Brot oder Brötchen müssen saftig sein! Und diese Zwiebel-Zupfbrötchen sind, was die Saftigkeit angeht, nicht zu toppen. Wir mögen diese Brötchen zu vielen Gelegenheiten! Ob zum Grillen, einfach zum Abendbrot, zum Bier, mit einem Dip, zum Fondue oder Raclette – sie sind so lecker, dass ich mir über Reste keine […]
Frühling
Frühlingsrezepte von herzelieb
Frühiingsrezepte von herzelieb. Frisch und schnell Gerichte, Beilagen, Kuchen, Kekse und vieles mehr aus saisonalen Lebensmitteln selber machen.
Finde tolle, kostenlose Rezepte mit Rhabarber, Spargel, Holunderblüten, Erdbeeren und mehr!
Kohlrouladensuppe – Schnelles Rezept für Kohlrouladen Fans
2 commentsIch liebe Kohlrouladen. Das gewürzte Hackfleisch, umhüllt mit Kartoffeln haut mich echt vom Hocker. Aber auch, wenn ich unglaublich gerne koche, ist mir der Aufwand für den spontanen Genuss zu hoch. Da musste ein Kohlrouladensuppe Rezept her. Ein bisschen schnippeln, braten, würzen, köcheln, fertig. Das ist nach meinem Geschmack. Einfach, […]
Pudding-Vanillestangen Rezept – superfluffiger Hefeteig, cremig gefüllt.
0 commentsBei unserem Bäcker im Ort gibt es dann und wann superfluffige und cremig gefüllte Vanillestangen. Ich liebe sie! Oft sind sie der einzige Grund, warum ich den Laden betrete, wenn ich sowieso in der Nähe bin. Da ich aber oft kein Glück habe welche zu bekommen, backe ich sie mit […]
Kartoffelgulasch Rezept – Lieblingseintopf mit ganz einfachen Zutaten!
6 commentsWarum bis heute mein Kartoffelgulasch Rezept noch nicht auf herzelieb erschienen ist, kann mich – ehrlich gesagt – gar nicht erklären! Ganz spontan fällt mir nämlich kein Eintopf Rezept ein, dass schneller zubereitet ist. Dazu kommt, dass die Zutaten so einfach sind! Kartoffeln und Zwiebeln hat wahrscheinlich jeder im Haus, […]
Jitterbuggare – back´ mal ganz außergewöhnliche Kekse aus Schweden
9 commentsJitterbuggare sind leckere, mit Baiser gefüllte, schwedische Kekse. Hinter den außergewöhnlichen Keksen verbirgt sich eine ganz einfaches und vor allem altes Plätzchen Rezept aus Schweden. Das Besondere an diesen Plätzchen ist, dass sie gerollt werden und Baiser im Keks verarbeitet ist. Dadurch sehen die Kekse ein wenig „wild“ aus. Wobei […]