Tortellini-Tomatensuppe Rezept mit gerösteten Tomaten

4 comments

Tortellini – lecker! Tomaten – grandios! Da kann es doch nur eine Tortellini-Tomatensuppe geben. Und zwar mit gerösteten Tomaten. Vielleicht geht es euch ja auch so, dass ihr im Sommer so viele Tomaten habt, dass ihr sogar die Nachbarschaft versorgen könnt? Ich habe die letzten Jahre unter anderem die Sorten Ultratidig, Alaska und Junge Eiche angebaut und bin total begeistert. Ultratidig bedeutet wortwörtlich übersetzt „Ultrazeitig“ – eine sehr früh reifende, tiefrote und besonders reich tragende Sorte mit viel Fruchtfleisch. Damit wird diese Tomatensuppe zu einer Geschmacksexplosion. 

Eine weiße Schale Nudelsuppe nach einem Tortellini-Tomatensuppe Rezept von herzelieb.  Die Schüssel steht auf einem weißen Brett, mit einem weißen Tuch. Im Vordergrund Tomatenblätter. In der rötlichen Suppe sieht man Tortellini und Tomaten, Oregano und Thymian. Im Hintergrund eine Tomatenrispe, eine Zwiebel, ein Salz- und ein Pfefferstreuer.

Eine echte Lieblings-Sommersuppe für uns Zuhause, die man auch mit gekauften Tomaten zubereiten kann. Das mag ein wenig daran liegen, dass hier alle total auf Nudeln stehen, aber die frischen Tomaten aus dem eigenen Garten lässt hier auch keiner liegen. Ihr findet hier das absolute Grundrezept für die Tortellini-Tomatensuppe mit gerösteten Tomaten. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr daraus eine noch größere Geschmacksexplosion zaubert, lest die Tipps nach dem Rezept. Dort verrate ich euch, wie ich meine Suppe noch abwandele und welche Zutaten für mich unbedingt dazu gehören. 

Buch herzelieb

Werbung

Tortellini-Tomatensuppe Rezept mit gerösteten Tomaten

Du findest auf herzelieb noch mehr Dessert Rezepte! Schau dir auch den Karamell-Pudding, das Zitronen-Buttermilch-Dessert oder das Schokokuss Dessert an.

Eine Nudelsuppe nach einem Tortellini-Tomatensuppe Rezept in einer weißen Schüssel, garniert mit frischem Oregano und Thymianblüten. Im Hintergrund sind eine Zwiebel, frische Tomaten sowie Salz- und Pfefferstreuer sichtbar. Neben der Suppenschüssel liegt ein Silberlöffel.Zutaten für die Tortellini-Tomatensuppe

Für die Tortellini-Tomatensuppe benötigt ihr 
2 TL Zucker,
1 Zwiebel,
1 Knoblauchzehe,
1 Möhre (optional),
1 kg Tomaten,
2 Esslöffel Olivenöl,
1 EL grobes Salz,
1 Prise Liebe,
1 EL Essig,
1-2 TL Oregano,
100 – 200 ml Sahne,
500 ml Gemüsebrühe und
500 g frische Tortellini und
Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Zubereitung

Etwas weiter unten findet ihr die Tipps zum Rezept. Dort erfahrt ihr, wie lange die Tortellinisuppe haltbar ist , wie ihr sie kochen könnt, wenn es keine guten frischen Tomaten gibt und wir ihr sie abwandeln könnt.

  1. Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ein tiefes Backblech mit einer Backmatte (siehe unten) oder Backpapier belegen und den Zucker darauf streuen.
  3. Anschließend alle Zutaten für die Tortellini-Tomatensuppe abwiegen, abmessen und bereitstellen.
  4. Die Zwiebel abziehen und in in kleine Stücke schneiden.
  5. Die Knoblauchzehe putzen und zerdrücken. Ich nutze dafür eine Knoblauchwippe.
  6. Die Möhre schälen und in kleine schneiden.
  7. Anschließend die Tomaten waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden.
  8. Das gesamte Gemüse auf dem tiefen Blech verteilen.
  9. Das Öl gleichmässig darauf verteilen und Zucker und Salz darüber streuen.
  10. Das Salz darüber streuen und das Backblech für 30-40 Minuten in den Ofen schieben.
  11. Nach der Backzeit das Gemüse in ein hohes Gefäß (siehe unten) umfüllen und mit einem Stabmixer pürieren.
  12. Die Tomatenmasse durch ein Sieb (siehe unten) oder eine flotte Lotte (siehe unten) in einen Topf streichen.
  13. Den Essig, Oregano, die Sahne dazugeben und mit Gemüsebrühe bis zur gewünschten Konsistenz auffüllen.
  14. Anschließend die Tortellini in der Tortellini-Tomatensuppe mit gerösteten Tomaten 3 – 4 Minuten erwärmen.
  15. Zum Schluss alles nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Serviert die Suppe gern auch noch mit Knoblauchbrot. Wer mag, kann auch noch gehackte Kräuter oder Parmesan darüber streuen. 

