Bei uns darf es zwischendurch gern mal ungewöhnlich sein und deswegen liebe ich dieses Käse-Schinken-Käsekuchen Rezept! Dieser herzhafte Käsekuchen macht nicht viel Arbeit, aber er schmeckt wirklich göttlich. Das Ungewöhnliche ist vielleicht, dass er kalt gegessen wird. Und genau das macht ihn zu einer genialen Vorspeise oder Beilage. Wer Speck mag, der wird diesen Käse-Schinken-Käsekuchen lieben. Versprochen!
Auf einem Buffet wird er zunächst immer kritisch beäugt. Kaum jemand weiß damit etwas anzufangen. Wer diesen herzhaften Käsekuchen aber einmal probiert hat, ist meistens zum Fan geworden. Deshalb stellt gern ein Schildchen dazu, auf dem steht, was für eine Leckerei sich dahinter verbirgt. Und wenn etwas übrig bleibt, ess es einfach am nächsten Tag oder bringt den Kollegen etwas davon mit. Ich bin jetzt schon sehr oft gefragt worden, ob es nicht einfach nur ein Boden mit Frischkäse ist, der ein Topping aus Käse und Speck hat. Nein – das ist es nicht. Dieser Käse-Schinken-Käsekuchen wird tatsächlich gebacken.
Werbung
Herzhafter Käsekuchen Rezept – Käse-Schinken-Käsekuchen
Du findest auf herzelieb noch mehr Dessert Rezepte! Schau dir auch den 15 Minuten Tomatenudeln an, das Kasseler Käse Salat oder das Rosmarin-Käse-Kekse.
Zutaten für den herzhaften Käsekuchen
Für den Käse-Schinken-Käsekuchen braucht ihr
3 Stiele Thymian,
1 Prise Liebe,
80 Gramm Butter,
100 Gramm Paniermehl,
100 Gramm rohe Schinkenscheiben,
600 Gramm Frischkäse Natur,
2 Spritzer Zitrone,
1 Teelöffel Speisestärke,
3 Eier Größe M,
Salz, Pfeffer und
50 Gramm Käse (Cheddar).
Außerdem wird eine Springform mit einem Durchmesser von 20 Zentimeternsc name=“werbungklein“ ] benötigt. Ich spanne am Boden der Springform ein Stück Backpapier ein und lege auch am Rand entlang einen Streifen davon. So lässt sich der Käse-Schinken-Käsekuchen besser aus der Form lösen. Damit er hält, streiche ich etwas Butter am Rand entlang.
Zubereitung
- Zunächst alle Zutaten abwiegen und bereitlegen
- Den Thymian waschen, trockenschleudern und die Blättchen abstreifen. Anschließend die Thymianblätter hacken.
- Danach den Käse raspeln und zur Seite stellen.
- Die Butter schmelzen und mit dem gehackten Thymian und dem Paniermehl vermischen.
- Dann die Bröselmischung als Boden in der Springform festdrücken.
- Jetzt den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun 5 Scheiben Schinken in feine Würfel schneiden.
- Den Frischkäse mit den Eiern, dem Zitronensaft und der Stärke verrühren.
- Die Schinkenwürfel unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend die angerührte Masse auf den Boden der Springform gießen.
- Die Form auf einem Blech in den Backofen schieben und insgesamt 45 Minuten backen.
- Nach 30 Minuten die Käseraspel auf den herzhaften Käsekuchen streuen und danach weiterbacken.
- Den restlichen Schinken in feine, lange Streifen schneiden, in die kalte Pfanne legen und dann bei mittlerer Hitze ausbraten.
- Die Schinkenstreifen gleich nach dem Braten auf einem Stück Küchenpapier entfetten.
- Den Kuchen in der Form 3–4 Stunden abkühlen lassen.
Kurz vor dem Servieren die Schinkenstreifen auf dem Käse-Schinken-Käsekuchen verteilen und eventuell noch einige Thymianblätter darauf streuen. Kalt servieren – dazu schmeckt eine Tomatensoße oder Gemüse in einer Bechamelsoße.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Käse-Schinken-Käsekuchen Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Tipps für den Käse-Schinken-Käsekuchen
Gekühlt und abgedeckt hält der Käse-Schinken-Käsekuchen etwa 2–3 Tage. Ich friere diesen herzhaften Käsekuchen auch ein. Am liebsten schneide ich in dann schon in Stücke. Innerhalb von drei Monaten sollte er dann aber gegessen werden. Bitte den Kuchen nicht noch einmal aufbacken. Und wichtig ist auch, dass der Kuchen erst richtig fest ist, wenn er vollständig ausgekühlt ist.
Wie kann man die Rauchnote noch verstärken?
Wer es noch rauchiger möchte, kann Rauchsalz Werbung ohne Auftrag oder etwas geräucherten Paprika (Paprika de la Vera (siehe oben)) zum Würzen verwenden. Das Raucharoma kann auch verstärkt werden, wenn man geräucherten Käse verwendet.
