Jordbærtærte Rezept – mit Marzipan, Schokolade und Vanillecreme

4 comments

Ein hjemmelavet Jordbærtærte Rezept. Dieser hausgemachte, dänische Erdbeerkuchen ist für mich immer wieder etwas Besonderes. Er erinnert mich an wundervolle Stunden vor urigen dänischen Bäckereien an sonnigen Sommertagen. Ohne Hetze oder Zeitdruck. Ein einziger Tag ist dann für mich wie ein ganzer Urlaub. Und diese Kuchen gehören einfach dazu! Wenn ich in Dänemark bin, muss ich unbedingt eine kurze Kaffeepause mit dieser Leckerei haben. Krosser Mürbeteig, gefüllt mit Marzipan, mit einer Schokoladenschicht, einer leckeren Vanille-Sahne-Creme und vielen Erdbeeren. Das klingt doch wie ein Gedicht!

Dänische Jordbærtærte, dänischer Erdbeerkuchen mit Mürbeteig, Marzipan, Schokolade, Vanillecreme und Erdbeeren

Keine Sorge! Das Rezept für diese Jordbærtærte mag sich vielleicht kompliziert lesen. Das ist es aber nicht. Es kann gar nichts schief gehen, wenn die Anleitung Schritt für Schritt  befolgt wird – ich habe einfach alles ganz genau beschrieben. Und ich verspreche, dass das Backen beim zweiten Mal schon wie von selbst von der Hand geht. Damit die Jordbærtærte schon im ersten Anlauf sensationell gelingt, empfehle ich, das Rezept komplett zu lesen. In den Tipps findet ihr noch viele Hinweise und Tipps.

Buch herzelieb

Jordbærtærte Rezept

Du findest auf herzelieb noch mehr dänische Rezepte! Schaut euch auch den H.C. Andersen Kage an, die Medaljer oder die Spandauer an.

Dänischer Erdbeerkuchen, Jordbærtærte mit Mürbeteig, Marzipan, Schokolade, Vanillecreme und ErdbeerenZutaten für die Jordbærtærte

für den Mürbeteig

  • 180 g Weizenmehl Typ 550
  • 25 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Prisen Liebe
  • 1 Eigelb
  • 100 g eiskalte Butter

für die Marzipanfüllung

  • 100 g Marzipan-Rohmasse
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 50 g Mehl Typ 550
  • 1 Prise Salz
  • evtl. 1 Schuss Amaretto

für die Vanillecreme

  • 200 ml Milch (3,5 %)
  • 20 g Speisestärke
  • 2 Eigelb
  • 2 Teelöffel Vanillezucker
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Sahne

für die Schokoladenschicht

  • 100 g dunkle Schokolade
  • 10 g Butter

für den Belag 

  • 500 g Erdbeeren
  • Pistazien oder Zitronenmelisse zum Dekorieren

Zubereitung der dänischen Jordbærtærte

für den Mürbeteig

  • Das Weizenmehl mit dem Salz und dem Puderzucker vermischen.
  • Dann das Ei und die eiskalte Butter dazu geben.
  • Alle Zutaten zügig zu einem Mürbeteig verarbeiten. Ich verwende dafür einen Teigmischer (siehe unten).
  • Den Mürbeteig für die Jordbærtærte zu einer Kugel formen und für 30 – 45 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Nach der Kühlzeit den Teig mit einer Teigrolle (siehe unten) etwas größer als eine runde Tarteform (22 – 23 Zentimeter Durchmesser) ausrollen.
  • Anschließend die Tarteform einfetten und den Teig hinein legen. Einen Rand formen. 
  • Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und kurz in den Kühlschrank stellen.
  • Nun den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und dann die Marzipanfüllung vorbereiten. 

die Marzipanfüllung für die Jordbærtærte

  1. Zunächst die Marzipan-Rohmasse grob raspeln. Ich verwende dafür die grobe Seite einer Vierkantreibe (siehe unten).
  2. Die Marzipanraspel mit dem Zucker und der Butter verrühren. 
  3. Dann die Eier einrühren. 
  4. Zuletzt das Mehl mit dem Salz vermischen und zu den anderen Zutaten geben. Bei Bedarf einen Schuss Amaretto dazu geben.
  5. Alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Teig vermischen.

Die Form mit dem Mürbeteig für die Jordbærtærte aus dem Kühlschrank nehmen und die Marzipanmasse darauf verteilen. Auf ein Backblech stellen und in die untere Schiene im Backofen schieben. Den Boden in 20 – 23 Minuten goldgelb backen. Nicht länger, der Kuchen wird sonst trocken.

die Schokoladenschicht

  1. Die Zartbitterschokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Nicht zu heiß werden lassen.
  2. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren.

Den Boden des heißen Kuchens mit der Schokolade gleichmäßig bestreichen, aber dabei den Rand aussparen. Anschließend den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

die Vanillecreme

  • Zuerst 50 Mililiter Milch abnehmen, mit der Speisestärke verrühren und zur Seite stellen.
  • Die restliche Milch, das Eigelb, den Vanillezucker, den Zucker und die Prise Salz in einen Topf geben.
  • Alles auf mittlerer Stufe bei ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  • Dann den Topf vom Herd ziehen und die angerührte Speisestärke einrühren.
  • Weiter rühren und erneut aufkochen. Noch etwas köcheln lassen, bis die Masse andickt.

