Nach meinem Milchreiskuchen Rezept werde ich total oft gefragt. Was dieses Rezept ausmacht? Es ist supereinfach, hat einen tollen Boden mit Kardamom und die Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt. Butter im Milchreis sorgt für den cremigen Geschmack. Duftende Vanille und Zitrone bringen ein wenig Pfiff in die Sache und die Mandarinen sorgen für ein wenige Frische. Klingt das nicht verführerisch?
Ein Rezept für echte Milchreis-Liebhaber, die von dieser Leibspeise einfach nicht genug bekommen können. Wenn du magst, kannst du den Kuchen auch in Form von Muffins backen. Ich mache das manchmal und friere einen Teil ein, denn auch ich habe nicht immer Gäste Wie immer, kannst du auch dieses Rezept abwandeln. Tipps dazu findest du, wie immer, nach dem Rezept für den Milchreiskuchen.
Milchreiskuchen Rezept – mit Mandarinen und Liebe
Du findest auf herzelieb noch mehr Kuchen Rezepte! Schau dir auch meinen Mandarinen-Schmandkuchen, meinen Apfelkuchen für die faule Hausfrau oder den russischen Zupfkuchen an.
Zutaten für den Milchreiskuchen
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Liter Milch
- 2 Prisen Liebe
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 3 TL Vanillezucker (siehe unten)
- 20 g Butter
- 140 g Milchreis
für den Boden
- 180 g Mehl (Typ 550)
- 1 Prise Salz
- 1/2 Päckchen Backpulver (siehe unten)
- 2 TL Vanillezucker (siehe unten)
- 1 TL Kardamom (siehe unten)
- 70 g Zucker
- 70 g Quark
- 1 Eigelb
- 40 g Öl
für die Füllung
- 2 Eier
- 2 kleine Dosen Mandarinen
Zubereitung
für den Milchreis – Achtung, er muss nachher handwarm verarbeitet werden!
- Zunächst die Bio-Zitrone lauwarm abwaschen und die Hälfte der Schale abreiben.
- Dann die Milch zusammen mit der Prise Salz, dem Zucker und dem Vanillezucker zum Kochen bringen.
- Die Butter und den Zitronenabrieb einrühren.
- Jetzt den Milchreis hinzufügen und den Topfinhalt ein weiteres Mal aufkochen.
- Dann die Hitze reduzieren und den Milchreis bei schwacher Hitze 35 Minuten ausquellen lassen. Gelegentlich umrühren.
- Den fertig gekochten Reis in eine Schüssel umfüllen und etwa eine Stunde abkühlen lassen.
für den Boden
An dieser Stelle heize ich den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Außerdem schiebe ich ein Backblech in die zweite Schiene von unten.
- Eine Springform (26 Zentimeter) (siehe unten) fetten oder mit Trennspray (siehe unten) einsprühen und mit Mehl auspudern.
- Dann das Mehl mit dem Salz, dem Vanillezucker, dem Kardamom, dem Zucker und dem Backpulver vermischen.
- Den Quark, das Eigelb und das Öl hinzufügen und einen Mürbeteig herstellen. (Ich benutze dafür einen Teigmischer ( (siehe unten).)
- Danach den Teig in die Form geben und festdrücken. Einen 3 bis 4 Zentimeter hohen Rand dabei formen.
Fertigstellung des Kuchens
- Die Eier miteinander verquirlen und unter den abgekühlte Milchreis rühren.
- Anschließend die Mandarinen gut abtropfen lassen und mit einem Teigschaber (siehe unten) ebenfalls unter den Reis heben.
- Jetzt den Milchreis auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
- Die Backform in den Ofen stellen und den Milchreiskuchen in 50 – 60 Minuten fertig backen.
Ich lasse den Kuchen eine Weile in der Form abkühlen. Dann nehme ich ihn heraus und stelle ihn auf ein Kuchengitter.
Tipps für den Milchreiskuchen
- Der Milchreis muss handwarm sein, sonst bleibt der Kuchen innen flüssig.
- Die letzte halbe Stunde decke ich den Kuchen mit Alufolie ab. Er wird mir sonst zu dunkel.
- Wenn du keinen Kardamom magst, lass ihn weg.
- Ich benutze seit einer Weile nur noch Weinsteinbackpulver. Der Geschmack ist einfach besser.
- Statt der Mandarinen kannst du auch zwei Äpfel nehmen. Klein Würfeln und unterheben.
- Ich verwende Eier der Größe M und sie haben Zimmertemperatur.
- Den Boden bereite ich mit Rapsöl oder Sonnenblumenöl zu.
- Für Milchreiskuchen-Muffins füllst du den Teig für den in die Form und gibst den Milchreis darauf. Die Backzeit beträgt 25 – 30 Minuten
WERBUNG – AFFILIATE LINKS Das habe ich bei diesem Rezept für den Milchreiskuchen verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht! |
Lass dir diesen Milchreis-Kuchen gut schmecken! Wenn du den Kuchen abwandelst und vielleicht andere Früchte verwendest, schreib doch einen Kommentar unter diesen Beitrag. Ich freue mich immer riesig über Feedback und auch auf Anregungen.
Guten Appetit und alles Liebe,
miho
Last Updated on 19. Oktober 2022 by Michaela Lühr
Moin Miho,
Bei den Zutaten zu dem Milchreis Kuchen hast du ein Eigelb und 2 Eier angegeben. In der Beschreibung kommt nur noch ein Ei vor.
Hat mich etwas verwirrt.
Liebe Grüsse
Dieter
Hallo Dieter,
ich hab mir das angeschaut – danke, dass du mich drauf hingewiesen hast!
Alles Liebe,
miho