Sauerfleisch ist ein typisches, norddeutsches Sommeressen. Es wird kalt gegessen, deswegen ist es auch heißen Tagen ein ideales Mittagessen. Dazu gibt es Bratkartoffeln, ein bisschen Salat und auf jeden Fall Remoulade. Ich bin ein echter Fan und esse es zu jeder Jahreszeit gerne! So ist das mit Kindheitserinnerungen. Suerfleesch vun’n Swienenacken […]
Nordfriesland Rezepte
Die besten Nordfriesland Rezepte von herzelieb – kostenlos und gut
Herzhafte und süße Gerichte aus der Küstenküche. Immer einfach, fast immer traditionell und oft mit einem kleinen Pfiff. Rezeptideen von der Nordsee
Trümmertorte Rezept – ein Kuchen Klassiker in Nordfriesland!
22 commentsDie Trümmertorte ist supertypisch für Nordfriesland! Genau wie die Friesentorte wird sie nach einem ganz schlichtem Rezept ohne großes Schnickschnack gebacken. Warum sie Trümmertorte heißt? Vermutlich, weil sie sich nicht unfallfrei schneiden lässt. Der Tortenteller gleicht oft einem Schlachtfeld, wenn die Torte in Stücke geschnitten wird. Woanders in Deutschland wird […]
Schnüsch oder „Quer durch den Garten“ – Rezept für den nordischen Eintopf (Hausmannskost)
10 commentsEines vorweg – das Schnüsch oder Schnüüsch Rezept darf ganz genau genommen nur mir frischem Gemüse zubereitet werden! Früher ging man durch den Garten und pflückte das, was gerade reif war für diesen Eintopf. Deswegen wird dieses Gericht auch oft „Quer durch den Garten“ genannt. Schnüsch oder Snysk, wie man […]
Errötende Jungfrau – nordfriesisches Traditions-Dessert
2 commentsHeute gibt es wieder einmal ein ganz traditionelles Dessert! Das Rezept für die „Errötende Jungfrau“ stammt von meiner Schwiegermutter, die eine begnadete Köchin war und die immer wieder auch die alten Klassiker auf den Tisch brachte. Ich vermisse sie sehr, und ich kann mich noch genau daran erinnern, wie sie […]
Rezept für Kieler, die wir nicht Kieler Semmeln nennen! (Brötchen)
44 commentsDiese Brötchen werden häufig als „Kieler Semmeln“ bezeichnet. Ich schwöre, ich kenn niemanden, der das jemals bei einem Bäcker Kieler Semmeln bestellt hätte. Das Wort Semmeln ist in unserem Sprachgebrauch praktisch nicht existent! Bei uns heißen sie einfach nur Kieler. Touristen sagen häufig auch Kieler Brötchen, aber für uns sind […]
Nordfriesischer Rindfleisch-Eintopf – Rezept
12 commentsDieses Rezept für einen nordfriesischen Rindfleisch-Eintopf liebe ich ganz besonders, weil so richtig schön herzhaft ist und noch dazu ganz einfach zu kochen! Das bisschen Schnippelarbeit zur Vorbereitung ist schnell gemacht. Der Rest macht sich fast wie von selbst! Hausmannskost aus Nordfriesland vom Feinsten! Besonders lecker ist dieser Rindfleisch-Eintopf, wenn […]
Heißewecken – Rezept für das traditionelle Gebäck aus dem Norden
22 commentsHeißewecken oder Hedewigs sind ein traditionelles Gebäck für die Winterzeit aus Schleswig-Holstein und besondern im Frühjahr und besonders in der Fastenzeit gegessen. Ich kenne sie aus meiner Kindheit und bei uns wurden die Heißewecken zum Kaffee quer durchgeschnitten, mit Sahne gefüllt und mit Puderzucker bestäubt – genauso habe ich sie […]
Saftiger Marzipan Gugelhupf oder wie man bei uns sagt – der Marzipan-Puffer (Kuchen)
12 commentsDas Gute an alten Rezepten ist oft, dass die Zutaten wirklich überschaubar sind. Genauso ist das mit dem Rezept für diesen Marzipan Gugelhupf, den wir hier an der Küste auch Marzipan-Puffer nennen. Ein Puffer ist immer ein trockener Kuchen hier in Nordfriesland, darüber und über die Unterschiede zwischen Gugelhupf, Napfkuchen […]