Dänischer Nudelsalat scheint sich nicht stark von dem deutschem zu unterscheiden. In Dänemark liebt man Nudelsalat fast noch ein bisschen mehr als in Deutschland! Aber für die Dänen ist keine Beilage, sondern eine richtige Hauptmahlzeit. Zu den Must-Haves für all die unterschiedlichen Rezepten, die es auch in Dänemark gibt, gehören […]
Dänische Rezepte
Kostenlose dänische Rezepte
Die Dänische Küche hält mehr bereit als Hot Dogs. Wer dänisch kochen möchte findet hier Rezepte aus der dänischen Hausmannskost. So geht dänische Familienküche und Hausmannkost.
Dänische Rezepte auf deutsch. Wer nach dem Dänemark Urlaub dänisch kochen will, ist hier genau richtig! Süße und herzhafte Rezepte und viele Informationen. Die dänische Küche hat viel mehr zu bieten als HotDog und Franskbrød!
Citronfromage – Rezept für dänische Zitronencreme
10 commentsEin Citronfromage Rezept – was ist denn das nun wieder? Citronfromage ist ein echter dänischer Klassiker, ein herrlich fruchtiges Zitronencreme-Dessert! Ich bekomme schon beim Zubereiten gute Lauen, wenn die ganze Küche nach Zitronen riecht. Von der Farbe der fertigen Nachspeise aus Dänemark ganz zu schweigen. Das ist Sonnenschein pur! Dieses […]
Drømmekage – diesen Kuchen kennt in Dänemark jedes Kind!
24 commentsMagst du ein Drømmekage Rezept? Drømmekage heißt übersetzt Traumkuchen und ich glaube es gibt wahrscheinlich Niemanden, der diesen Kuchen in Dänemark nicht kennt. Er ist eigentlich ganz unspektakulär und einfach zu backen! Das Rezept für Drømmekage fra Brovst stammt allerdings mit ziemlicher Sicherheit nicht aus Brovst sondern aus Klokkerholm und der Kuchen […]
Dänisches Franskbrød Rezept – Dansk Franskbrød, ein Brotrezept aus Dänemark
38 commentsDu liebst Dänemark und brauchst dringend ein Franskbrød Rezept? Diesen Wunsch kann ich dir erfüllen. Jeder, der schon einmal in Dänemark Urlaub gemacht hat, kennt das fluffige Brot, das für wenig Geld bei jedem Bäcker und in jedem Supermarkt erhältlich ist. Ich wohne im dänischen Grenzgebiet und bin fast jede […]
Æblekage – ein traditionelles Dessert aus Dänemark
16 commentsHast Du schon ein Rezept für Æblekage? Wortwörtlich übersetzt aus dem Dänischen bedeutet das zwar Apfelkuchen, aber in Dänemark serviert man dir DAS traditionelle Dessert der Dänen in einem Glas – ein Apfelkuchen, der eigentlich keiner ist. Das spielt allerdings keine Rolle, denn für mich und meiner Familie ist der Danks […]
Rezept für Dänische Remoulade – Original nur mit Weißkohl und Blumenkohl (Dip)
16 commentsHast du schon ein Rezept für dänische Remoulade? Der Unterschied zur deutschen Remoulade und der unvergleichliche Geschmack entsteht durch die Zutaten. Es gibt zwar kein Original-Rezept, aber auf keinen Fall dürfen Blumenkohl, Weißkohl und Curry fehlen! Da es die dänische Remoulade nicht überall zu kaufen gibt, kannst du sie jetzt […]
Birkes Rezept – dänische Plunderteig Brötchen (aus Wienerbrød)
16 commentsEs gibt nicht nur EIN Rezept für Birkes! Nein, für die irrtümlich auch als dänische Blätterteigbrötchen bezeichneten Birkes gibt es ungefähr so viele Rezepte, wie es Familien bei uns in der Region Sonderjylland, dem restlichen Jütland bzw. Dänemark gibt! Alle haben eines gemeinsam! Sie werden immer mit schwarzem oder weißem […]
Gyldne Boller – goldgelbe dänische Brötchen
8 commentsGyldne Boller ist dänisch bedeutet übersetzt goldene Brötchen. Die schöne gelbe Farbe erhalten sie durch das Maismehl im Rezept und sind eine tolle Abwechslung auf dem Frühstückstisch! Sie eignen sich wunderbar als Burgerbrötchen, auch wenn sie nicht ganz so weich und fluffig sind, wie man das normalerweise gewohnt ist. Es […]