Hast du schon einmal die Kombination Birne und Kardamom probiert? Für mich ist das eine geniale Kombination und bei diesem Birnen Dessert mit Kardamom und Zimtknusper ergibt das eine tolle, herbstliche Geschmacksexplosion. Ich bin mir sicher, dass du total überrascht sein wirst, wie großartig diese Komposition schmeckt!
Wie immer auf meinem Blog, kann man dieses Rezept ganz wunderbar abwandeln. Der ein oder andere mag vielleicht keinen Kardamom (wobei ich mir das kaum vorstellen kann) und sucht nach einer Alternative. Nach dem Rezept gibt es Abwandlungsvorschläge und Einkaufstipps, denn auch bei Zimt bin ich sehr wählerisch. Aber nun viel Spaß mit diesem Rezept!
Birnen Dessert mit Kardamom Rezept
Du findest auf herzelieb noch mehr Dessert Rezepte! Schau dir doch auch mal den dänischen Æblekage, die schwedische Zimtcreme oder das verschleierte Bauernmädchen an!
Zutaten für das Birnen Dessert
- 4 Teelöffel Butter
- 4 Esslöffel Haferflocken
- 50 Mandelstifte
- 4 Teelöffel Honig
- 1 Teelöffel Zimt (siehe unten)
- 1 Prise Liebe
- 5 Birnen
- 1 Teelöffel Kardamom (siehe unten)
- 400 g Quark
- 2 Teelöffel Vanillezucker (siehe unten)
- 1 Teelöffel Honig
- 1 – 2 Spritzer Zitronensaft
- 200 g Sahne
- Mandeln für die Deko
Birnen-Dessert mit Kardamom – die Zubereitung
- Zunächst die zwei Teelöffel Butter in einer Pfanne auslassen.
- Dann die Haferflocken, die gehackten Mandeln und den Honig hinzufügen und unter ständigem Rühren goldbraun werden lassen.
- Die Haferflockenmischung auf einer Backmatte (siehe unten) oder einem Stück Backpapier verteilen und den Zimt darüber streuen.
- Alles abkühlen lassen.
- Nun die Birnen waschen, schälen und entkernen! 1 Birne zur Seite legen. Anschließend vier der Birnen in kleine Stücke schneiden.
- Jetzt erneut zwei Teelöffel Butter in der Pfanne auslassen und die Birnenstücke dazu geben. Einen Teelöffel Kardamom einrühren und dann alles kurz andünsten. Die Birnen müssen ebenfalls abkühlen.
- Die letzte Birne in eine Rührschüssel reiben, dann den Honig, den Zitronensaft und den Vanillezucker hinzufügen und den Quark einrühren.
- Nur noch die Sahne steif schlagen und unter den angerührten Quark ziehen.
- Die Hälfte der abgekühlten Haferflocken-Mischung auf dem Boden der Gläser verteilen und leicht festdrücken.
- Darauf die gedünsteten Birnen verteilen und darüber die Quarkcreme geben.
- Die restlichen Haferflocken auf die Dessertgläser verteilen.
Bis zum Servieren bewahre ich die Gläser im Kühlschrank auf. Ein paar Stunden ist das in Ordnung, wenn sie aber länger im Voraus zubereitet werden solle, würde ich die letzte Schicht Haferflocken erst auf die Gläser verteilen, wenn sie serviert werden sollen. ich streue gern noch Mandeln über das Dessert.
Tipps für das Birnen-Dessert
- Du kannst dieses Dessert auch mit Äpfeln zubereiten.
- Statt Mandeln sind Haselnüsse, Walnüsse, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne sehr gut geeignet.
- Statt Honig kannst du auch Ahorn-Sirup verwenden – ich liebe das!
- Wer möchte, kann Rezept auch mit Agavensirup zubereiten.
- Statt Quark und Sahne kannst du das Rezept auch nur mit 10 % griechischem Joghurt machen.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Birnen Dessert Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Du kannst diesem Dessert natürlich eine weihnachtliche Note geben, in dem du mehr Gewürze wie Zimt und Nelken an die Knusperstreusel, die Birnen oder die Quark-Sahne gibst. Bei Nelken wäre ich etwas vorsichtig, ein wenig mehr Zimt tut diesem Dessert in der Weihnachts- oder Adventszeit sicher gut. Ich verwende nur Ceylon-Zimt und achte auf den Cumarin-Gehalt (Einkaufstipps).
Ich finde, dass dieses Birnen Dessert ein richtig toller Herbst-Nachtisch ist, dass den feinen Geschmack der Birne ganz toll zur Geltung bringt. Wenn du also deine Familie überraschen möchtest, dann bist du bei diesem Rezept genau richtig. Viel Spaß beim Nachmachen!
Guten Appetit und alles Liebe,
miho
Last Updated on 23. Oktober 2021 by Michaela Lühr
Ich liebe deine Rezepte. Ein Teil davon erinnert mich an meine Kindheit, vielen Dank dafür ?
Das Birnen- Dessert werde ich auch ganz bald probieren, schon beim Lesen habe ich mich darin verliebt. Mach bitte bitte weiter so! LG
Liebe Romy,
ganz lieben Dank für deine Worte! Ich freu mich sehr, dass es dir so gut bei mir gefällt!
Alles Liebe,
miho