Rohrnudeln oder Buchteln sind immer eine gute Idee, aber eine noch bessere Idee sind Schoko-Rohrnudeln! Meine norddeutschen Leser werden sich jetzt sicher fragen, was sich hinter diesem Rezept verbirgt, denn diese Süßspeise ist bei uns so gut wie nicht bekannt. Schoko-Rohrnudeln bestehen aus einem süßen Hefeteig, der in diesem Fall mit Erdbeeren gefüllt ist. Anders als Germknödel werden die Rohrnudeln im Ofen gebacken.
Natürlich können die Schoko-Rohrnudeln mit jedem anderen Obst gefüllt werden. Mir stand der Sinn nach Erdbeeren. Sehr lecker schmeckt diese Süßspeise auch mit einer Füllung aus Marmelade oder Kompott. Für mich darf auf keinen Fall die Vanillesoße fehlen, aber man kann sie auch fantastisch durch Joghurt ersetzen, dann wird daraus ein richtig frisches Sommeressen.
Schoko-Rohrnudeln Rezept – mit Erdbeeren gefüllt
Du findest auf herzelieb noch viel mehr Rezepte für Süßspeisen! Probier doch auch mal meine Germknödel, meinen Milchreis, meine Milchreis-Pfannkuchen oder meinen Grießbrei!
Zutaten
- 80 g Butter
- 400 g Mehl
- 2 Esslöffel Kakao
- 1 Päckchen Trockenhefe (siehe unten)
- 1 geh. Teelöffel Vanillezucker (siehe unten)
- 2 Prisen Liebe
- 1 Prise Salz
- 50g Zucker
- 2 Eier
- 150 – 200 ml lauwarme Buttermilch
Zutaten für die Füllung
- 8 Erdbeeren
sonstige Zutaten
- 40 g flüssige Butter
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung der Schoko-Rohrnudeln
- Zunächst die 80 Gramm Butter auslassen und leicht abkühlen lassen.
- Dann das Mehl mit dem Kakao, Hefe, Vanillezucker, Salz und Zucker vermischen.
- Anschließend die flüssige, abgekühlte Butter, die 2 Eier und zunächst 150 ml lauwarme Buttermilch hinzufügen.
- Nun 3 Minuten auf kleiner Stufe, dann weitere 8 Minuten auf mittlerer Stufe in der Küchenmaschine (siehe unten) kneten!
- Der Teig soll mittelfest sein, eventuell muss also noch ein bisschen mehr Buttermilch dazu gegeben werden bis der Teig diese Konsistenz hat.
- Teig mit einem feuchten Geschirrhandtuch abdecken und an einen warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
- Jetzt die Erdbeeren gründlich waschen, putzen und eventuell halbieren bzw. vierteln.
- Danach die 40 Gramm Butter auslassen.
- Den Teig für die Schoko-Rohrnudeln mit einer Teigkarte (siehe unten) in 8 Stücke teilen, jeweils zu einer Kugel formen und diese dann flach drücken.
- Die Erdbeeren in die Mitte der Teigstücke geben und den Teig so über die Erdbeeren ziehen, dass eine Kloß entsteht.
- Jeden Kloß in der flüssigen Butter wenden und die Schoko-Rohrnudeln dann nebeneinander in eine Auflaufform legen.
- Die Form abdecken und die Rohrnudeln nochmal ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen wird auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Auf der untersten Schiene werden die Schoko-Rohrnudeln etwa 30 Minuten gebacken. Dann den Herd ausschalten und alles noch ca. 5 – 10 Minuten im Backofen ziehen lassen.
Vor dem Servieren werden die Schoko-Rohrnudeln dick mit Puderzucker bestäubt. Dazu wird Vanillesoße gereicht.
Zutaten für die Vanillesoße
- 300 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Stärke
- 2 Prisen Liebe
- 1 Esslöffel Vanillezucker
- Mark einer Vanilleschote
- 3 Esslöffel Zucker
- 2 Eigelbe
- 3 Esslöffel Zucker
Zubereitung der Vanillesoße
Milch, Sahne, Salz, Stärke, Vanillezucker und Vanillemark verrühren. Den Zucker und die Eigelbe gründlich verquirlen und dann unter die übrigen Zutaten mixen. Alles zusammen in einem Topf vorsichtig und unter ständigem Rühren erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Die Soße ist fertig, wenn sie beginnt anzudicken. Die Vanillesoße ist im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Rezept für die Rohrnudeln verwendet:
|
Schoko-Rohrnudeln sind für jeden Süßspeisen-Fan etwas! Die Schokoladenvariante passt perfekt zu Erdbeeren und Himbeeren und wenn du es noch ein bisschen raffinierter magst, dann gib zur Füllung noch ein Stück Schokolade dazu!
Guten Appetit und alles Liebe
miho
Hallo,
also ich kenne das ja überhaupt nicht, sieht aber megalecker aus.
LG Tanja
Probier es aus, Tanja!
Es schmeckt wundervoll!
Alles Liebe
miho
Whooop, whoooop! Rohrnudeln, lecker! Herzlichen Dank für’s Mitmachen liebe Miho. Die sehen köstlich aus und werden auf jeden Fall mal probiert. Ich glaube ich habe noch nicht Rohrnudeln gemacht. Wird höchste Eisenbahn, jetzt hab ich ja ein Rezept zur Hand ;)
Liebste Grüße,
Sibel
Danke, liebe Sibel <3
Ich freu mich sehr, dass es dir gefällt!
Alles Liebe
miho
Oh, sehen die gut aus :D Ich glaube die muss ich, wohl oder übel, morgen nachbacken, haha. Yumm,yumm.
Liebe Grüße,
Jenny
Liebe Jenny,
dann wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nachbacken!
Ich freu mich auf ein Feedback und würd gern wissen, wie sie dir geschmeckt haben.
Alles Liebe
miho
Sehen mega lecker aus. Werde ich auf jeden Fall nachmachen. Danke für deine tollen Rezepte LG Silvia
Liebe Silvia,
viel Spaß beim Nachmachen!
Alles Liebe,
miho