Mir ist gerade aufgefallen, dass es auf herzelieb bis heute noch kein Bärlauchbrot Rezept gibt! Das muss ich ändern! Schließlich ist die Saison kurz und ehe man sich versieht, sind die leckeren grünen Blätter überall geerntet, noch bevor man dieses Brot backen kann! Ich backe dieses Bärlauchbrot einfach mit Dinkel […]
Brot Rezepte
Brot Rezepte – ganz einfach
Einfache Brot Rezepte mit und ohne Hefe. Für Anfänger geeignet und immer leicht nachzubacken. Brotbacken mit Zutaten, die jeder im Haus haben sollte!
Natürlich ist die Norddeutsche Küche und skandinavische Küche ganz vorne mit dabei!
Mein bester Osterzopf – dieses Brot finden wir sensationell gut!
24 commentsUnsere Oma hat den besten Osterzopf der Welt gebacken und wenn ich behaupten würde, er war wie vom Bäcker, dann wäre die alte Dame sicherlich beleidigt – er ist nämlich sehr viel besser! Gottseidank hat sie mir ihr Osterzopf Rezept verraten und so zieht der Duft heute genauso durch meine […]
Dänisches Franskbrød Rezept – Dansk Franskbrød, ein Brotrezept aus Dänemark
38 commentsDu liebst Dänemark und brauchst dringend ein Franskbrød Rezept? Diesen Wunsch kann ich dir erfüllen. Jeder, der schon einmal in Dänemark Urlaub gemacht hat, kennt das fluffige Brot, das für wenig Geld bei jedem Bäcker und in jedem Supermarkt erhältlich ist. Es gibt das beliebteste Brot Dänemarks weißem Mohn, Blaumohn, […]
Kerniges Dinkel-Vollkorn-Brot mit Sonnenblumenkernen
54 commentsOb dieses Rezept für ein Dinkel-Vollkorn-Brot mit Sonnenblumenkernen nun ein Blitz-Rezept ist, obwohl es 17 (!) Stunden gehen muss, kann ich gar nicht so recht sagen. Der Arbeitsaufwand beträgt etwa 10 Minuten! Den Rest macht es eigentlich ganz allein. Wegen der langen Gehzeit benötigst du bei diesem Rezept nur ganz […]
Rosinenstuten – Rosinenbrot zum Frühstück oder Kaffee (Brot)
20 commentsMit diesem Rezept für einen Rosinenstuten backst du ein Stück Tradition, und zwar nicht nur aus Norddeutschland. Ich kenne ihn seit meiner Kindheit und ich muss gestehen, dass ich ihn damals nicht mochte. Traditionell war gegen 16 Uhr »Kaffeezeit« und oft gab es eine Scheibe Rosinenstuten, dick bestrichen mit eiskalter […]
Birkes Rezept – dänische Plunderteig Brötchen (aus Wienerbrød)
16 commentsEs gibt nicht nur EIN Rezept für Birkes! Nein, für die irrtümlich auch als dänische Blätterteigbrötchen bezeichneten Birkes gibt es ungefähr so viele Rezepte, wie es Familien bei uns in der Region Sonderjylland, dem restlichen Jütland bzw. Dänemark gibt! Alle haben eines gemeinsam! Sie werden immer mit schwarzem oder weißem […]
Gyldne Boller – goldgelbe dänische Brötchen
8 commentsGyldne Boller ist dänisch bedeutet übersetzt goldene Brötchen. Die schöne gelbe Farbe erhalten sie durch das Maismehl im Rezept und sind eine tolle Abwechslung auf dem Frühstückstisch! Sie eignen sich wunderbar als Burgerbrötchen, auch wenn sie nicht ganz so weich und fluffig sind, wie man das normalerweise gewohnt ist. Es […]
Ofenbrot oder Rahmfladen – wie der Snack vom Mittelaltermarkt
12 commentsDas, was wir Ofenbrot nennen, ist vielen auch als Dinnete oder Rahmfladen vom Mittelaltermarkt oder Stadtfest bekannt! Da ich nicht sehr oft die Gelegenheit habe, so einen Markt zu besuchen, backe ich sie am liebsten selber. Wichtig ist für mich am Rezept, dass auf jeden Fall Roggenmehl in den Teig kommt! […]