Bauernfrühstück Rezept – Hausmannskost mit Speck, schnell und lecker!

0 comments

Ein Rezept für Bauernfrühstück auf den Blog zu stellen, so dass jeder es nachkochen kann, war ehrlich gesagt eine kleine Herausforderung. Es war nicht schwierig, weil das Gericht so schwer zuzubereiten ist – es ist kompliziert, weil es eines der einfachsten Gerichte überhaupt ist! Die Grundzutaten sind immer gleich, aber bevor ich dieses Rezept schrieb, habe ich die Zutaten nie abgewogen und das verwendet, was ich im Kühlschrank hatte. Wenn Frühlingszwiebeln verarbeitet werden mussten, kamen sie ins Bauernfrühstück. Genauso erging es einem übrig gebliebenen Schinken oder Fleisch.

Pfanne mit Bauernfrühstück: Kartoffelscheiben, Speck, Zwiebeln und Rührei, garniert mit Schnittlauchröllchen. Rechts neben der Pfanne liegen Schnittlauchhalme, links im Vordergrund geschnittener Schnittlauch. Im Hintergrund ein graues Tuch, zwei Zwiebeln sowie ein weißes Porzellan-Salz- und Pfefferstreuer.

Als ich noch Angestellte und den ganzen Tag zur Arbeit war, habe ich am Sonntag geplant, welche Gerichte es in der kommenden Woche geben soll. Oft habe ich einen großen Topf mit Pellkartoffeln gekocht – die ich dann ungepellt nach dem Abkühlen in den Kühlschrank gestellt habe. Sie halten sich so mehrere Tage und sind eine tolle Grundlage für allerlei Gerichte. Ein Bauernfrühstück ist in 20 Minuten zubereitet, wenn die Kartoffeln schon gekocht sind, und auch sonst ist es ein schnelles Mittagessen oder Abendbrot.

Buch herzelieb

Werbung

Bauernfrühstück Rezept

Du findest auf herzelieb noch mehr Hausmannskost Rezepte! Schau dir das schwedische Pytt i Panna, den norddeutschen Grünkohl oder das Wurzelmus an!

Zutaten

Teller mit Pfannengericht nach einem einfachen Bauernfrühstück Rezept: angerichtet mit Ketchup, garniert mit einer Fächergurke und Schnittlauchröllchen. Im Hintergrund eine weiße Schale mit Gewürzgurken, ein weißes Porzellan-Salz- und Pfefferstreuer sowie zwei Zwiebeln auf einem grauen Tuch. Der Teller steht auf einem Holzbrett.

Für das Bauernfrühstück Rezept braucht ihr 
1 Kilo festkochende Kartoffeln, 
2 Zwiebeln, 
200 Gramm durchwachsener Speck, 
1 Prise Liebe
2 Esslöffel Butterschmalz, 
6 Eier, 
60 ml Milch, 
Salz und Pfeffer und 
Schnittlauch oder Petersilie.

Bauernfrühstück die Zubereitung

Zunächst die Kartoffeln mit Schale 30 Minuten kochen. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.

Die kalten Kartoffeln pellen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Dann die Zwiebel putzen und fein Würfeln. Danach vom durchwachsenen Speck die Schwarte abschneiden und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Nun das Butterschmalz in der Pfanne auslassen und die Speckwürfel kurz anbraten. 

Dann die Kartoffeln hinzufügen und goldbraun anbraten. (Nicht zu oft wenden, sie sollen ja Farbe kriegen) Die Zwiebelwürfel darüber streunen und ein bis zwei Minuten mitbraten.

Nun die Eier mit der Milch, dem Salz und dem Pfeffer verquirlen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und unterrühren. 

Jetzt die Eimasse über die Kartoffeln in der Pfanne gießen und kurz stocken lassen, dann vorsichtig umrühren. 

Wenn das Ei gestockt ist, kann das Bauernfrühstück serviert werden.

