Spargel-Eierfrikassee Rezept – Hausmannskost mit Spargel und Eiern von meinem glücklichen Hühnern

1 comment

Spargel-Eierfrikassee ist kein schwieriges Gericht, es erinnert an Hühnerfrikassee und tatsächlich ist die Zubereitung nahezu identisch. Wir lieben dieses Gericht, weil es ganz schnell zubereitet ist und durch die Zitrone herrlich frisch schmeckt. Frischer Spargel und frische Pilze runden das Spargel-Eierfrikassee ab.

Ein Spargelgericht oder Eiergericht auf einem Teller mit rosafarbenen, weiß gepunktetem Rand nach einem Spargel-Eierfrikassee Rezept von herzelieb. Man sieht den Reis geviertelte Eier, Spargel, Champignons und Möhren in weißer Sauce. Dekoriert mit Petersilie. Auf dem hinteren Tellerrand liegen zwei Margeriten.

Für dieses Gericht verwende ich natürlich die Eier meiner eigenen Hühner. Ich glaube, meine Hühner sind glücklich. Ja, ganz im Ernst. Sie picken vergnügt im Garten vor sich hin, sind zutraulich und hin und wieder hört man ein zufriedenes Gackern. Sie bescheren mir die schönsten und frischesten Eier, die man sich vorstellen kann. Glückliche Hühner, leckere Eier, köstliches Spargel-Eierfrikassee, glückliche Menschen. So einfach geht das!

Buch herzelieb

Werbung

Spargel-Eierfrikassee Rezept

Du findest auf herzelieb noch mehr Hausmannskost-Gerichte. Schau dir doch auch gern mein Hühnerfrikassee, die Senfeier oder meinen Wikingertopf an!

Ein Eiergericht oder Spargelgericht auf einem Teller mit einem rosafarbenen Rand, der weiß gepunktet ist, nach einem  Spargel-Eierfrikasssee Rezept. Links auf dem Tellerrand liegt eine Gabel. Man sie auf dem Teller das Spargel-Eierfrikassee mit geviertelten Eier, Champignons, Möhren, Spargel in weißer Sauce. Dekoriert ist das Gericht mit glatter Petersilie.

Zutaten

Für Spargel-Eierfrikasse benötigt ihr 
500 g Spargel, 
1 Möhre, 
2 Prisen Liebe
1 Bio-Zitrone, 
2 Eier pro Person, 
Muskatnuss, 
glatte Petersilie, 
1 Teelöffel Zucker, 
1 Teelöffel Salz, 
60 g Butter, 
40 g Mehl, 
200 ml Sahne, 
400 – 500 ml Kochflüssigkeit vom Spargel und 
8 Champignons.

Zubereitung des Spargel-Eierfrikassees

  1. Zunächst den Spargel schälen, waschen und in ca. 5 cm große Stücke schneiden. Die Möhre ebenfalls schälen und in etwa fünf Zentimeter große Würfel schneiden.
  2. Jetzt ungefähr einen Liter Wasser mit je einem Teelöffel Zucker und einem Teelöffel Salz zum Kochen bringen.
  3. Nun die Zitrone vierteln und ein Zitronen-Viertel zusammen mit den Möhrenwürfeln und dem Spargel in das kochende Wasser geben.
  4. Nach ca. acht Minuten das Gemüse abgießen. Die Kochflüssigkeit auffangen, denn sie wird noch für die Soße benötigt, die mit einer Mehlschwitze angerührt wird. Abgeschmeckt wird mit etwas Gemüsebrühe, Zitronensaft und Muskatnuss.
  5. Eier hart oder wachsweich kochen und den Langkornreis nach Packungsanleitung zubereiten. Eier schälen und vierteln. Die Pilze gründlich abbürsten, in Scheiben schneiden und in die Soße geben – sie ziehen so ein bisschen durch. Spargel und Möhren hinzufügen und gut umrühren. 
  6. Reis auf den Teller geben, etwas Soße darüber gießen und mit Petersilie bestreuen. 

