Partyfood Rezepte

Einfache Partyfood Rezepte von herzelieb

Gerichte und Kleinigkeiten für die Party, Feier oder Feste. Schnell gemacht und immer lecker! Ob Fingerfood oder Partysuppe, die Rezepte sind immer einfach und fast immer schnell gemacht.

Auch die Dänische Küche, die schwedische und norddeutsche Küche haben viele Partysnacks, Suppen und Leckereien zu bieten.

Bananen Curry Grillsauce Rezept vom Foodblog herzelieb

Bananen Curry Grillsauce Rezept – sensationell zu Geflügel!

2 comments

Bananen Curry Grillsauce ist für mich ein echtes Highlight. Ich grille sehr viel Geflügel und in Scheiben geschnittenen Blumenkohl und zu beidem passt dieser Dip wie die Faust aufs Auge. Die Blumenkohlsteaks schmecken nussig, der Dip fruchtig-würzig. Besser geht es nicht! Ich finde ja, man kann gar nicht genug Grillsoßen […]

Potatlefser oder skandinavische Kartoffelpfannkuchen

Potetlefser Rezept- Skandinavisches Fladenbrot aus Kartoffeln

0 comments

Potetlefser werden auch spaßig „Wraps des Nordens“ genannt. Diese Fladenbrote, die mit gekochten Kartoffeln zubereitet werden, sind herrlich weich und lassen sich super aufrollen. Diese Art von Fladenbrot schmeckt mit süßen oder herzhaften Belägen. Ursprünglich werden sie nur mit Kartoffeln, Mehl und wenig Salz zubereitet, aber es gibt auch die […]

Käsewaffeln Rezept von herzelieb - goldbraun und lecker

Dicke Käsewaffeln Rezept – herrlich saftig und lecker!

6 comments

Dicke Käsewaffeln essen wir statt Brot am Abend, bestrichen mit selbstgemachter dänischer Remoulade und belegt mit Tomaten, Gurken oder auch Schinken. Wer Käse mag, der wird dieses Käsewaffeln Rezept mit Quark lieben. Sie sind herrlich saftig und doch knusprig. Für Käsefans genau das Richtige. Und auch die kleinen Brotmuffel bekommt […]

Knusperecken oder selbstgemachte Taccos

Knusperecken Rezept – wie selbstgemachte Nachos

4 comments

Bei uns Zuhause wird gedippt – gern und viel! Oft verwenden wir selbst gebackenes Brot oder Baguette, aber der absolute Hit zum Dip sind diese Knusperecken für meinen Mann und das Kind. Ihr braucht nur 3 ganz simple Zutaten: Öl, ein bisschen Salz und einen Topf. Keine Warterei – sobald […]