Matjes nach Hausfrauenart – für mich gibt es kein traditionelleres Küstenessen! Nach diesem Rezept wird dieses Gericht schon seit vielen Jahren in unserer Familie zubereitet. Wie kommt „Matjes nach Hausfrauenart“ eigentlich zu seinem Namen? Jede Hausfrau hat ihr eigenenes Rezept und die Zutaten sind betont schlicht. Im Grunde kannst du nichts falsch machen, wenn du dich an die Grundzutaten hälst!
Echter Matjes wird von Mai-Juni produziert, wenn die Heringe noch nicht geschlechtsreif sind. Hier an der Küste mögen wir ihn gerne mit neuen Kartoffeln! Natürlich als Pellkartoffeln. Matjes nach Hausfrauenart ein echtes Frühlingsessen und ich habe für euch mein Rezept mitgebracht:
Man kann „Hering nach Matjesart“ abgepackt kaufen, aber das ist kein echter Matjes. Er wird oft mit Zucker und Säuerungsmittel eingelegt. Meistens sind es geschlechtsreife Heringe, die verarbeitet werden. Glaub mir: Man schmeckt einen Unterschied, wenn man ihn für Matjes nach Hausfrauenart verwendet! In vielen norddeutschen Gaststätten wird der Matjes mit Krabben serviert… wahrscheinlich macht man das für die Touristen, denn ich kenne diese Art der Zubereitung nicht.
Matjes nach Hausfrauenart – Rezept
Du findest auf herzelieb noch mehr Fisch Rezepte! Probiert doch auch mal meinen selbstgemachten Heringssalat, meine Krabbensuppe oder meinen Backfisch!
Zutaten für den Matjes Hausfrauenart
- 1 Apfel
- 1 Zwiebel
- 2 kleine Gewürzgurken
- 4-5 Matjesfilets
- 1 Becher Sauerrahm
- 200 g Schlagsahne
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 Prisen Liebe
- 1 Biozitrone
- etwas Zucker
- Pfeffer
- Zum Servieren Zwiebelscheiben, Zitrone, Schnittlauch
Zubereitung der Matjes nach Hausfrauenart
- Zunächst den Apfel und die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Anschließend die Gewürzgurken ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Matjesfilet unter fließendem Wasser abspülen und den Fisch anschließend mit einem Küchentuch trockentupfen.
- Die Schlagsahne steif schlagen und dann mit dem Sauerrahm vermischen.
- Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und unter die Sahne heben.
- Jetzt noch etwas Schale von der Zitrone abreiben und zur Soße geben.
- Die Apfel-, Zwiebel und Gurkenwürfel vorsichtig unterrühren.
- Die Soße mit etwas Pfeffer, etwas Zitronensaft und einer reichlichen Prise Zucker abschmecken.
- Nur noch die Matjesfilets in die Soße legen und alles über Nacht oder den Tag durchziehen lassen.
Bei mir gibt es zum Matjes nach Hausfrauenart Pellkartoffeln. Serviert wird dieses Fischgericht mit reichlich Zwiebelscheiben, ein paar Scheiben Zitrone, etwas Schnittlauch und viel Liebe!
Wenn Du neue Kartoffeln dazu kochst, kannst du sie sogar mit Schale essen. Dann ist dein Frühlingsessen wirklich perfekt! Ich bin sicher, dass Dir diese Version des Matjes nach Hausfrauenart fantastisch schmecken wird!
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Rezept für den Matjes nach Hausfrauenart verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Lasst euch diesen Fisch Klassiker gut schmecken! Matjes nach Hausfrauenart oder Matjessoße mit Soße nach Hausfrauen Art ist eines der am häufigsten bestellten Gerichte in den Gaststätten hier an der Küste. Ich lasse für dieses Gericht oft alles andere auf der Karte links liegen. Allerdings muss ich sagen, dass dieses Gericht mir am besten schmeckt, wenn ich es selber mache.
Last Updated on 5. Juni 2023 by Michaela Lühr
richtig – es ist bald wieder soweit. Und Rezept, Bilder und Text machen grossen Appetit.
Hallo, ich verfolge schon seit einiger zeit deine rezepte, und bin schlicht weg begeistert. Einfach nur spitze was du hier für uns zur verfügung stellst…
Hast du auch ein rezept zu krabben in gelee? Am besten süß-sauer…
Liebe grüße aus dithmarschen…weiter so
Moin Rossol,
das essen wir zwar sehr oft, aber bisher hab ich es noch nicht auf dem Blog. Werde ich demnächst veröffentlichen.
Alles Liebe,
miho
So lecker, liebe Michaela….. ich werde nie wieder fertigen Matjes kaufen! Ich habe Matjes mit Rauchnote verwendet. Das war noch eine besondere Note….. Liebe Grüße Silke
Liebe Silke,
ich freu mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt. Und Rauchmatjes ist eine tolle Idee.
Alles Liebe,
miho