Zum Schluss die Ei-Viertel darauf drapieren. Fertig ist das Spargel-Eierfrikassee. Ganz einfach, oder?

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Das habe ich bei diesem Spargel-Eierfrikasse Rezept verwendet: 

Meine Kochbücher auf Amazon:
Kochbuch Das Hygge Kochbuch von Michaela Lühr Kochbuch Nordische Weihnacht von herzelieb

herzelieb & hyggelig Kochbuch von Michaela Lühr

Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Tipps für das Spargel-Eierfrikassee

Ich verwende sehr gern frischen Spargel, verwende aber durchaus auch tiefgefrorenen oder welchen aus dem Glas. Und für uns Zuhause muss es nicht immer weißer Spargel sein. Grüner Spargel ist ebenfalls geeignet und bringt einen tollen Geschmack in das Frikassee.

Ich bin sehr flexibel, was die Gemüsezutaten angeht. Gern essen wir dieses Gericht auch mit grünen Erbsen. Mal ist mehr Karotte drin als sonst und auch bei der Anzahl der Eier variiere ich. 

Was wirklich gar nicht fehlen darf, sind die Zutaten für die Soße, auch die Butter wrid bei uns nie ersetzt. Zitronensaft ist ein absolutes Muss, denn dem Spargel-Eierfrikasse tut Säure definitiv gut.

Glückliche Hühner von herzelieb

Meine Mutter hat Spargel-Eierfrikassee ein bisschen anders gemacht, aber mir schmeckt es so.  Dieses Rezept gehört zu meinen Lieblings-Gerichten – was ist eigentlich dein Lieblings-Eier-Gericht?

Warum Eier nicht in den Kühlschrank gehören

Eier gehören übrigens nicht in den Kühlschrank! Schaut einfach mal, wo ihr sie im Laden kauft. Stehen sie dort in der Kühlung? Es ist extra ein Vermerk darauf, ab wann man sie in den Kühlschrank stellen sollte.

Zum Backen und Kochen – damit meine ich auch dieses Spargel-Eierfrikasse Rezept – sollen die Eier gern Zimmertemperatur haben. Kochzeiten für Eier sind immer für ein zimmerwarmes Ei angegeben.

Tipp zum Geld sparen bei frischem Spargel

Idealerweise kocht ihr dieses Spargel-Eierfrikassee mit frischem Spargel. Wenn er nur nicht so teuer wäre. Schaut doch mal, ob ihr in eurer Nähe einen Spargelbauern oder Spargelhof habt. 

Dort wird der Spargel, der keine Modellmaße hat oder beim Stechen gebrochen ist, als Spargelbruch oder Bruchspargel angeboten. Ich koche selten Gerichte, für die ich ganze Spargelstangen brauche, und dann ist diese günstige Variante für mich die bessere Wahl. Ich kaufe ihn regelmäßig und ich kann euch versichern, es sind keine Mini-Stücke, die man kaum für etwas verwenden kann. Für eine Spargelsuppe langt es allemal.

Ich genieße jetzt meinen freien Tag und dir schick ich ein paar ganz liebe Grüße,

miho

Ich bin auch auf Instagram und Pinterest aktiv – schau dort doch auch mal vorbei!

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

Last Updated on 25. Februar 2025 by Michaela Lühr

Kürbisbrot Baguette Rezept // Recipe for Pumpkin Bread - Baguette

Rezeptideen ins Postfach

Abonniere den kostenlosen Newsletter

1–2 Mal pro Woche erhältst du eine E-Mail, in der es um süße und herzhafte Rezepte geht.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

One Comment

  1. Pingback: Die Spargelsaison ist eröffnet - Passend dazu Tipps rund um den Spargel!

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nutzt du die Kommentarfunktion, wird außer den Daten, die du eingibst, deine IP-Adresse für 60 Tage gespeichert. Das geschieht aus Sicherheitsgründen. Deine E-Mail-Adresse und deine IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung und Datenspeicherung findest du in meiner Datenschutzerklärung