Als Dänemark-Fan braucht man ein Karrysalat Rezept! Frokost ist ohne diesen Salat einfach undenkbar! Viele Dänen essen diesen Salat pur auf Brot, aber genauso beliebt ist die Variante mit einem Hering auf der Stulle, der dann noch mit dem Karrysalat verfeinert wird. Ich kenne einige Smørrebrød-Varianten damit. Er passt also wunderbar auch zu Fisch! Auf jeden Fall solltest du ihn auch zu Geflügel oder Käse probieren!
Oft wird dieser Karrysalat zu Weihnachten oder Ostern gegessen, aber warum sollte es ihn nur zu Festtagen geben? Schließlich kann man ihn auch das ganze Jahr fertig in den dänischen Supermärkten kaufen. Also – ganz flott selber machen! Ganz egal ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Abendbrot, Karrysalat ist immer ganz fantastisch.
Karrysalat Rezept – Brotaufstrich, typisch dänisch!
Du findest auf herzelieb noch mehr dänische Rezepte! Schau dir doch auch mal die brændende kærlighed, das Millionbøf, oder den dänischen Nudelsalat an!
Zutaten für den Karrysalat
- 2 Eier
- 1 Apfel
- 1 kleine Zwiebel (siehe Tipps)
- 4 kleine Cornichons
- 1 Esslöffel Kapern (siehe Tipps)
- etwas Schnittlauch
- 100 g Creme Fraiche
- 1 Prise Liebe
- 3 Esslöffel Mayonnaise
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Prise Zucker
- 2 – 3 Teelöffel Curry
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zunächst die Eier in 9 Minuten hart kochen. Dann abschrecken, schälen und abkühlen lassen.
- Dann den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Zwiebel schälen und zusammen mit den Cornichons und den Kapern sehr fein würfeln.
- Anschließend den Schnittlauch in sehr feine Ringe schneiden.
- Alle bisherigen Zutaten in eine Schüssel geben.
- Das Eigelb aus dem Ei nehmen und kurz zur Seite legen. Das Eiweiß hacken und zu den anderen Zutaten geben.
- Jetzt die Creme Fraiche mit der Mayonnaise, dem Senf, dem Zucker und dem Curry verrühren.
- Das Eigelb fein zerdrücken und unterrühren.
- Jetzt Die Apfel-, Zwiebel-, Cornichonwürfel sowie die Kapern unterheben.
- Etwas Gurkenwasser dazu geben, bis die Konsistenz ist wie gewünscht.
Ich lasse den Karrysalat abgedeckt im Kühlschrank mindestens eine Stunde durchziehen. Vor dem Servieren rühre ich ihn noch einmal vorsichtig um.
Tipps für den Karrysalat
- Wenn du keine Kapern magst, dann nimm einfach ein Cornichons mehr!
- Ich verwende keine normale Zwiebel, sondern eine Schalotte.
- Besonders lecker ist der Salat mit Dijon Senf.
- Sehr gut ist der Karrysalat zu Matjes
- In einer luftdicht verschließbaren Schüssel im Kühlschrank ist der Salat 3 – 4 Tage haltbar.
- Wenn du magst, kann du kleine Hörnchennudeln unterheben und den Karrysalat als Beilage essen.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Karrysalat Rezept verwendet:
|
Ich habe sehr viele Leser, die mich nach Rezepten für dänische Spezialitäten fragen. Meistens ist ein dänisches Buffet geplant. Dieser Karrysalat ist prädestiniert dafür und er hält sich auch ein paar Tage. Das heißt, man kann eigentlich nicht zu viel davon machen. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!
Guten Appetit und alles Liebe,
miho
Ich finde es toll, dass man auf deiner Seite so viele Rezepte mit dänischem Einschlag findet. Das erinnert immer direkt an den letzten Urlaub – weiter so!
Lieben Gruß,
Roman
Hallo Roman,
ich freu mich, dass es dir gefällt.
Alles Liebe,
miho
Danke für dieses wunderbare Rezept. Heute abend gibt es Landbrot und Matjes dazu; ich freu mich jetzt schon….. Aber ich überlege, ob der Salat nicht wässrig wird durch die Gurken (hab kein extra Gurkenwasser drangemacht)? Wenn doch, wie bekomm ich die Konsistenz dann wieder etwas cremiger? LG, Kerstin
Dann rührst du den Salat einfach nochmal auf und wenn er immer noch zu flüssig sein sollte, dann gibst du etwas Frischkäse dazu.
Liebe Grüße!