Bananenmuffins Rezept mit Karamell – super lecker & einfach

2 comments

Was ist noch leckerer als ein Bananenmuffin? Ein Bananenmuffins mit Karamell! Für dieses Rezept braucht ihr weiche Karamelltoffees – ihr kennt sie alle! Zur Erinnerung, das sind die mit der Kuh auf der Verpackung. Ich mache sie zwar selber, aber ihr könnt sie natürlich auch kaufen. Probiert auf keinen Fall von den Bonbons, bevor ihr die Muffins fertig habt, sonst sind sie aufgefuttert bevor ihr gestartet seid.

Auf diesem Bild zum Bananenmuffins Rezept sieht man einen Muffins auf einem kleinen, weißen Teller. Vor dem Muffins liegen zwei Banananscheiben, rechts einige Haselnusskrümel und links ein Stück Karamelltoffee. Der Bananenmuffin hat ein Topping aus Karamell, worauf gehackte Haselnüsse gestreut sind. Im Hintergrund Toffees aus Karamell und eine Tasse Kaffee

Banane und Karamell sind eine perfekte Kombination, die ich persönlich unglaublich gut finde. Diese Muffins mit Öl sind perfekt zum Vorbereiten. Auf Geburtstag oder zum Mitnehmen ins Büro oder die Schule sind sie der Hit. Übrigens freuen sich auch Freunde, Nachbarn und Kollegen über ein Kuchen-Mitbringsel! Lest das Rezept für die Bananenmuffins und die Tipps danach einmal komplett bevor ihr startet, dann ist alles superflott fertig!

Buch herzelieb

Werbung

Bananenmuffins Rezept mit Karamell

Du findest auf herzelieb noch mehr Kuchen Rezepte! Schau dir auch die Waffelbecher Muffins, die Käsekuchen Muffins mit Erdbeerherzchen oder die Eierlikörmuffins an.

Auf diesem Foto zum Bananenmuffins Rezept sieht man 3 Muffins mit Karamelltopping und darauf gestreuten, gehackten Haselnüssen. Rundherum liegen Karamell Toffees und gehackte Haselnusskerne. Im Hintergrund 2 BananenZutaten für 12 Stück

Für Bananenmuffins mit Karamell benötigt ihr 
190 g Weizenmehl Typ 550, 
1 Teelöffel Vanillezucker, 
3 g Salz, 
1,5 Teelöffel Backpulver (siehe unten)
24 weiche Karamell Toffees
1 Prise Liebe
2 Eier (Größe M), 
125 g Zucker, 
1 Teelöffel Vanillezucker (siehe unten)
80 ml neutrales Öl (siehe unten)
1 Spritzer Zitronensaft, 
4 reife Bananen und 
1–2 Esslöffel Sahne.

Zubereitung

Lest bitte das Rezept einmal komplett. Weiter unten im Beitrag findet ihr die Tipps. Dort verrate ich, was es zu beachten gibt, welche Zutaten man austauschen kann und wie lange die Muffins haltbar sind. 

  1. Zunächst alle Zutaten für die Bananenmuffins abwiegen, abmessen und bereitstellen. 
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Dann ein Muffinblech (siehe unten) mit 12 Papierförmchen (siehe unten) bestücken
  4. Das Mehl, Vanillezucker, Salz und Backpulver vermischen. Die Karamell Toffees grob hacken. 
  5. Anschließend die Eier zusammen mit dem Zucker 5 Minuten aufschlagen, bis die Masse weißcremig ist.
  6. Danach die Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken und dazugeben. Das Öl und den Zitronensaft hinzufügen und unterrühren.
  7. Anschließend die Mehlmischung  und die Hälfte der gehackten Toffees vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
  8. Jetzt den Teig in die Muffinförmchen füllen. Nun die Bananenmuffins 20–25 Minuten im Ofen backen.
  9. Danach vollständig auskühlen lassen.
  10. Die restlichen Karamellstücke mit der Sahne verrühren und schmelzen. Jeweils einen Klecks auf die Bananenmuffins setzen.
  11. Wer mag, bestreut den Karamell noch mit gehackten Nüssen oder getrockneten Früchten. Auch Bananenchips sind als Deko denkbar. 

Sobald der Karamellklecks getrocknet ist, lege ich die Muffins in ein fest verschließbares Gefäß. Ich lagere die Bananenmuffins im Kühlschrank, nehme sie aber mindestens eine halbe Stunde vor dem Servieren heraus.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Das habe ich bei diesem Bananenmuffins Rezept mit Karamell verwendet: 

Meine Kochbücher auf Amazon:
Kochbuch Das Hygge Kochbuch von Michaela Lühr Kochbuch Nordische Weihnacht von herzelieb

herzelieb & hyggelig Kochbuch von Michaela Lühr

Zu meinem Amazon Shop findet ihr hier: herzeliebs Shop - dort findet ihr viele Produkte, die ich verwende.

