Zitronen-Tarte mit Blaubeeren – skandinavischer geht es nun wirklich nicht mehr! Diese Rezept macht definitiv ein wenig Arbeit. Aber wenn selbst ich mir diese Arbeit mache, könnt ihr davon ausgehen, dass sie der Aufwand definitiv lohnt! Diese Tarte schmeckt nach mehr! Wer schlau ist, bereitet die einzelnen Bestandteile schon am […]
Skandinavische Rezepte
Beste skandinavische Rezepte von herzelieb
Der Norden kocht – es gibt dänische Rezepte, schwedische Rezepte, norwegische Rezepte immer mit einer Prise Liebe. Skandinavische Rezepte mit Piff.
Skandinavisch kochen und Backen ist ganz einfach. Echte Hausmannskost und Rezepte, die in den Familien zubereitet werden.
Dänisches Smørrebrød Rezept – Snack mit Broccolini und Ei!
14 commentsMit meinem Rezept für Smørrebrød oder Smörrebröd nehme ich dich heute wieder einmal mit nach Dänemark! Heute erfährst du, was eine Smørrebrødsjomfru ist und warum ein Smørrebrød kein einfaches Butterbrot, sondern eine Wissenschaft für sich ist! In Dänemark ist das traditonelle Smørrebrød ein vollständiges Mittagessen und kein Abendbrot, wie viele Deutsche vermuten. Abends […]
Dänisches Milchreis-Eis mit roter Grütze – Risalamande Is med Rødgrød (Dessert)
6 commentsEine Kindheitserinnerung in Eisform verbirgt sich hinter diesem Rezept für Milchreis-Eis mit Mandeln und Himbeergrütze. Beide Rezeptbestandteile sind in Dänemark außerordentlich beliebt und es kann doch kein Zufall sein, dass dieses Eis ganz in den Farben des Danebrog gehalten sind. Wer nicht versteht, was sich hinter dem dänischen Wort Hygge […]
Mazarin-Zitrus-Kuchen – eine schwedische Köstlichkeit!
6 commentsMit diesem Rezept für einen Mazarin-Kuchen nehme ich euch mit nach Schweden. In Schweden kennt wirklich jeder diese kleinen, leckeren Dinger! Ich denke, sie sind für dieses Land noch typischer als die beliebten Zimtschnecken. Ein kleiner, schwedischer Mazarin besteht aus einem Mürbeteig, der mit Marzipan gefüllt und mit einem Zitronenzuckerguss […]
Tunnbröd Rezept – einfaches schwedisches Pfannenbrot
16 commentsTunnbröd ist in ganz Skandinavien sehr beliebt und es gibt wahrscheinlich in jeder Familie ein anderes Rezept! Genauso vielfältig wie die Anzahl der Rezepte ist wahrscheinlich auch das Aussehen der Tunnbröds. Es gibt sie von ganz dünn bis etwas dicker. Gebacken werden all diese Brote in der Pfanne, das ist […]
Guldstycken Rezept – skandinavische Brötchen mit Kondensmilch
30 commentsGuldstycken mit Kondensmilch hört sich mal wieder wirklich schräg an, oder? Obwohl es das ja nun mittlerweile gar nicht mehr ist. Seit ich vor ein paar Jahren entdeckt habe, dass gezuckerte Kondensmilch fantastisch zum Backen geeignet ist, probiere ich ständig neue Rezepte damit aus. In diesem Fall einmal leckere, dänische […]
Safranboller Rezept – Milchbrötchen aus Schweden
7 commentsDiese Safranboller sind dem Luciabrot, auch Lussekatt genannt, sehr ähnlich. Genau wie Luciabrote symbolisieren diese Boller das Licht! Durch ihre gelbe Farbe wirken sie tatsächlich wie eine kleine Sonne auf dem Frühstücksteller! Und etwas Sonnenschein können wir doch alle gut gebrauchen oder? Wie diese Safranboller zu einem einfachen Milchbrötchen werden, […]
Mandel-Drømmer – dänische Kekse mit ganz viel Liebe!
14 commentsDiese Plätzchen werden in unserer Familie Mandel-Drømmer genannt. Diese dänischen Weihnachtskekse sind deutschen Schmalznüssen und den schwedischen Drömmar ähnlich, werden aber statt mit Hirschhornsalz mit Backpulver gebacken. Das Rezept ist also ein klein wenig anders! Der dänische Name für diese Plätzchen lässt sich ganz einfach mit „Mandelträume“ übersetzen. Das Rezept […]