Am 13. Dezember ist der Lucia-Tag und zu diesem Tag gehört in Skandinavien das Lucia-Brot, das in Schweden auch Lussekatt genannt wird. Schon im letzten Jahr wollte ich unbedingt ein Rezept für dieses traditionelle Gebäck veröffentlichen, aber das Leben ist mir dazwischen gekommen – das kennt ihr ja sicher! Lussekatt […]
Search Results for "schwed"
Karottenkuchen-Smoothie – Kuchen zum Trinken
4 commentsEin Karottenkuchen-Smoothie ist für mich der ideale Ersatz für einen Morotskaka – so wird der Karottenkuchen in Schweden genannt. Die Zutaten für den Smoothie sind nicht spektulär – aber Karotten Rosinen, Banane und Zimt verbinden sich geschmacklich so genial, dass dieser Smoothie für mich unwiderstehlich ist. Und ganz abgesehen davon, […]
Panna Cotta Rezept – Dessert mit fruchtigem Aprikosenmus
6 commentsPanna Cotta ist ein traditionelles Dessert aus Italien. Das Rezept für diese Panna Cotta ist ganz schlicht und traditionell gehalten. Aber als fruchtige Ergänzung gibt es dieses Mal ein fruchtiges, sonnig-gelbes Aprikosenmus! Warum dieses Dessert so gesund ist, obwohl die Panna Cotta ja gekochte Sahne ist? Aprikosen sind nicht nur […]
Keltische Brioche Rezept – Brötchen, die zum Frühstück oder Kaffee schmecken!
25 commentsKeltische Brioche sind eine kleine Verführung zu Frühstück, aber sie schmecken auch ganz wundervoll zum Kaffee am Nachmittag. Dieses Rezept stammt nicht von mir, ich habe Bilder davon zuerst auf Pinterest gesehen und mich dann spontan entschieden, sie nachzubacken. Das Muster erinnert ein wenig an keltische Ornamente, deswegen haben sie […]
Schaum-Omelette Rezept – fast vergessener Kuchen mit Sahne und Erdbeeren
16 commentsDieses Schaum-Omelette Rezept mit Erdbeeren ist ganz spontan entstanden! Sie sind in weniger als einer Stunde fertig und gerade in meinem Fall war das ein echter Segen! Habt ihr euch auch schon mal auf eine Torte gesetzt? Ich könnte euch genau erklären, wie das geht, denn ich habe das extra für […]
Steckrüben-Gratin mit Birnen und Käse – abgewandeltes Hausmannskost Rezept
6 commentsWusstet ihr eigentlich, dass Steckrüben aus Schweden zu uns nach Deutschland gekommen sind? Deswegen wurden sie lange Zeit auch „Schwedische Rüben“ genannt. Woher sie ursprünglich stammen, ist aber bis heute nicht geklärt. Für mich ist das aber auch nicht wichtig, denn ich liebe Steckrübe in jeglicher Form. Unser Steckrüben-Mus mit […]
Husarenkrapfen Rezept – Kekse, die auch Husarenkrapferl oder Engelsaugen genannt werden
32 commentsIch habe heute ein Husarenkrapfen Rezept für dich! Sie sind auch unter dem Namen Engelsaugen, Kulleraugen oder Husarenkrapferl bekannt. Es gibt sicher unzählige Rezepte für diese Weihnachtsplätzchen, die mit roter Marmelade gefüllt, ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller sind. Ich backe diese Husarenkrapfen oder Engelsaugen mit etwas Stärke, weil sie […]
Rhabarberkuchen mit Baiser Rezept – der Kuchenklassiker ganz einfach!
46 commentsWer noch kein Rezept für Rhabarberkuchen mit Baiser oder Baiserhaube hat, der sollte unbedingt dieses ausprobieren! Dieser Kuchen von Oma wollte mir nie recht gelingen, bis sie mir erzählt hat, wie sie ihn backt. Jetzt klappt es wunderbar! Ob als Blechkuchen, Torte oder in der Springform – ich liebe die […]