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Tipps für die Bananenmuffins mit Karamell

Wenn die Papierförmchen nicht im Blech halten, einen Tropfen Teig darunter setzen. Dann klebt das Muffinförmchen fest und es kann beim Einfüllen des Teiges nicht verrutschen. Keine Sorge, der Teig untendrunter backt auch und kann nachher abgenommen werden. 

Wer keine selbstgemachten Karamelltoffees hat, kauft Muh Bonbons. Die Hauptsache ist, dass sie leicht mürbe sind und nicht zäh. Die festen Bonbons schmecken in den Kuchen nicht. 

Die Bananenmuffins könnt ihr einfrieren – bitte innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.Den Guss mache ich erst nach dem Auftauen darauf. Gut verpackt und kühl gelagert sind die Muffins etwa 4 Tage haltbar.

Natürlich könnt ihr für die Bananenmuffins auch Weizenmehl Typ 405 verwenden. Auch mit Dinkelmehl Typ 630 gelingen die kleinen Kuchen kinderleicht. Bei Dinkel ist nur wichtig, dass ihr nicht zu sehr rührt.

Ich verwende zum Backen der Muffins gerne ein spezielles Butteröl (siehe unten). Ich wurde oft gefragt, was ich mit geschmacksneutralem Öl meine. Damit ist gemeint, dass es keinen Eigengeschmack haben darf. Das ist bei raffiniertem Sonnenblumenöl oder Rapsöl der Fall. Die unraffinierten Öle haben oft einen starken Eigengeschmack. 

Seit vielen Jahren backe ich Rührteige ausschließlich mit Weinsteinbackpulver. Ich finde, es hat weniger Eigengeschmack. Normales Backpulver schmeckt für mich leicht seifig oder metallisch.

Zum Umrühren verwende ich einen dänischen Schneebesen (siehe unten). Damit rührt man weniger Luftbläschen in den Teig. und es entstehen weniger Löcher in den Bananenmuffins.

Vorsichtig mit dem Karamell – heißer Zucker kann zu starken Verbrennungen führen!

Dieses Bild zum Bananenmuffins Rezept mit Karamell Topping zeigt 3 ganze und einen halben Muffins. Das Topping ist bestreut mit gehackten Haselnusskernen. Der zweite Muffin von vorne ist halbiert und liegt auf der Seite. Auf dem Holzbrett liegen jede Menge Karamelltoffees und Imker Hintergrund eine Banane

Ich sage von mir selbst eigentlich immer, dass ich kein Bananenfan bin. Aber wenn ich mal so richtig darüber nachdenke, esse ich sie recht häufig! Sogar als herzhaftes Mittagessen sind sie genial. Als Frucht mag ich sie am liebsten, wenn sie noch gar nicht richtig reif und noch ein bisschen grün ist und das ist sogar besonders gesund für unsere Darmflora. Diese saftigen Bananenmuffins gehören zu den Königinnen unter den Muffins.

Guten Appetit und alles Liebe,
miho

Buch herzelieb&hyggelig

Abonniere den kostenlosen Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

 

Last Updated on 31. Dezember 2024 by Michaela Lühr

Kürbisbrot Baguette Rezept // Recipe for Pumpkin Bread - Baguette

Rezeptideen ins Postfach

Abonniere den kostenlosen Newsletter

1–2 Mal pro Woche erhältst du eine E-Mail, in der es um süße und herzhafte Rezepte geht.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2 Comments

  1. Gudrun B.

    Moin,liebe Miho!
    Das Rezept ist ja wieder ma l super. Habe es gestern mit ins Büro genommen. Kaum stand das Blech auf dem Tisch war es auch schon alle und nur noch wonniges “ Schmatzen“ zu hören. Es gab viele Komplimente für die kleinen Kuchen. Schön, dass Du das Rezept verraten hast.
    Liebe Grüße von Gudrun

    • Liebe Gudrun,

      das ist ja supertoll! Danke für dieses Feedback – du motivierst mich! Wir mögen die Bananenmuffins auch total gerne und ich nehme sie auch gerne mit.

      Alles Liebe,
      miho

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Nutzt du die Kommentarfunktion, wird außer den Daten, die du eingibst, deine IP-Adresse für 60 Tage gespeichert. Das geschieht aus Sicherheitsgründen. Deine E-Mail-Adresse und deine IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung und Datenspeicherung findest du in meiner Datenschutzerklärung