Es muss auch nicht immer roher Schinken sein! Es funktioniert uach Kochschinke, Serranoschinken, gebratene Mettwurstwürfel oder auch Bacon. In der Füllung darf es auch mal Räucherlachs sein.
Wie wandelt man den Boden für den herzhaften Käsekuchen ab?
Statt des Paniermehls verwende ich auch mal zerbröselte Cracker, Knäckebrote, Salzstangen oder geriebenes Pumpernickel.
Hin und wieder mische ich frische, fein gehackte Kräuter in den Bröselboden. Gut geeignet sind dafür Schnittlauch, Petersilie, Rosmarin oder Thymian. Und mit ein paar gehackten Walnüssen, Haselnüssen oder Mandeln bekommt der Boden noch mehr Crunch.
Wie kann man die Füllung des Käse-Schinken-Käsekuchens abwandeln?
In die Käsekuchenmasse passen auch fein gewürfelter Paprika, kleingehackte Frühlingszwiebel, angeschwitzte und abgekühlte Zwiebelwürfel oder auch Lauch, Champignons und auch getrocknete Tomaten. Ganz wichtig ist, dass nicht zu viel dazugegeben wird, dann wird die Masse beim Backen nicht mehr so gut fest. Ich gebe gern noch einen Teelöffel mittelscharfen Senf dazu und manchmal auch etwas geriebene Muskatnuss. Fein gehackte Chilischote kann man verwenden, wenn man dem herzhaften Käsekuchen noch zusätzliche Schärfe verleihen möchte.
Kann den herzhaften Käsekuchen mit Toppings verfeinern?
Ja, klar! Geröstete Nüsse, Kerne oder Pinienkerne sind dafür optimal. Mein Mann streut auch gern Röstzwiebeln darüber und er mag es auch gern mit karamellisierten Zwiebeln. Wer hat, kann auch Rucola großzügig darauf verteilen.
Bestimmt werdet ihr noch viele Möglichkeiten finden, dieses Käse-Schinken-Käsekuchen Rezept abzuwandeln. Ich würde mich freuen, wenn ich von euch höre, was ihr geändert habt. Solltet ihr einen Fehler gefunden haben oder eine Frage zum Rezept haben, schreibt doch gleich unter diesem Rezept einen Kommentar. Ihr bekommt, so schnell es geht, eine Antwort von mir.
Aber jetzt lasst euch diesen herzhaften Käsekuchen gut schmecken! Käse-Schinken-Käsekuchen macht glücklich, wenn man gern herzhaft isst.
Guten Appetit und alles Liebe,
miho
Last Updated on 17. Juli 2025 by Michaela Lühr
Sehr schöne Idee und auch optisch ein Kracher!
Liebe Barbara,
ich freu mich sehr, dass dir mein herzhafter Käsekuchen so gut gefällt! Eine schöne Idee für etwas kulinarische Abwechslung.
Alles Liebe,
miho
Hallo Michaela,
auf dem Weg zu Deinem Rezept für Kohlrabisuppe bin ich über dieses hier gestolpert und es ist schon für den 80ten meines Mütterchens in knapp 3 Wochen eingeplant. Ein Frage habe ich. Für die Würfel im Kuchen, stelle ich mir mageren Schinken für die Streifen oben aber Bacon 🥓 vor. Sollte passen?!
Liebe Grüße aus Südhessen!
Martin
Hallo Martin,
das ist eine gute Idee. Ich verwende das, was da ist. Viel Spaß beim Kochen für diesen besonderen Geburtstag!
Alles Liebe,
miho
P.S.: mach ihn unbedingt einmal vorher, damit an den großen Tag auch alles hinhaut.
Liebe Michaela,
gestern den Käsekuchen gebacken,- kurz und gut:
ICH LIEBE DEINEN BLOG!!!
Wat für‘n Leckerchen!!!!
Hab oben drauf noch meine restlichen zwei Frühlingszwiebeln verwertet.
Wie immer bei Deinen Rezepten war der Kuchen ganz plötzlich „verdunstet“ 😅
Liebe Grüße !
Kristina
Liebe Kristina,
was für ein Kompliment! Dankeschööön! Toll, dass dir auch mein herzhafter Käsekuchen so gut gefällt und du das Rezept dafür gleich nachgemacht hast.
Lass es dir weiterhin schmecken und alles Liebe,
miho
Liebe Michaela!
Ich mag deinen Blog total gerne, weil du hier immer soo tolle Rezepte teilst. Diese Woche hab ich den herzhaften Käsekuchen ausprobiert und er schmeckte einfach bombastisch! 🥰
Viele liebe Grüße aus Bayern
Lena :)
Liebe Lena,
du machst mir mit deinem Kommentar eine Riesenfreude! Ich freu mich sehr, dass euch mein Rezept so gut gefällt.
1000 Dank und alles Liebe,
miho