Germknödel kannte ich früher nur gefüllt mit Pflaumenmus, bestreut mit Mohn und mit Vanillesoße. Aber man kann sie auch herzhaft füllen! Ganz besonders hat es mir diese mediterrane Füllung mit Hackfleisch, Zucchini, Tomate und Schafskäse angetan.
Ich finde so faszinierend, dass man sich kulinarisch so richtig austoben kann. Ob man die Germknödel vegetarisch, mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten, mit den verschiedensten Fleischsorten oder Fisch füllt, sie schmecken einfach immer fantastisch und sind immer für eine Überraschung gut! Auch die Soße lässt genügend Platz für Spielraum – Curry-, Tomaten-, Chili-, Käse- oder Sahnesoße passen je nach Füllung großartig dazu. Auch ein Quark- oder Joghurtdip kann wirklich spannend sein.
Es ist sogar möglich, diese Knödel im Cheeseburger Style zu machen, für mein Lillekind war das ganz besonders aufregend. Natürlich ist das alles keine Idee von mir. Es gibt in Berlin ein kleines, erfolgreiches Lokal, in dem es nur gefüllte Germknödel gibt. Das Lokal und die Germknödel heißen dort Häppies.
Germknödel Rezept- herzhaft mediterran gefüllt
Du findest auf herzelieb noch mehr Hausmannskost Rezepte. Schau dir doch auch mal mein Ofenbrot, denn Kürbis-Germknödel, die herzhafte Galette mit Ei oder den Zwiebelkuchen an!
Zutaten für die Germknödel
Dieses Rezept ergibt 12 Stück
- 175 ml Milch
- 2 TL Zucker
- 375 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zweig Thymian
- 2 Esslöffel Liebe
Zubereitung der Germknödel
- Die Milch zunächst leicht anwärmen und den Zucker einrühren.
- Eier zufügen und dann das Mehl und die Trockenhefe vermischen und zu den übrigen Zutaten geben.
- Die Blättchen vom Thymianzweig streifen, Salz und Pfeffer zugeben und alles in der Küchenmaschine 3 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit verkneten.
- Die Butter in kleinen Flöckchen zufügen und den Teig für weitere 5 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten.
- Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und für 60 Minuten gehen lassen. Während der Teig geht, wird die Füllung zubereitet.
Die Füllung für die herzhaften Germknödel
Zutaten für die Füllung
- 1 Zwiebel
- 150 g Zucchini
- 150 g Cherrytomaten
- Olivenöl für die Pfanne
- 200 g Hackfleisch
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
- 1 Messerspitze Liebe
- 2 Zweige Oregano
- 100 g Schafskäse
Zubereitung der Füllung
- Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Zucchini fein würfeln, und die Tomaten vierteln.
- Der Knoblauch wird abgezogen und dann fein gehackt. Ich benutze dafür eine Knoblauchwippe (siehe unten).
- Jetzt die Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen.
- Hackfleisch zufügen und in der Pfanne krümelig anbraten.
- Den Knoblauch und die Oregano-Zweige mit in die Pfanne geben, kurz alle Zutaten durchrühren, dann die Zucchini-Würfel zugeben.
- Zum Schluss die Tomaten unterheben, kurz mitgaren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Herdplatte ausstellen und die Zutaten kurz ziehen lassen.
- Zum Schluss wird der Schafskäse in 12 Würfel geschnitten.
- Die Oregano-Zweige werden entfernt, bevor die Germknödel gefüllt werden.
- Die Füllung muss gut abkühlen, damit sich die Germknödel gut füllen und verschließen lassen!
Die Germknödel formen und füllen
- Den Teig in 12 Stücke einteilen und zu einer Kugel formen.
- Diese Kugeln nun flach drücken.
- Ich achte darauf, dass der Teigfladen zu den Rändern hin, etwas dünner wird.
- In die Mitte jedes Teigfladens einen gehäuften Esslöffel der Füllung geben und einen kleinen Schafskäse-Würfel dazu legen.
- Vorsichtig die Ränder über die Füllung schlagen und zusammendrücken.
- Die gefüllten Bällchen auf die Nahtstelle legen und noch einmal 15 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomatensoße vorbereiten. Das Rezept gibts nach den Einkaufstipps!
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem herzhaften Germknödel Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Die Tomatensoße
Zutaten für die Tomatensoße
- 1/2 Bund Frühlingszwiebel
- 100 g Zucchini
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml passierte Tomaten
- 1/2 Bund Basilikum
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Liebe
Zubereitung der Tomatensoße
- Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden.
- Die Zucchini waschen, in feine Würfel schneiden und den Knoblauch schälen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebel, die Zucchini und den Knoblauch darin leicht anschwitzen.
- Mit passierten Tomaten auffüllen und einige Minuten köcheln lassen.
- Knoblauchzehe entfernen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und geschnittenes Basilikum dazu geben.