Ich stelle die Pfanne auf einem Brett auf den Tisch, so kann sich jeder eine Portion nehmen. Meistens sieht das Bauernfrühstück nämlich nicht mehr so toll aus, wenn es zunächst in eine Schüssel umgefüllt wird. Dazu passt ein kühles Bier.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Das habe ich bei diesem Bauernfrühstück Rezept verwendet: 

Meine Kochbücher auf Amazon:
Kochbuch Das Hygge Kochbuch von Michaela Lühr Kochbuch Nordische Weihnacht von herzelieb

herzelieb & hyggelig Kochbuch von Michaela Lühr

Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Tipps für das Bauernfrühstück

Ich verwende für dieses Gericht vorwiegend festkochende oder festkochende Kartoffelsorten für dieses Gericht. Mehligkochende Kartoffeln sind überhaupt nicht geeignet. Idealerweise kocht man die Pellkartoffeln einen Tag vorher. Wer sie etwa 24 Stunden abkühlen lässt, hat den Vorteil, dass ein Teil der Kohlenhydrate in resistente Stärke umgewandelt wird. Die stehen dann nicht „als Kalorien“ zur Verfügung. Resistente Stärke dient aber der Darmgesundheit. Ich koche übrigens sonntags immer einen großen Topf Pellkartoffeln, die ich nach dem Abkühlen ungeschält in den Kühlschrank stelle. Sie sind 3-4 Tage haltbar. Dann habe ich immer eine Grundlage für leckere Kartoffelgerichte.

Die Hälfte der Kartoffeln ersetze ich beim Bauernfrühstück mit Pastinaken. Geschält, gewaschen und gehobelt sind sie ein toller Kartoffelersatz mit weniger Kalorien und mehr Würze. Ein tolles Gemüse, das nicht in Vergessenheit geraten sollte.

Ich brate auf Stufe 8 – mehr Hitze ist nicht nötig. Einfach geduldig sein – wenn man Röstaromen riecht, ist es Zeit, den Pfanneninhalt zu wenden. Hektisches Herumrühren macht das Gericht nicht besser. Das Bauernfrühstück wird dann unansehnlich und die Kartoffeln werden zu stark zerkleinert. Ich rühre erst nach frühesten 7 Minuten – insgesamt nur 2-3 Mal. Wer die Kartoffeln zu häufig wendet, hat später Matsch in der Pfanne.

Bauernfrühstück aus Norddeutschland, schräg von oben fotografiert: Pfannengericht auf einem weißen Teller mit Ketchup, dekoriert mit einem Gurkenfächer und Schnittlauchröllchen. Silberbesteck liegt auf dem Tellerrand; der Teller steht auf einem Holzbrett. Im Hintergrund ein Schälchen mit Gewürzgurken, zwei Zwiebeln sowie ein weißer Salz- und Pfefferstreuer.

Fragen, Fehler gefunden, Verbesserungsvorschläge, Kritik oder Lob? Immer her damit – schreibt mir einfach einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag. Hier auf dem Blog sehe ich das am schnellsten und ich kann flott reagieren. Bitte schreibt mir keine E-Mail, wenn ihr Fragen zum Rezept habt, denn wenn ihr sie hier direkt unter dem Beitrag stellt, nützt es auch anderen Lesern. I´

Lass dir das Bauernfrühstück gut schmecken – bei uns ist jedenfalls vom Speiseplan nicht wegzudenken. Es gibt dieses klassische Gericht zwar nicht jede Woche, aber dennoch sehr häufig! Wir lieben es einfach deftig. 

Guten Appeitit und alles Liebe,
miho

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Last Updated on 12. September 2025 by Michaela Lühr

Kürbisbrot Baguette Rezept // Recipe for Pumpkin Bread - Baguette

Rezeptideen ins Postfach

Abonniere den kostenlosen Newsletter

1–2 Mal pro Woche erhältst du eine E-Mail, in der es um süße und herzhafte Rezepte geht.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nutzt du die Kommentarfunktion, wird außer den Daten, die du eingibst, deine IP-Adresse für 60 Tage gespeichert. Das geschieht aus Sicherheitsgründen. Deine E-Mail-Adresse und deine IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung und Datenspeicherung findest du in meiner Datenschutzerklärung