Brokkoli-Käse-Muffins machen?
Beim Schneiden der Brokkoliröschen achte ich darauf, nicht zu viel Stiel mitzuverarbeiten. Das ist reine Geschmackssache, vielleicht bin ich auch zu pingelig und finde einfach nur die Röschen zarter. Eine Freundin von mir verarbeitet für die Brokkoli-Käse-Muffins ausschließlich das, was sie sonst wegwerfen würde. Wer es genauso machen möchte, sollte die Stiele in kleine Stücke schneiden und einen Moment länger kochen, damit sie auch weich werden. Die Stiele schmecken übrigens genauso wie die Röschen nach Brokkoli.
Welches Mehl für die Brokkoli-Käse-Muffins und kann man sie auch glutenfrei zubereiten?
Ich verwende ein Weizenmehl Typ 550 für dieses Rezept für herzhafte Muffins. Typ 405 ist auch super geeignet. Hin und wieder ersetze ich etwa 1/3 der Mehlmenge mit einem Weizen- oder Dinkelmehl Typ 1050. Wenn ich gerne mit Dinkel backen möchte, ersetze ich das Weizenmehl mit Dinkelmehl Typ 630.
Für eine glutenfreie Variante ersetze ich das Mehl mit einer glutenfreien Mehlmischung. Gibt es in jedem Supermarkt.
Ich verwende übrigens ausschließlich Weinstein-Backpulver, weil normales Backpulver für mich einen leicht metallischen oder seifigen Geschmack hat. Ich finde, dass Gebäck und Kuchen mit der Weinsteinvariante einen besseren Geschmack haben.
Welche Käsesorte für die Brokkoli-Käse-Muffins?
Ich verwende für meine Muffins Höhlenkäse, einen mittelalten Danbo, Gouda, Edamer, Emmentaler oder Cheddar. Am liebsten verwende ich Reste. Je nachdem, was der Kühlschrank hergibt, mische ich diese Käsesorten auch. Die Hauptsache ist, dass der Käse fett ist. Mit einem fettreduzierten Käse ist das Ergebnis nicht so schön.
Kann ich anderes Gemüse für die Brokkoli-Käse-Muffins verwenden?
Ja, na klar! Es sind dann halt keine Brokkoli-Muffins mehr. Ich ersetzte den grünen Kohl gern mit Blumenkohl, aber ich habe diese Muffins auch schon mit gehacktem bzw. gehobeltem Rosenkohl, Paprika, Bohnen, Erbsen oder Kohlrabi gemacht.
Was, wenn ich die Brokkoli-Käse-Muffins nicht vegetarisch möchte?
Ich finde es gerade spannend, dass es ein vegetarisches Rezept ist. Wer die Milch mit Sojadrink und den Käse mit einem veganen Käse ersetzt, hat sogar vegane Muffins.
Für meinen Mann bereite ich diese herzhaften Muffins mit gewürfeltem Bacon zu. Vorher leicht anbraten und auf Küchenpapier ein bisschen entfetten.
Schreibt mir gern einen Kommentar, wenn ihr noch Ideen habt, wie man die Brokkoli-Käse-Muffins abwandeln kann – ich bin immer so neugierig auf eure Anregungen. Solltet ihr einen Fehler gefunden haben oder noch Fragen zum Rezept haben, bitte ebenfalls kommentieren. Hier auf dem Blog sehe ich es am schnellsten und ich kann zügig antworten.
Ansonsten wünsche ich euch ganz viel Spaß mit dem Rezept und beim Nachbacken.
Guten Appetit und alles Liebe,/p>
miho