Kaum jemand kommt beim Ernten von Radieschen auf die Idee sie einzulegen. Genau deswegen gibt es das Rezept für eingelegte Radieschen, die man in Dänemark Syltede Radiser nennt, auf herzelieb. Sie sind sensationell gut im Salat und können statt eingelegten roten Zwiebeln (Syltede Rødløg) und eingelegten Gurken (Syltede Agurker) verwendet […]
Dänische Rezepte
Kostenlose dänische Rezepte
Die Dänische Küche hält mehr bereit als Hot Dogs. Wer dänisch kochen möchte findet hier Rezepte aus der dänischen Hausmannskost. So geht dänische Familienküche und Hausmannkost.
Dänische Rezepte auf deutsch. Wer nach dem Dänemark Urlaub dänisch kochen will, ist hier genau richtig! Süße und herzhafte Rezepte und viele Informationen. Die dänische Küche hat viel mehr zu bieten als HotDog und Franskbrød!
Bedstefars skæg Rezept – Opa´s Bart, traditioneller dänischer Kuchen
8 commentsBedstefars Skæg ist ein alter, dänischer Kuchen. Er wird leider nicht mehr oft gebacken, aber doch kennt ihn jeder in Dänemark und fast jeder hat ein eigenes Rezept dafür. Übersetzt bedeutet der Name des Kuchens „Opas Bart“, und niemand weiß wirklich, wie er diesen Namen bekommen hat. Die Vermutungen gehen […]
Jordbærtærte Rezept – mit Marzipan, Schokolade und Vanillecreme
4 commentsEin hjemmelavet Jordbærtærte Rezept. Dieser hausgemachte, dänische Erdbeerkuchen ist für mich immer wieder etwas Besonderes. Er erinnert mich an wundervolle Stunden vor urigen dänischen Bäckereien an sonnigen Sommertagen. Ohne Hetze oder Zeitdruck. Ein einziger Tag ist dann für mich wie ein ganzer Urlaub. Und diese Kuchen gehören einfach dazu! Wenn […]
Skinkesalat Rezept – schneller Schinkensalat aus Dänemark
4 commentsAuf vielfachen Leserwunsch gibt es heute ein Skinkesalat Rezept aus Dänemark auf herzelieb. Dieser Brotaufstrich gehört zu den beliebtesten dänischen Salaten und er gehört fast immer zur dänischen Frokost, dem dänischen Mittagessen. Jeder Dänemark Tourist kennt diesen Schinkensalat und hat ihn bestimmt auch schon desöfteren im Urlaub gekauft. Ich finde […]
Ingenting – dänische Kekse, die übersetzt „Nichts“ heißen
2 commentsIngenting ist ein Keks aus Südjütland. Ins Deutsche übersetzt würde er „Nichts“ heißen. Ingenting sind fester Bestandteil des Sønderjyske Kaffebord und bilden den Abschluss eines Kaffeekränzchens. Es gibt sie dann, wenn „Nichts“ mehr gegessen werden kann, weil man so viele Kuchen, Kekse und andere Leckereien schon probiert hat. Anders als […]
Dorsch-Rogencreme – nordischer Brotaufstrich
2 commentsDorsch-Rogencreme ist so typisch nordisch – mehr geht fast nicht! In Skandinavien gehört Dorsch- oder Kabeljaurogen oder die Dorschleber einfach dazu. Wie soll es auch anders sein, hat der Fisch doch jahrhundertelang das Leben der Dänen, Schweden, Isländer, Grönlander, Norweger und der Menschen in Norddeutschland bestimmt. Nach guter alter Art […]
H. C. Andersen kage – ein klassischer Butterkuchen aus Dänemark
22 commentsDer H. C. Andersen kage ist ein klassischer Kuchen aus Dänemark, der in vielen Familien heiß geliebt wird. Woher der Name stammt, konnte mir bisher niemand erklären. Es gibt wilde Spekulationen, dass er nach dem Schriftsteller Hans Christian Andersen benannt ist. Belege gibt es dafür aber nicht. Sicher ist, dass […]
Syltede rødløg Rezept – Eingelegte rote Zwiebeln aus Dänemark
10 commentsSyltede rødløg sind Dänemark total beliebt! Kaum jemand weiß, dass sie sogar anstelle von syltede Agurker, dem dänischen Gurkensalat, zum Hot Dog gegessen werden. Aber das ist noch lange nicht alles! Diese süß-sauer eingelegten roten Zwiebeln passen hervorragend zu Fleisch, zum Fondue oder Raclette, zum Salat, zum Käse, auf Burgern […]