Die Vanillecreme für die Jordbærtærte in eine weitere Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und vollständig auskühlen lassen.

Die Jordbærtærte fertigstellen

  • Die Sahne steif schlagen.
  • Dann den Vanillepudding mit dem Schneebesen gut aufrühren und die Sahne unterheben.
  • Danach die Creme auf dem Kuchen verteilen. Dabei in der Mitte einen Hügel bilden und zum Rand abfallen lassen.
  • Die Erdbeeren waschen, halbieren und auf dem Cremeberg gleichmäßig verteilen. 
  • Wer mag kann die Früchte noch aprikotieren – siehe Tipps.

Den Kuchen gut kühlen und vor dem Servieren eventuell mit Zitronenmelisse oder gehackten Pistazien dekorieren.

Tipps für die Jordbærtærte

  • Den Mürbeteig rolle ich mit Hilfe einer Ausrollhilfe (siehe unten) aus Silikon aus. 
  • Bei der Verabeitung des Mürbeteigs für die Jordbærtærte unbedingt darauf achten, dass er nicht warm wird.
  • Die Marzipan-Rohmasse lässt sich besser raspeln, wenn man sie kurz einfriert.
  • Ich streiche auf die kalte Schokoladenschicht gern Erdbeermarmelade. Das macht die Jordbærtærte noch aromatischer.
  • 4 Essslöffel Aprikosenmarmelade mit 2 Esslöffel Wasser aufkochen, passieren und die Erdbeeren damit bestreichen.
  • Ich verwende zum Steifschlagen Sahne Sanapart (siehe unten)
  • Ihr könnt den Boden für Jordbærtærte gern schon einen Tag vor dem Servieren zubereiten. 
  • Die Böden für diesen dänischen Erdbeerkuchen inklusive Schokoschicht friere ich auch gern auf Vorrat ein.
  • Im Kühlschrank hält sich die Jordbærtærte etwa 2 Tage.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Das habe ich bei diesem Jordbærtærte Rezept verwendet: 

Meine Kochbücher auf Amazon:
Kochbuch Das Hygge Kochbuch von Michaela Lühr Kochbuch Nordische Weihnacht von herzelieb

herzelieb & hyggelig Kochbuch von Michaela Lühr

Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Jordbærtærte aus Dänemark, Erdbeerkuchen Rezept von herzelieb

Ich bin mir sicher, dass diejenigen, die Dänemark genauso lieben wie, diesen Kuchen kennen. Und wer Sehnsucht nach dem schönsten Land der Welt hat, der sollte sich diese Jordbærtærte backen. Augen schließen, genießen und sich in ein dänisches Straßencafé träumen. Erdbeerkuchen kann die einfachste Methode sein einen kleinen Urlaub vom Alltag zu machen. 

Funfact zum Schluss – die Jordbærtærte ist in Dänemark auf Platz 19 der beliebtesten Kuchen und ein Bananenkuchen führt die Liste an. 

Guten Appetit und alles Liebe,
miho

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Last Updated on 14. April 2022 by Michaela Lühr

4 Comments

  1. Gänseblümchen

    Hallo miho,

    Heute gab es als Nachtisch diese tolle Tarte. War mit meinem 3jährigen gestern Erdbeeren pflücken und da leider doch einige schon etwas zerdatscht waren, habe ich diese püriert und auf die Schokoladenschicht gestrichen. Hat sowohl den Kindern, als auch den Erwachsenen geschmeckt. Auch wenn jeder nur ein kleines Stück essen konnte, da es ja vorher schon unter anderem deinen leckeren Tortellini Salat gab. Mal was anderes zum klassischen Erdbeer Kuchen mit Sahne.
    Und das beste, wir haben noch etwas für morgen übrig.
    Viele Grüße
    Gänseblümchen

    • Hallo Gänseblümchen,

      schön, dass es dir so gut gelungen ist und euch die Jordbærtærte so gut geschmeckt hat. Ich freu mich über das Lob!

      Schön, dass du da bist!

      Alles Liebe,
      miho

  2. Hallo, ich habe die Tarte für meine Freundin zum 50. Geburtstag gemacht, ein absoluter Dänemark-Fan. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!! Darf ich dich fragen, bei welchem Step Du die Tarte aus der Form holst? Ganz zum Schluß? Und kennst du einen Trick, damit sie heile bleibt 🙃 Vielen Dank, liebe Grüße Ute

    • Liebe Ute,

      ich nehme den Boden nach dem Auskühlen aus der Form und stelle ihn dann auf die Tortenplatte. Dort stelle ich sie dann fertig.

      Alles Liebe,
      miho

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit der Abgabe meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.*
(Dein Name und die E-Mail Adresse werden benötigt, damit ich dich zuordnen kann. Diese Daten werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf deinen Wunsch gelöscht. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du in meiner Datenschutzbestimmungen nachlesen.)