Die Knödel in Wasserdampf garen
Germknödel werden in Wasserdampf gegart. Ich benutze dafür einen Räuchertopf von fülle Wasser in den Topf und lege das Gitter ein und platziere darauf 4 Germknödel. Wer diesen Topf nicht hat, der kann ein Topf wählen, in den Sieb oder Durchschlag eingehängt werden kann. 1 Liter Wasser darin zum Kochen bringen, Hitze herunter regeln und die Germknödel im Durchschlag in den Topf geben. Deckel drauf und im Dampf 15 Minuten garen.
Die Germknödel sind fertig, wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr am Holzstäbchen haftet.
Die Germknödel mit der Tomatensoße auf einem Teller anrichten und Salat dazu reichen.
Die herzhaft gefüllten Germknödel lassen sich prima einfrieren. Bevor sie in den Dampf gelegt werden, sollten sie auftauen.
Probiert doch einfach mal diese Leckerei aus. Vielleicht habt ihr ja eine ganz aufregende Idee für eine herzhafte Füllung.
Ich wünsche euch guten Appetit!
Alles Liebe
miho
Last Updated on 28. Februar 2021 by Michaela Lühr
Ich hatte keine Ahnung, Germknödel herzhaft!?
Ich liebe Germknödel und die herzhafte Variante werde ich bald testen.
Schönes Wochenende
Claudia
Oh, ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen, liebe Claudia!
Alles Liebe
miho
Da läuft mir richtig das Wasser im Munde zusammen. Danke für das schöne Rezept liebe MiHo. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren! :)
Liebe Sandra,
ganz, ganz lieben Dank an dich!
Alles Liebe
miho
Hallo Michaela,
diese Idee finde ich grandios. Ich mag Germknödel in der süßen Variante nicht unbedingt gerne. Ab und an mal einen, ja, aber vom Hocker haben sie mich nie gerissen. In der herzhaften Variante kann ich mir hingegen sehr gut vorstellen, dass wir Freunde werden. Ein tolles Rezept, dass ich so oder etwas abgewandelt bezüglich der Füllung bestimmt nachmachen werde.
Viele Grüße,
Jassy
Liebe Jassy,
das Schöne ist, dass man sie so unendlich abwandeln kann.
ich wünsch dir viel Spaß beim Nachmachen!
Schön, dass du hier bist und alles Liebe
miho
Oh ich liebe Germknödel und könnte mich davon ernähren…. aber herzhaft?! das geht nicht in mein Hirn. Da das Restaurant aber hier in Berlin ist lauf ich vielleicht mal vorbei und versuch so ein herzhaftes Häppie wenn nicht der süße dazwischen rutscht…
Happy weekend, Tobia
Hallo Tobia,
du musst mir unbedingt erzählen, wie dir das Restaurant gefallen hat!
Alles Liebe
miho
Pingback: Schoko-Rohrnudeln mit Erdbeerfüllung - Rezept - herzelieb
Ich habe im Happies das erste Mal diese leckeren Germknödel gegessen.
Jetzt habe ich auch ein Rezept dazu. Lieben Dank Dir!!
Grüße
Suse
Hallo liebe Suse,
das freut mich sehr! Danke für dein Feedback
Alles Liebe
miho
Auch das Rezept wird direkt gespeichert, denn ich liebe Germknödel und die sehen super gut aus (: Denke ich werde mich aber erst an das selbermachen der „normalen“ Knödelchen machen (:
Danke für das Rezept!
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net
Liebe Jenny,
gerne doch! Ich freu mich, wenn ich von dir lese!
Alles Liebe
miho
Hallo ,
Geiles Rezept ich habe es heute in vier verschiedene Variationen gekocht hab mir die ainsperation von den Häppies geholt !
War eine richtige Gaumenexplosion!
Ich hatte nur Schwierigkeiten bei der Schließung der Knödel nach dem einbringen der Füllung . Liebe Michaela könntest Du mir den Vorgang noch genauer beschreiben bzw. wenn Du Sie mal wieder machst ein oder mehrere Bilder von dem Vorgang zusenden.
Wäre sehr nett von Dir .
Liebe Grüße
Georg
Hallo Georg,
ich freu mich, dass es dir so gefallen hat.
Sobald ich die Germknödel wieder mache, werde ich Fotos vom Verschießen machen!
Das ist ein bisschen fummelig.
Alles Liebe
miho
Wir lieben Germknödel! Jetzt machen wir sie mal selber! Bin gespannt…
Das häppies ist Berlin ist toll. Wenn wir mal wieder nach Berlin fahren, gehen wir wieder hin. Dieser Laden macht häppi ;-)
Hallo Bilo,
dann iss für mich einen Häppie mit! Am liebsten einen ungewöhnliche Sorte.
Viel Spaß beim Nachmachen und alles Liebe,
miho