Kardemommeboller werden in Dänemark auch Teboller oder Fødselsdagsboller genannt. Im Grunde sind es sehr weiche Milchbrötchen und übersetzt bedeuten die Namen Kardamombrötchen, Teebrötchen oder Geburtstagsbrötchen. Sie sind fester Bestandteil des Sønderjysk Kaffebord bzw. der südjütländischen Kaffeetafel, bei der (mindestens) 21 verschiedene Kuchen serviert werden. Das Kaffebord hat seinen Ursprung im […]
Schlagwort: Brötchen
Croissant Muffins Rezept – 12 Brötchen für´s Frühstücksglück
4 commentsCroissant Muffins sind eine schöne Frühstücksideee. Sie machen sich aber auch großartig als außergewöhne Brunchidee oder auf einem Buffet. Diese Brötchen brauchen gar nicht viele Zutaten und trotzdem sind sie fast unwiderstehlich. Wer Croissants mag, wird die kleinen Brötchen sicher lieben. Der Hefeteig ist schnell angerührt und die Backzeit hält […]
Skagenslapper Rezept – saftige und fluffige dänische Brötchen
16 commentsWer jemals die richtigen Skagenslapper gegessen hat, wird sich über dieses Brötchen Rezept freuen. Diese Brötchen sind eigentlich nichts weiter als simple Weizenbrötchen mit Saaten und Kernen. Bei uns in Deutschland würde man sie wahrscheinlich ganz einfach nur Fitness- oder Weltmeisterbrötchen nennen. In Dänemark sind diese Brötchen sehr beliebt, aber […]
Malzstangen Rezept – kleine, dunkle Baguettestangen
4 commentsDieses Rezept Malzstangen ist vor etlichen Jahren entstanden. Meine kleine Tochter war damals kein echter Brotfan, aber sie probierte gerne neue Sachen. Je ungewöhnlicher ein Brot aussah, desto größer war die Chance, dass sie es essen mochte. Diese kleinen Brote haben die Form eines kleinen Baguettes, die man wunderbar füllen […]
Campingwecken Rezept – ungewöhnliche Brötchen zum Frühstück
14 commentsNordsee-Urlauber kennen sie wahrscheinlich, die süßen Brötchen, die es zum Beispiel bei den Inselbäckern, besonders auf Föhr gibt! Jeder Bäcker hat dabei sein eigenes Campingwecken Rezept und diese Rezepte werden sehr gut gehütet! Im Grunde ist es ein normaler Hefeteig, der in zwei Hälften geteilt wird. In die eine Hälfte […]
Rezept für schnelle Hüttenkäse Brötchen – dänische Hytteost Boller über Nacht
8 commentsSchon wieder ein dänisches Wort gelernt – Hytteost ist der Hüttenkäse oder körniger Frischkäse. Das Rezept für diese Hüttenkäse Brötchen ist extrem einfach und der Teig geht über Nacht im Kühlschrank. Am nächsten Morgen nimmst du die Teiglinge aus dem Kühlschrank und lässt sie 30 Minuten stehen. In der Zwischenzeit […]
Dinkel-Kartoffelbrötchen Rezept – Gute-Laune-Frühstück
10 commentsIch bin schon immer ein großer Fan von Kartoffelbrötchen und Kartoffelbrot gewesen, deswegen muss es auf herzelieb auch unbedingt ein Rezept für Dinkel-Kartoffelbrötchen geben! Diese weichen Brötchen schmecken einfach göttlich, finde ich! Als ich Kind war, gab es in unserem Dorf einen Bäcker, der nur weiche Brötchen gebacken hat. Ganz […]
Kieler Brötchen Rezept – die weiche Variante der Kieler Semmeln oder Fettsemmeln
12 commentsWir nennen sie nur kurz Kieler, die Brötchen Spezialität aus dem Norden. Dabei handelt es sich um eine weiches, helles Brötchen, dass in gesalzenem Fett – vorzugsweise in Schweineschmalz – gescheuert wird und so eine kraterähnliche Oberfläche bekommt. Ich liebe es mit Honig, Nuss-Nougat-Creme oder nur mit eiskalter Butter! Es […]