Dammsugare sind schwedische Punschrollen, die man auch im blau-gelben Möbelhaus kaufen kann. Sie sind in Deutschland mittlerweile total beliebt und bestanden früher aus Kuchenresten. Ich friere die Reste von trockenem Kuchen (Marmorkuchen, Sandkuchen usw.) extra dafür ein. Witzigerweise werden die Punschrollen in Schweden auch Arrakrollen, Filmdosen (filmrulle), Sicherung (säkring) oder […]
Schwedische Rezepte
Kostenlose schwedische Rezepte
Die Dänische Küche hält mehr bereit als Hot Dogs. Wer dänisch kochen möchte findet hier Rezepte aus der dänischen Hausmannskost. So geht dänische Familienküche und Hausmannkost.
❤️ Schwedische Rezepte ❤️ auf deutsch. Wer nach dem Schweden Urlaub schwedisch kochen will, ist hier genau richtig! Süße und herzhafte Rezepte und viele Informationen.
Kürbisbrötchen Rezept – mit geraspeltem Kürbis und Vollkornanteil
6 commentsBack doch mal herzhafte Kürbisbrötchen. Nach diesem Rezept gelingen dir ganz außergewöhnliche Brötchen, die wirklich einfach zu backen sind. Mit würzigem Kümmel, Leinsamen und Kürbiskernen haben diese Brötchen schön Biss. Wer Kürbis mag, dem werden diese Kürbisbrötchen bestimmt gefallen. Sie passen ganz wunderbar auf ein Buffet, sind toll zum Abendbrot […]
Schwedische Apfeltorte – back den saftigsten Apfelkuchen!
8 commentsAll diejenigen, die denken, dass Rezept für schwedische Apfeltorte aus Schweden stammt, muss ich enttäuschen. In Schweden sind Sahnekuchen dieser Art nicht besonders verbreitet, und wer öfter den blau-gelben Möbelriesen besucht, wird auch dort nie einen solchen Kuchen als „typisch schwedisch“ entdeckt haben. Dennoch ist diese Apfeltorte ein echter Genuss […]
Caramel-Macchiato-Dessert – mach ganz einfach diesen außergewöhnlichen Nachtisch!
2 commentsDieses Nachtisch Rezept bereite ich viel zu selten zu! Dabei ist das Caramel-Macchiato-Dessert so lecker. Wer Kaffee mag, der wird es einfach lieben, denn die braune Creme enthält nicht nur Espresso, sondern auch Schokolade. Kombiniert mit einer Vanillecreme wird daraus ein kleines Fest für die Sinne. Ich mache das Caramel-Macchiato-Dessert […]
Erfrischender Grießbreikuchen – Rezept mit Buttermilch, Joghurt und Zitrone
4 commentsWer meinen Blog schon länger liest, weiß, dass ich ein riesengroßer Grieß-Fan bin. Und heute gibt es ein Grießbreikuchen Rezept mit Zitrone, Buttermilch und Joghurt. Ich finde, das klingt nach einem echten Sommerkuchen, aber er schmeckt natürlich das ganze Jahr! Zitronenkuchen mal anders! Wenn du Grieß magst, dann wirst du […]
Rezept für schnelle Hüttenkäse Brötchen – dänische Hytteost Boller über Nacht
8 commentsSchon wieder ein dänisches Wort gelernt – Hytteost ist der Hüttenkäse oder körniger Frischkäse. Das Rezept für diese Hüttenkäse Brötchen ist extrem einfach und der Teig geht über Nacht im Kühlschrank. Am nächsten Morgen nimmst du die Teiglinge aus dem Kühlschrank und lässt sie 30 Minuten stehen. In der Zwischenzeit […]
Kartoffelsalat im Teig – Rezept für eingebackenen Kartoffelsalat
4 commentsHast du schon mal Kartoffelsalat im Teig probiert und ihn eingebacken? Das ist einmal etwas anderes, und du kannst ihn heiß oder kalt essen! Das Rezept klingt vielleicht ein wenig ungewöhnlich, aber ich kann dir versichern, dass es grandios schmeckt! Der Kartoffelsalat wird komplett ohne Mayonnaise gemacht, weil Mayo aus […]
Isbitar aus Schweden – Schokoladenkuchen mit Vanillepudding-Creme
10 commentsIsbitar ist schwedisch und bedeutet Eiswürfel. Vermutlich ist das Rezept für diesen Schokoladenkuchen mit Vanillecreme aus Serbien oder Kroatien nach Schweden gelangt, denn dort gibt es fast identische Rezepte! Warum der Kuchen so heißt? Er schmeckt eisgekühlt am Allerbesten! Dieser Schokoladenkuchen ist also auch etwas für den Sommer! Ein fluffiger […]