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Das habe ich bei diesem Tortellini-Tomatensuppe mit gerösteten Tomaten Rezept verwendet: 

Meine Kochbücher auf Amazon:
Kochbuch Das Hygge Kochbuch von Michaela Lühr Kochbuch Nordische Weihnacht von herzelieb

herzelieb & hyggelig Kochbuch von Michaela Lühr

Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Tipps für Tortellini-Tomatensuppe mit gerösteten Tomaten

Haltbar ist diese fruchtige Suppe etwas 3 Tage, wenn sie gut gekühlt wird und luftdicht verpackt ist. Diese Tortellini-Tomatensuppe friere ich auch gern ein. So habe ich immer eine kleine Mahlzeit im Froster. Innerhalb von 3 Monaten sollte die Tomatensuppe mit Tortellini aber verputzt sein.

Wer keine frischen Tortellini bekommt, kann auch Trockenware nehmen und sie vorkochen. Das geht schnell und man kann sie immer im Haus haben. 

Besonders lecker wird die Tortellini-Tomatensuppe mit Roma- oder Flaschentomaten. Die sind sehr aromatisch und süß. Alternativ verwene ich auch mal Dosentomaten. Wichtig ist mir, ein hochwertiges Produkt zu verwenden. Am liebsten ist es mir, wenn San Marzano Tomaten in der Dose sind. Außerdem achte ich darauf, dass ganze Tomaten in der Konserve sind und keine passiert oder gehackten Früchte.

Ich gebe noch einige Spritzer Sojasoße an die Suppe. Gern verwende ich dunklen Balsamico als Essig. Statt des Essigs verwende ich auch gerne mein selbstgemachtes Gastrik – die Zauberwürze aus Dänemark.

Beim Abschmecken rühre ich gern noch einen Esslöffel Parmesan unter – das gibt noch einen Extra-Pfiff.

Für meine Tortellini-Tomatensuppe verwende ich am liebsten griechischen Oregano. Zusätzlich zum Oregano könnt ihr auch Thymian und Rosmarin verwenden. Ganz nach Geschmack. Würzt eure Tortellini-Tomatensuppe auch gen mit einer Chilischote (anbraten!) oder Chiliflocken.

 

Eine cremige Nudelsuppe nach einem Tortellini-Tomatensuppe Rezept von herzelieb in einer weißen Schüssel. Die Suppe enthält Tortellini und ist mit frischem Oregano und kleinen Blüten garniert. Im Hintergrund lieben frische Tomaten, eine Zwiebel und danben stehen ein Salz- und Pfefferstreuer. Eine silberner Löffel liegt rechts neben der Suppenschale.

Übertreibt es nicht mit dem Knoblauch! Eine kleine Zehe ist vollkommen ausreichend – ich habe es einmal zu gut gemeint und eine bittere Enttäuschung erlebt. Und noch ein kleiner Hinweis: Griechischer Oregano wird häufig auch als Rigani verkauft. 

Guten Appetit und alles Liebe,
miho

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Last Updated on 12. März 2025 by Michaela Lühr

Kürbisbrot Baguette Rezept // Recipe for Pumpkin Bread - Baguette

Rezeptideen ins Postfach

Abonniere den kostenlosen Newsletter

1–2 Mal pro Woche erhältst du eine E-Mail, in der es um süße und herzhafte Rezepte geht.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

4 Comments

  1. Liebe Michaela,
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Durch das Rösten der Tomaten im Backofen, entsteht eine sehr gutes Aroma! Eine leckere Sache! Yummi! 😋

    Liebe Grüsse Judith

  2. Irene Reinert

    Hallo Herzlieb,
    ich vermisse die Angaben für wieviel Personen die Suppen immer sind.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nutzt du die Kommentarfunktion, wird außer den Daten, die du eingibst, deine IP-Adresse für 60 Tage gespeichert. Das geschieht aus Sicherheitsgründen. Deine E-Mail-Adresse und deine IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung und Datenspeicherung findest du in meiner Datenschutzerklärung