Wer Dänemark liebt und schon einmal in den Supermärkten eingekauft hat, der kennt die Karrysuppe! Die Dänen kaufen die Suppe häufig fertig und sie ist in der Kühlung im Tetrapack erhältlich. Selberkochen ist aber gar nicht so schwer, denn mein Karrysuppe Rezept ist gar nicht kompliziert und ganz einfach nachzukochen. […]
Dänische Rezepte
Kostenlose dänische Rezepte
Die Dänische Küche hält mehr bereit als Hot Dogs. Wer dänisch kochen möchte findet hier Rezepte aus der dänischen Hausmannskost. So geht dänische Familienküche und Hausmannkost.
Dänische Rezepte auf deutsch. Wer nach dem Dänemark Urlaub dänisch kochen will, ist hier genau richtig! Süße und herzhafte Rezepte und viele Informationen. Die dänische Küche hat viel mehr zu bieten als HotDog und Franskbrød!
Hot Dog Brötchen Rezept – aus Dänemark einfach selber backen
8 commentsDänisch essen, ganz klassisch. Das ist zwar nicht ganz ernst gemeint, aber es sollte in jedem Haushalt unbedingt ein Hot Dog Brötchen Rezept geben. In Sønderjylland kann diese kleinen Brot zwar in jedem Supermarkt kaufen, aber ich war vor kurzem doch sehr schockiert darüber, dass sie mittlerweile sehr teuer geworden […]
Pund-til-Pund Kage Rezept – Gleichschwerkuchen ganz einfach!
4 commentsDas Pund-til-Pund Kage Rezept heißt so, weil jeweils ein Pfund von den Hauptzutaten im Teig enthalten ist. Das Rezept stammt aus Zeiten, in denen viele Personen am Tisch saßen und selbstverständlich auch für die nächsten Tage noch etwas da sein sollte. Das Rezept ergibt einen saftigen Sandkuchen, der in Dänemark […]
Skagenslapper Rezept – saftige und fluffige dänische Brötchen
16 commentsWer jemals die richtigen Skagenslapper gegessen hat, wird sich über dieses Brötchen Rezept freuen. Diese Brötchen sind eigentlich nichts weiter als simple Weizenbrötchen mit Saaten und Kernen. Bei uns in Deutschland würde man sie wahrscheinlich ganz einfach nur Fitness- oder Weltmeisterbrötchen nennen. In Dänemark sind diese Brötchen sehr beliebt, aber […]
Gulerodskage Rezept – Karottenkuchen mit Frischkäse Topping
8 commentsIch liebe Karottenkuchen, nicht nur zu Ostern – ich kann ihn das ganze Jahr essen! Mein Gulerodskage Rezept ist ein echter Klassiker in Dänemark. Saftiger Kuchen mit einem Topping aus einer Frischkäse-Creme. Mir läuft schon bei dem Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Die Zubereitung ist keine große Geschichte […]
Skagenshorn Rezept – dänische Hefehörnchen mit Marzipan
0 commentsEin Skagenshorn ist ein kuchenähnliches Hörnchen mit einer Remonce-Füllung. Was ist nun schon wieder eine Remonce, höre ich einige fragen. Es ist eine Masse aus Marzipan-Rohmasse, Zucker und Butter. Sicher kann man die Hörnchen auch mit Nougat, Marmelade, Schokolade oder Früchten füllen, aber dann ist es kein Skagenshorn mehr. So […]
Biksemad Rezept – dänischer Klassiker fürs Mittagessen
2 commentsBiksemad ist gute alte Hausmannskost aus Dänemark! Nur gibt es nicht DAS Biksemad Rezept, nach dem alle Dänen ihr Gericht kochen. Das liegt einfach daran, dass in diesem Rezept häufig übrig gebliebene Lebensmittel verarbeitet werden. Dieses Gericht erinnert ein wenig an unser deutsches Bauernfrühstück und trotzdem ist es ein kleines […]
Aprikosengrütze Rezept – Schnelle gelbe Grütze ganz einfach
6 commentsGelbe Grütze oder Aprikosengrütze ist bei uns im Sommer ein vollständiges Mittagessen. Dazu gibt es Sahne oder Milch und Zwieback. Ich liebe sie fast noch ein kleines bisschen mehr als rote Grütze, weil sie – meiner Meinung nach – einen ganz besonders feinen Geschmack hat. Aprikosen sind für mich etwas […]