Kohlrabi-Currypfanne mit Karotten, Erbsen und Hähnchengeschnetzeltem – da läuft mir schon beim Gedanken an das Gericht das Wasser im Mund zusammen. Diese Gemüsepfanne oder Hähnchenpfanne ist nach diesem Rezept so einfach zu kochen, dass es dieses Mittagessen gar nicht oft genug geben kann. Perfekt, dass es so schnell fertig ist. Ich koche dieses Gericht in 30 Minuten. Wenn das auch für euch gut klingt – kocht es nach!
Curry gehört zu meinen Lieblingsgewürzen und ich kann gar nicht genug Kohlrabi Rezepte haben. Auch, wenn die Familie es nicht mag, isst sie dieses schnelle Gericht auch gerne. Und das obwohl so viel Gemüse drin ist. Oft genug koche ich Gerichte, die ich nicht mag, aber die Familie liebt. Deswegen müssen der Mann und das Kind da eben durch und auch einmal etwas essen, was ich essen möchte. Diese Currypfanne liebe ich und ich bin überzeugt, dass sie euch auch schmecken wird. Kohlrabi gehört zu meinen Lieblingsgemüsen, kann ich euch verraten.
Kohlrabi-Currypfanne Rezept
Du findest auf herzelieb noch mehr Mittagessen Rezepte! Schau dir auch den Puten-Chinakohl-Pfanne, die schnelle Filetpfanne oder das Malzbiergulasch an.
Zutaten für die Kohlrabi-Currypfanne
- 400 g Hähnchenfilet
- 1 Prise Liebe
- 2 Kohlrabi
- 500 g Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Öl
- 2 TL Currypulver
- 2 EL Mehl
- 700 ml Milch
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Zucker
- 1-2 Spritzer Zitronensaft
- 200 g Langkornreis
- 200 g frische oder TK-Erbsen
Zubereitung
Bevor ihr startet, lest bitte das Rezept und die Tipps danach komplett durch! Dann wisst ihr, was auf euch zukommt.
- Zunächst alle Zutaten für die Kohlrabi-Currypfanne abwiegen, abmessen und bereitstellen.
- Das Hähnchenfilet trockentupfen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Anschließend die Zwiebel abziehen und klein würfeln.
- Den Knoblauch fein hacken. Ich benutze dafür eine Knoblauchwippe.
- Die Karotten und den Kohlrabi schälen und klein würfeln.
- Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten.
- Anschließend die Fleischwürfel salzen und pfeffern und aus der Pfanne nehmen.
- Die Zwiebelwürfel anbraten, den zerdrückten Knoblauch etwas später dazugeben.
- Das Currypulver und das Mehl darüber stäuben und mit andünsten.
- Jetzt die Milch und die Gemüsebrühe dazu gießen und den Zucker einrühren.
- Den Pfanneninhalt aufkochen und 2 Minuten auf mittlerer Stufe weiterköcheln.
- Nun die Karotten- und Kohlrabiwürfel hinzufügen.
- Einen Spritzer Zitronensaft unterrühren.
- Unter ständigem Rühren etwa 15 Minuten bei mittlerer Temperatur kochen.
- Dann das gebratene Fleisch dazugeben und erwärmen.
- Zum Schluß die Erbsen über die Kohlrabi-Currypfanne streuen.
- Mit aufgelegtem Deckel einige Minuten ziehen lassen.
- Kurz vor dem Servieren noch einmal mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt den Reis abgießen.
Die Kohlrabi-Currypfanne zusammen mit dem Reis in einer Schale oder auf einem Teller anrichten und servieren.
Tipps für die Kohlrabi-Currypfanne
- Ich gebe immer gern noch einen Teelöffel Kurkuma dazu.
- Currypulver ist eine Gewürzmischung – ich mag die einfachen Currypulver aus dem Supermarkt.
- Natürlich könnt ihr auch mehr Kohlrabi verwenden und die Menge an Karotten verringern.
- Statt Erbsen verwende ich auch gern kleine Broccoli Röschen.
- Die Kohlrabi-Currypfanne ist, gut abgedeckt, im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
- Das Rezept ist für 4-6 Personen.
- Statt Zitronensaft könnt ihr die Kohlrabi-Currypfanne auch mit Orangensaft kochen.
- Als Deko könnt ihr auch einen Klacks Creme Fraiche auf das angerichtete Gericht geben.
- Meine Freundin tauscht die glatte Petersilie gegen frische Koriander-Blätter
- Versucht auch mal, Früchte Kohlrabi-Currypfanne zu geben, z.B. Ananas, Orangen oder Apfel.
- Einen Teil der Milch könnt ihr in dem Rezept auch durch Kokosmilch ersetzen.
- Statt Reis könnt ihr die Kohlrabi-Currypfanne auch mit Brot servieren.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Kohlrabi-Currypfanne Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Ihr könnt dieses Kohlrabi-Currypfanne Rezept mit anderen Sorten Currypulver abwandeln! Aber achtet immer darauf, dass das Pulver immer in Öl angeschwitzt wird, denn nur dann entwickelt es das volle Aroma und die Schärfe. Das Gewürz einfach in das fertige Gericht einrühren, ist nicht die beste Idee!
Guten Appetit und alles Liebe,
miho