Mit diesem Kohlrabi-Salat Rezept zauberst du im nu einen superleckeren „falschen Kartoffelsalat! Im Grunde genommen heißt er einfach so, weil er nach Art eines klassischen norddeutschen Kartoffelsalats zubereitet wird. Falsch ist daran gar nichts, zumal Kohlrabi zu meinen Lieblingsgemüsen gehört. Ich esse täglich einen kleinen Kohlrabi, sobald es sie in […]
Beilagen Rezepte
Beilagen – einfache und schnelle Rezepte
Beilagen Rezepte kann man gar nicht genug haben. Ideen, für leckere Beilagen, die man schnell und einfach zubereiten kann: Salate, mit Kartoffeln, Reis, Nudeln und dazu gibt es noch herrlich leckere Dips.
Ideen
Es gibt so viele Gelegenheiten für die man eine Beilage sucht – ob zum Geburtstag, für eine Party, ein Richtfest, eine Hochzeit oder einfach nur so für das tägliche Mittagessen oder Abendbrot ist dabei ganz egal. Auf herzelieb gibt es immer eine tolle Rezeptidee!
Beilagen zum Grillen
Ganz gleichgültig, ob es etwas zum Fisch oder zum Fleisch sein soll, ich habe habe viele Rezepte dafür. Ein leckerer Beilagensalat ist immer ganz viel Wert. Auch Vegetarier und Veganer essen nur nicht das was es „dazu gibt“.
Zum Hauptgericht
Was gibt es zum Steak dazu? Was ist die ideale Begleitung zum Hähnchen? Was serviere ich zum Fisch und ganz besonders zum Lachs? Ich habe tolle Rezepte für ein pfiffiges „Dazu“ – nicht nur zum Fleisch!
Bifteki vom Grill mit Kritharáki Salat – Rezept für einen griechischen Abend
2 commentsLiebst du die Abwechslung beim Grillen? Meine Familie liebt Bifteki vom Grill – dazu gibt es einen leckeren Kritharáki Salat und natürlich darf selbstgemachtes Tzatziki nicht fehlen! Das Rezept für die Bifteki habe ich von einer griechischen Arbeitskollegin vor Jahren bekommen. Im Laufe der Zeit habe ich es immer wieder abgewandelt […]
Dänischer Gurkensalat Rezept – Syltede agurker Salat aus Dänemark
14 commentsDänischer Gurkensalat, das Rezeptfür jeden Dänemark-Fan! Und wer keine dänische Oma oder Großmutter hat, kann ihn jetzt ganz einfach selbst machen. Die Dänen essen ihn nicht nur zu Hot Dog, sie servieren ihn auch zu vielen, vielen herzhaften Gerichten. Dazu gehören das in Dänemark so beliebte Roastbeef, Schinken-Sandwiches oder auch […]
Pizzaschnecken-Brot – Rezept für einen Snack
18 commentsMeine Familie steht auf Pizzaschnecken-Brot! Und meine Tochter behauptet, dass dieses Rezept das weltbeste überhaupt ist, denn sie ist total verrückt danach! Wenn du also noch eine Beilage zum Grillen oder ein tolles Fingerfood für den Fernsehabend sucht, dann liebst du mit dieser Leckerei bestimmt genau richtig! Was so kompliziert […]
Gestovte Kartoffeln Rezept – Stovte Kartüffeln Beilagen Rezept
6 commentsGestovtes ist in Nordfriesland weit verbreitet und gestovte Kartoffeln dürfen in keinem nordfriesischem Haushalt auf dem Mittagstisch fehlen. Ganz sicher gibt es sie nicht täglich, aber wenn man einen Nordfriesen fragt, was Oma oder Mutti ganz besonders gut gemacht hat, dann sind gestovte Kartoffeln sehr oft die Antwort. Gestovte Kartoffeln […]
Auberginen Dip Rezept – griechische Art
2 commentsHeute gibt es ein Rezept für einen Auberginen Dip! Wir haben nämlich ein riesiges Repertoire an Dips, denn in meiner Familie sind alle riesengroße Dip-Fans. Das geht sogar so weit, dass wir eher in den nächsten Supermarkt oder ein südländisches Spezialitäten-Geschäft fahren, um uns frische Dips und Brot zu kaufen, […]
Buchweizen-Salat – Salat zum Grillen
4 commentsIch bin ein großer Grill-Fan und ich weiß, dass es vielen meiner Leser nicht anders geht.Ich könnte fast wetten, dass du noch kein Buchweizen-Salat Rezept hast! Klingt ungewöhnlich und ist es auch! Erstaunlicherweise ist dieser Salat bei der letzten Grillparty zuerst etwas ungläubig bestaunt und dann noch vor dem Kartoffelsalat […]
Mein bester Nudelsalat – Salat ganz klassisch mit Mayonnaise und viel Liebe!
8 commentsIch bin vor kurzem gefragt worden, was für mich das beste Rezept für Nudelsalat ist. Die Antwort war ganz einfach – meines natürlich! Scherz beiseite! Der perfekte Nudelsalat mit Mayonnaise darf vor allem nicht trocken sein oder werden und die Nudeln dürfen nicht zu weich werden, wenn er ein bisschen steht. […]